„In einem Rechtsstaat beugt sich der Staat nicht einer Mehrheit, sondern verteidigt das Recht des Einzelnen. Nur dafür ist er da und hat die Macht dazu von allen übertragen bekommen.“ - Sokrates
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 22.09.2023
Zeit: 20:46:07

Online: 13
Besucher: 29546389
Besucher heute: 5732
Seitenaufrufe: 161892333
Seitenaufrufe heute: 8325

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (207)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (75)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (510)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10560)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27979)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10124)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (403)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14843)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8044)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9703)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15275)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (673)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2733)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3937)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7637)


Links
  Gast-Kommentar: Psycho-Ideologie-Pommes & Psycho-Betroffenheits-Ketchup
Hinzugefügt 30.03.2015
Hits 1642
Dürfen Sie den Link besuchen? ja
Beschreibung

Wir veröffentlichen hier einen vom Verfasser autorisierten Leserbrief, den wir zum Interview von Rokkos mit Dieter Gieseking per Briefpost erhalten haben


Psycho-Ideologie-Pommes & Psycho-Betroffenheits-Ketchup


Es ist hocherfreulich, daß sich wenigstens eine solche Alternativ-Zeitschrift dem Thema mit einiger wohlwollenden Offenheit nähert und verschiedenartige Meinungen hierzu zu Wort kommen läßt. Schon das ist in der Mainstream-Presse kaum zu finden. Das Ganze sticht also schon durch diesen Themenschwerpunkt vom Gewohnten ab - und erinnert, auch stilistisch, an die bessere Zeit der 70er Jahre. Da muß man dann beim an sich ärgerlichen, zeitgeistkonformen Untertitel ein Auge zudrücken. 


Auch Giesekings Beitrag sticht von den anderen Beiträgen ab - durch gelassene Rationalität - so etwas wie den Geist der Aufklärung. Auch die anderen Beiträge sind erfreulich; auch sie mühen sich um Aufklärung: es ist nicht nur Hetze. Deshalb vermitteln auch sie Wahrheit - zum Teil zwischen den Zeilen. Sie sind aber beide dem Zeitgeschmack verhaftet - der eine mit Psycho-Ideologie-Pommes, der andere mit Psycho-Betroffenheits-Ketchup. Neben der Anerkennung kommt auch Fremdscham auf, wenn man sie liest - bei Giesekings Beitrag bleibt nur Anerkennung. 


Insgesamt, denke ich, ist die Veröffentlichung dieses Interviews in einer wahnhaften Zeit ritueller Prominentenschlachtungen ein großer Erfolg. Hut ab!


Werner Wildgartner

http://krumme13.org/text.php?id=1087&s=read


 

[update 10.03.2015: Leserbrief 1 + 2] ROKKOS Adventures Nummer 15/2015(Zeitschrift in Österreich) zur Pädophilie: Erstes Skype-Interview(Porträt) mit Dieter Gieseking von K13online 10.03.2015

Niemand wird den Pädophilen auch nur einen Millimeter schenken: Die Pädophilenszene muss ein Mehr an Bewusstsein dafür entwickeln, politisch zu agieren und zu argumentieren

In Österreich ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "ROKKOS Adventures" erschienen und berichtet im Titel- und Schwerpunktthema über Pädophilie. Der Herausgeber bietet der Leserschaft drei verschiedene Perspektiven an. Der Inhaber dieser Webseiten Dieter Gieseking kommt in einem transkribierten Skype-Interview in Textform zu Wort. Der autorisierte Text trägt den Titel "Nicht mal einen Millimeter". Mit dem Titel "Selbstbestimmung = Menschenrecht" hat der Herausgeber ein Interview mit dem österreichischen Psychologen Patrick Frottier geführt. Frottier vertritt im Prinzip die Positionen des deutschen Präventionsnetzwerkes an der Berliner Charite. Auch die Perspektive eines Missbrauchsopfers in der Kindheit, Harald Karner, kommt zu Wort. Die 80seitige Zeitschrift ROKKOS hat das Format der früheren Homo-Zeitschrift "GIGI", jedoch richtet sich vom Inhalt her an eine heterosexuelle Leserschaft. In ganz Österreich ist die Zeitschrift in vielen Buchhandlungen etc. erhältlich. Im Internet kann ROKKOS auch direkt beim Herausgeber gezogen werden. Interessierte können sich auch an uns wenden. Wir veröffentlichen auf unseren Webseiten lediglich drei von sieben Seiten des Interviews mit Dieter Gieseking als JPG-Datei. Das vollständige Interview kann als PDF-Datei downgeloadet werden. Wir empfehlen darüber hinaus den Kauf der Printausgabe für nur 5,00 Euro, um auch die zwei anderen Interviews sowie den einleitenden Artikel des Herausgebers mit dem Titel "Vorsicht Kinder" lesen zu können. Die K13online Redaktion bedankt sich beim Herausgeber der Zeitschrift ROKKOS für einen fairen Journalismus in Sachen Pädophilie, der auch anderen Medienvertretern als Vorbild dienen sollte...[Updates 5. + 10. März - Gastkommentar 1: In was für einer perversen Welt leben wir eigentlich?! - Gastkommentar 2: Psycho-Ideologie-Pommes & Psycho-Betroffenheits-Ketchup]  

http://krumme13.org/news.php?s=read&id=2996

[Besuchen] [Link bewerten] [Deadlink melden] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]