|
Forum |
Kategorie |
Leser-Forum(öffentlich) |
Moderatoren |
k13online, tom, |
Schreibrechte
für Sie |
ja |
Beschreibung |
Liebe LeserInnen !
Dieses öffentlich zugängliche Unterforum soll kein "Selbsthilfeforum" für Pädophile sein. Dafür registrieren Sie sich bitte kostenlos auf unseren Webseiten als User. Im geschlossenen Forum stehen Ihnen 13 Unterforen zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Darin können sich alle User-Mitglieder zu Wort melden und in den Thread posten. Bitte beachten Sie auch in diesem offenen Unterforum die Regeln einer sachlichen Kommunikation. Wir freuen uns auf Sie / Euch... |
Thema des Beitrages |
Gesetzesentwurf beim Cybergrooming |
Autor des Beitrages |
GastAlphanumerischeZeichenkette1 |
Forum Leser-Forum(öffentlich) Gesetzesentwurf beim Cybergrooming |
|
Seiten |
1 |
|
Beitrag |
GastAlphanumerischeZeichenkette1
geschrieben am 12.11.2019 um 18:03:28 Uhr |
Gesetzesentwurf beim Cybergrooming
Wenn ein Polizist sich als Kind ausgibt und bereitwillig auch Grooming versuche eingeht und damit dann zu schreiben strafbar ist, dann wird ganz bewusst eine offensichtlich von beiden Seiten freiwillige Aktion ohne jegliches Abhängigkeitsverhältnis kriminalisiert. Das sollte man bedenken. Klar bleibt immer der Aspekt davon, dass beide Beteiligten verstehen müssen worum es geht und ich verstehe natürlich, dass in echten Fällen dies unterbunden wird.
Aber wenn die Polizei dazu einlädt eine kriminelle Handlung zu begehen und dies dann bestraft werden soll, warum "testen" wir entsprechende Tendenzen dann nicht einfach bei jedem und in jedem Kriminalitätsfall. Vielleicht stellt man Sportwagen mit steckendem Schlüssel auf die Straße und verhaftet Autodiebe oder oder bietet offen auf einer Webseite scheinbare Hehlerware an und jeder der auf "Kaufen" klickt bekommt eine Strafanzeige. Sagt man nicht auch "Gelegenheit macht Diebe"? Ja woher nur das gewisse Verständnis dafür, aber wenn eine 13-jährige polizeigespielte Lolita jemanden online eventuell noch aktiv anflirtet, dann ist man der Antichrist, weil man nicht seinen PC verbrennt?
Der nächste Schritt ist dann vielleicht einfach die Bevölkerung einem Screening zu unterziehen. Vielleicht wird einfach erstmal jedem ein szenario Vorgetäuscht wo sich eine Annäherung anbahnen könnte und schon kann jeder ins Gefängnis gehen, der nicht einprogrammiert ddaran glaubt, das Nacktbilder ab der magischen Zahl 18 plötzlich von Teufelszeug zu was geilem werden. Ist doch einfach lächerlich...wie kann irgendwer das nicht so sehen?
|
GastKarin
geschrieben am 08.06.2020 um 10:35:17 Uhr |
Gesetzesentwurf beim Cybergrooming
Ich z.B. sehe es nicht so.
Es beibt zu h0ffen, dass viele aktive Pädophile erwischt werden.
|
Gastettwnna1
geschrieben am 01.10.2020 um 18:01:16 Uhr |
Gesetzesentwurf beim Cybergrooming
Na die Vergleiche sind sowas von daneben.
Wer einen Sportwagen klaut, weil der Schlüssel steckt, oder öffentlich angebotene Hehlerware kauft, besitz schon eine Menge kriminelle Energie.
Genau wie Pädophile, die sich zur Befriedigung ihrer Lust an Kinder ranmachen, auch virtuell. Ich habe mal für längere Zeit einen Jugend- und Kinderchat betreut. Unglaublich was sich da abspielte. Es wurden etliche von unbeherrschten Pädophilen gesperrt, die immer wieder unermüdlich versuchten sich mit neuen Daten anzumelden.
Es war nicht mehr in den Griff zu bekommen. Aus diesem Grund wurde diese Plattform dann geschlossen.
Wenn ich dann so einen Blog wie diesen zufällig finde, geht mir das imaginäre Messer in der Tasche auf.
|
K13online
geschrieben am 01.10.2020 um 19:29:25 Uhr |
Gesetzesentwurf beim Cybergrooming
Vorab: In unserem Forum gibt es keine Kinder und auch keine Jugendlichen, sondern alle User & Mitglieder sind erwachsen. Es gibt auch keine Bild usw... ! Es gibt NUR Text und es wird diskutiert...
In Foren/Chat für Kinder sind wir nicht präsent und wissen deshalb auch nicht, was dort passiert. Wir lesen nur die Mainstream-Medien zu diesem Thema und berichten dann darüber. Was unsere User/Mitglieder machen, wissen wir natürlich nicht.
K13online Redaktion
|
PeterPanny
geschrieben am 01.10.2020 um 22:32:08 Uhr |
Gesetzesentwurf beim Cybergrooming
Hallo ;ich denke da gerade an das "Lockvögelchen" namens Sweetie.
Auf You Tube sieht man dieses animierte 10yo Mädchen das vorgibt von den Philippinen zu sein
Sweetie sieht schon recht real aus. Sie spricht auch.
Auf sie fielen viele Männer die mit ihr gechattet hatten herein.
Ich weiss nicht so recht was ich von diesem Locken halten soll.
Es gibt auch Leute die bloss so Rollenspiele in Chats machen
An der Schreibweise erkennt man aber meist wie alt ungefähr der Chatpartner sein könnte(Jugendslang der aktuell ist oder eher aus den 70-er/80-er Jahre?)
Bin der Meinung das man ja beim Chatten einfach abbrechen kann wenn der Chat in Richtung
sexueller Anspielungen geht.
Würde aber jedem der chattete eins raten:
Niemals ein Treffen machen.
Muss nicht immer ein Polizeibeamter hinter dem minderjährigen Girl stecken; kann auch ein
Vater sein .
|
GastUnverstaendnis
geschrieben am 15.11.2020 um 23:23:07 Uhr |
Gesetzesentwurf beim Cybergrooming
K13online Redaktion woher wollen Sie wissen, dass es in Ihrem Forum keine User gibt, die in Foren/Chat für Kinder präsent sind? Weil Sie alle persönlich kennen und 24/7 überwachen? Weil alle behaupten, sie würden es nicht tun? Zudem woher wissen Sie, dass hier keine Kinder im Forum sind? Muss man seine Personalausweiskopie einreichen, um Mitglied des Forums zu werden? Wieso diese "Behauptungen"?
|
K13online
geschrieben am 16.11.2020 um 07:09:43 Uhr |
Gesetzesentwurf beim Cybergrooming
Jede Neu-Registrierung muss sich vor einer möglichen Freischaltung als User bei K13online vorstellen. Nach bestimmten Kriterien prüfen wir dann diese Person. Diese Kriterien werden wir hier natürlich nicht offen legen. Zu 99% kann deshalb davon ausgegangen werden, dass sich in unserem Form keine Kinder & Jugendlichen befinden. Eine 100% tige Sicherheit kann natürlich nicht garantiert werden. Die weiteren Punkte wurden oben schon erläutert...
|
|
[Antworten] |
Seiten |
1 |
|
Im Forum suchen |
|
K13online QR-Code |
 |
K13online Vote |
|
Gegen Faschismus |
 |
Abgeordnetenwatch |
|
|