"Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überläßt?" - Ernst R. Hauschka
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 28.03.2023
Zeit: 12:02:20

Online: 14
Besucher: 28188550
Besucher heute: 3388
Seitenaufrufe: 160047028
Seitenaufrufe heute: 5090

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (99)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (81)
3. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (133)
4. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (154)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (138)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (228)
7. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (112)
8. K13online Werbeträger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5440)
9. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9688)
10. K13online Werbeträger: Boylover-Tasse Panorama (6245)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15067)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (455)
3. Weblog Heretic TOC (983)
4. NewgonWiki (203)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (10)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (10)
7. Pädoseite.home.blog (2573)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3874)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10063)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7526)


Links
  Kein Täter werden: Standort Gießen(UKGM)
Hinzugefügt 03.05.2020
Hits 1975
Dürfen Sie den Link besuchen? ja
Beschreibung

Präventionsprojekt Dunkelfeld jetzt auch in Gießen

Seit Anfang Dezember 2013 bietet die Gießener Ambulanz des erfolgreichen Forschungs- und Präventionsprojekts „Kein Täter werden“ Menschen mit pädophiler Neigung therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht. Die Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und die Hessische Landesregierung unterstützen das Projekt.

Ziel des Präventionsprojektes ist es, Sexualstraftaten an Kindern sowie den Konsum von Missbrauchsabbildungen bereits im Vorfeld zu verhindern. Personen, die auf Kinder gerichtete sexuelle Fantasien bei sich feststellen, aber keinesfalls Übergriffe begehen wollen, können sich unter der Telefonnummer (0641) 985-45111 oder per Mail unter [email protected] für eine Therapie in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) melden. Das Forschungs- und Präventions- projekt wird mithilfe der Hessischen Landesregierung zunächst für zwei Jahre finanziert. Es orientiert sich am gleichnamigen Pilotprojekt, das es seit 2005 an der Berliner Charité gibt und wird achter Standort des Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“.

„Die Arbeit unserer Kollegen aus dem Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden" zeigt, dass dieses Therapieangebot Menschen mit pädophiler Neigung dabei helfen kann, keine Übergriffe auf Kinder zu begehen“, so Prof.  Johannes Kruse, Leiter des Präventionsprojektes in Gießen.

„Das Projekt eröffnet die Möglichkeit, gefährdete Männer zu erreichen und ihnen therapeutische Hilfe anzubieten, bevor sie aufgrund ihrer Neigung Missbrauchstaten an Kindern begehen", sagte Dr. Helmut Fünfsinn, Ministerialdirigent und Leiter der Abteilung „Strafrecht, Gnadenwesen und Kriminalprävention“ im Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa, zum Start des Projekts.

„Es sei damit gelungen, eine wesentliche Forderung des vom hessischen Landespräventionsrat angeregten Aktionsplans des Landes Hessen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt in Institutionen umzusetzen“. Eröffnung und Betrieb der Ambulanz sind durch Zuweisung einer Geldauflage im Rahmen eines Strafverfahrens zunächst für die beiden kommenden Jahre gesichert.

Projektpartner ist die Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel. Deren Vorsitzende Barbara Schäfer-Wiegand, Ministerin a. D., zu dem Engagement der Organisation: „Vorbeugende Maßnahmen sind der beste Kinderschutz, dies gilt ganz besonders für potentielle pädophile Täter. Jede verhinderte Tat schützt ein Kind. Hänsel + Gretel unterstützt deshalb seit Jahren das bundesweite Forschungsprojekt "Kein Täter werden" und ab sofort auch die Therapie von potentiellen Tätern in Hessen.“

Die Therapie integriert verhaltenstherapeutische und sexualmedizinische Ansätze, die die Möglichkeit einer medikamentösen Unterstützung beinhalten. Interessenten, die sich um einen der Therapieplätze bewerben wollen, sollten folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen hinsichtlich ihrer pädophilen Neigung über ein Problembewusstsein verfügen und aus diesem Grund von sich aus und ohne gerichtlichen Druck therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Werden sie in das Projekt aufgenommen, können sie kostenlos und durch die therapeutische Schweigepflicht geschützt sowohl eine diagnostische Abklärung ihres Problems als auch therapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen.

Mithilfe einer PR- und Medienkampagne werden Betroffene auf die vorbeugende Therapiemöglichkeit aufmerksam gemacht. Das Motto der Kampagne lautet: „Damit aus Fantasien keine Taten werden!“

Professor Johannes Kruse bringt das Ziel der Anzeigen und des TV-Spots auf den Punkt: „Betroffene sollen die Botschaft erhalten „Du bist nicht schuld an Deinen sexuellen Gefühlen, aber Du bist verantwortlich für Dein sexuelles Verhalten! Es gibt Hilfe! Werde kein Täter!“

Professor Klaus Beier, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin an der Berliner Charité, wo das Präventionsprojekt Dunkelfeld 2005 initiiert wurde und Sprecher des Präventionsnetzwerks, ergänzt: „Die bisherigen Erfahrungen belegen, dass Betroffene mit pädophiler Neigung über eine qualifizierte Medienkampagne mit begleitender Öffentlichkeitsarbeit für eine präventive Therapie erreichbar sind. Die sexualmedizinische Diagnostik erlaubt eine zuverlässige Beurteilung der sexuellen Neigung und deren Risikoeinschätzung. Die Behandlung wiederum ist geeignet sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche zu verhindern“.

Auf der Internetpräsenz des Präventionsnetzwerks www.kein-taeter-werden.de erhalten Interessierte weitere Informationen und Kontaktdaten zu den Ambulanzen des Projektes in Deutschland.

(Ersteinstellung im Dezember 2013 - aktualisiert am 3. Mai 2020)

[Besuchen] [Link bewerten] [Deadlink melden] [zur Übersicht]

Kommentare

K13online Stellungnahme von K13online
am 05.05.2020

Wir berichten und informieren auf unseren Webseiten über alle Projekte, die sich mit dem Thema der Pädophilie beschäftigen. Die Aufgaben & Zielsetzungen des Präventionsnetzwerkes "Kein Täter werden/KTW" sind mit unseren politischen Positionen nicht vereinbar. Es liegt jedoch in der alleinigen Entscheidung eines Pädophilen, ob er an einer solchen Therapie teilnehmen will. Voraussetzung für eine solche KTW-Therapie ist die Bereitschaft zur lebenslänglichen Enthaltsamkeit von pädophiler Sexualität. Ein Pädophiler, der dazu bereit und in der Lage ist, kann sich auch an diesen KTW-Standort wenden. Teilnehmer, die ihre Therapie abbrechen oder danach zu uns kommen wollen, sind immer herzlich Willkommen. Das Motto lautet: Du bist nicht alleine!

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1



K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]