„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“ Karl Popper
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 22.09.2023
Zeit: 11:01:41

Online: 14
Besucher: 29543723
Besucher heute: 3066
Seitenaufrufe: 161888456
Seitenaufrufe heute: 4448

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (207)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (75)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (510)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10560)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27977)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10123)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (403)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14842)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8044)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9698)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15274)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (673)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2733)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3937)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7637)


Download
  SWR Landesschau BW zum Pforzheimer Justizskandal
Format VLC media file(flv)
Urheber/Quelle K13online/SWR
Größe 30,4 MB
Hinzugefügt 22.04.2012
Downloads 3654
Darfst du dieses File downloaden ? ja
Beschreibung
[Download] [Programm bewerten] [Deadlink melden] [zur Übersicht]

Kommentare

K13online News von K13online
am 08.03.2012

K13online öffnet TV-Archiv(1) im Internet & bei YouTube: SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg zum Pforzheimer Justizskandal - vom 08.03.2012
SWR-Reporter Jörg Brillen: "K13online fordert seit Jahren, dass sexuelle Beziehungen zu Kindern legalisiert werden sollten... - beiderseitig gewollter Sex kann keinen Schaden verursachen..."
Aus Anlaß der Berichterstattung um den Pforzheimer Justizskandal in der "Landesschau aktuell Baden-Württemberg" vom 5. Dezember 2011 hat der SWR-Reporter Jörg Brillen auch die politischen Positionen von K13online(Gieseking) aufgegriffen. In Erwiderung dieser Positionen läßt Brillen auch Klaus Böhm & Markus Klein von der forensischen Ambulanz Baden zu Wort kommen. Mit diesem News und der Onlinestellung bei YouTube beginnt die K13online Redaktion die Öffnung des kompletten TV-Archives für das Internet. Demnächst folgen 8 weitere Beiträge verschiedener TV-Sender ab dem Jahre 2001. Zum 1. Sendebeitrag gelangen Sie mit einem Klick auf mehr...
http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=2236


Erläuterungen * Richtigstellungen * Gegendarstellungen von K13online
am 08.03.2012

Der Nachrichtenbeitrag des SWR-Journalisten Jörg Brillen wurde am 5. Dezember 2011 um jeweils 19:45 Uhr und 21:45 Uhr ausgestrahlt. Die K13online-Redaktion hatte dazu ein News mit Kommentaren publiziert hier:
http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=2144

Jörg Brillen zeigt in seinem Beitrag den Inhaber der Webseiten K13online vor Beginn des ersten Verhandlungstages vor dem Amtsgericht Pforzheim. Die politische Positionierung zur Pädosexualität von K13online(Dieter Gieseking) ist korrekt. Im Anschluss läßt er Klaus Böhm von der forensischen Ambulanz Baden zu Wort kommen, der dieser Positionierung widersprich. Böhm hält pädophile Webseiten und Internetforen für gefährlich. Gezeigt werden Auszüge der K13online-Webseiten, das Deutsche Jungsforum und das Girlloverforum.

Vor Beginn der Hauptverhandlung wird neben der Amtsrichterin Predel und dem Staatsanwalt Peter Stadler auch der Verteidiger Leonard Graßmann/München gezeigt. Im Gegensatz zu den Erläuterungen des SWR-Journalisten Brillen geht es in diesem Gerichtsverfahren jedoch in 1. Linie um einen legalen Link auf das Schutzalter-Blog. Brillen unterschlägt in seinem Beitrag auch, dass bereits eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anhängig ist. Richtig ist, dass der Besitz/Verkauf von Kinder- und Jugendpornos gestritten wird und alle Datenträger mit legalen Inhalten angeschaut wurden.

Weiter läßt Brillen einen zweiten Mitarbeiter der forensischen Ambulanz Baden, Markus Klein, zu Wort kommen. Die Äußerungen von Klein sind mehr als nur dumm, denn gerade die Pädophilen können sich in der Regel viel besser in die Situation eines Kind hinein versetzen, als dies andere Menschen können.

Klargestellt werden muss hier auch, dass Dieter Gieseking mit seiner politischen Positionierung nicht bei allen Parteien "abgeblitzt" ist, sondern lediglich bei der Partei Die LINKE und der Piratenpartei. Auch ist die Gründung einer Pädo-Partei nicht vorgesehen.

Insgesamt können wir in diesem Nachrichtenbeitrag eine leichte Verbesserung in der Darstellung zu seinem ersten Sendebeitrag in "Zur Sache BW" aus Mai 2010 feststellen. Damals hatten wir Beschwerde beim Rundfunkrat eingelegt. Zu dem hier veröffentlichen Nachrichtenbeitrag fehlt die Anmoderation von Tatjana Geßler. Sie hatte falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt, die zu einer Strafanzeige geführt haben. Weitere Infos dazu und zum Pforzheimer Justizskandel können Sie den News- und Textarchiven der K13online Webseiten entnehmen hier:
http://k13-online.krumme13.org/text.php?s=list&kid=59

Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit, und würden uns über einen sachlichen Kommentar von Ihnen freuen...

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Gieseking
K13online Redaktion

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1



K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]