"In einer Welt von universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt" - GOERGE ORWELL
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 09.12.2023
Zeit: 03:24:38

Online: 12
Besucher: 30042527
Besucher heute: 865
Seitenaufrufe: 162541301
Seitenaufrufe heute: 991

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (531)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (667)
3. K13online Werbeträger: Posterkalender 2024 (30)
4. K13online Werbeträger: Mousepads (27)
5. Kinderrechte ins Grundgesetz: Petitionsverfahren abgeschlossen (187)
6. K13online Prozessbericht: Einvernehmlicher Sex vor AG Baden-Baden (73)
7. SPARTA (DVD) (54)
8. Bildergalerie 2 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (94)
9. Bildergalerie 1 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (89)
10. Zu Tode verwahrt (Autobiografie) (101)
Aktuelle Links
1. Wikipedia: Krumme13/K13online (4509)
2. ITP-Arcados (Infos zur Pädophilie) (9829)
3. Int. BOYLOVE-Day (IBLD) (6317)
4. Deutsches Jungsforum (15361)
5. Visions of Alice (Web-Magazin) (745)
6. Weblog Heretic TOC (1145)
7. NewgonWiki (351)
8. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (45)
9. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (36)
10. Pädoseite.home.blog (2784)


Links
  Krumme13: Woher kommt der Name?
Hinzugefügt 05.08.2022
Hits 4983
Dürfen Sie den Link besuchen? ja
Beschreibung



Die Entstehungsgeschichte - Kurzfassung

Bei Gründung der damaligen Selbsthifegruppe für pädophil-liebende Menschen in Düsseldorf im Jahre 1993 wurde nach einem passenden Namen für die Gruppe gesucht. Dabei kam den Mitgliedern die Musik CD und das Video eines dänischen "Kinderstars" in den Sinn. Die Stimme und der Film mit dem damals 13-jährigen Jungen hatte den gleichgesinnten Freunden so gut gefallen, dass sich die Gruppe den Namen -Krumme13- gab. Auch die damalige Zeitschrift trug den gleichen Titel. Ebenso wurde im Jahre 1999 die erste Version der Homepage mit diesem Namen online ins Internet gestellt. Seid der 2. Version der Web-Seiten im Jahre 2003 , die bis heute aktuell ist, wurde die Bezeichnung -Krumme13- abgekürzt und in K13online umgewandelt. Nach Auflösung der Selbsthilfegruppe bzw. des damaligen Gefangenenhilfevereins existiert K13online nur noch im Internet mit seiner Webseiten-Präsenz. Wir weisen heute ausdrücklich daraufhin, dass weder der Sänger noch der Produzent der CD bzw. des Musikvideos mit uns und dem Thema der Pädophilie etwas gemein hat. Der Name - Krumme13 - wurde lediglich zum Anlass der Namensgebung verwendet und davon abgeleitet und hat heute eine eigenständige Bedeutung mit Copyrechte. 

[Besuchen] [Link bewerten] [Deadlink melden] [zur Übersicht]

Kommentare

Momentan sind leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1



K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen



Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]