|
Links |
|
Kein Täter werden: Standort Hamburg(UKE) |
Hinzugefügt |
10.04.2022 |
Hits |
2315 |
Dürfen
Sie den Link besuchen? |
ja |
Beschreibung |

Präventionsambulanz
Das Aufgabenspektrum der Präventionsambulanz umfasst neben Diagnostik und Risikoeinschätzung vor allem die Behandlung von Personen mit problematischen sexuellen Interessen oder Sexualstraftaten in differenzierten Einzel- und Gruppenangeboten. Unser Angebot ist in vier Bereiche untergliedert:
Forensische Behandlung für bereits verurteilte Personen Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs in Hamburg für Personen, die ein sexuelles Interesse an Kindern haben bzw. befürchten, einen sexuellen Übergriff auf Kinder zu begehen Telefonsprechstunde für Personen, die aktuell wegen eines Sexualdelikts in Kontakt mit Polizei oder Justiz stehen Versorgungsangebot für Jugendliche, die sich zu deutlich Jüngeren sexuell hingezogen fühlen.
(Ersteinstellung im April 2012 - aktualisiert am 5. Mai 2020) |
|
[Besuchen]
[Link bewerten] [Deadlink melden]
[zur Übersicht] |
Kommentare |
Automatisierte RE-Antwort auf EMail-Anfragen(Trifft auch auf alle anderen KTW-Standorte zu) |
von K13online am 10.04.2022 |
Guten Tag,
vielen Dank für ihre Anfrage! Unser Projekt Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs in Hamburg bietet Therapieplätze für Menschen an, die auf Kinder gerichtete sexuelle Fantasien haben, aber keine Übergriffe begehen wollen und therapeutische Hilfe suchen. Therapeutische Unterstützung wird darüber hinaus auch Nutzer*innen von Missbrauchsabbildungen im Internet (so genannte Kinderpornografie) angeboten. Einbezogen in das Therapieprogramm werden:
+ Personen, die bislang keine Straftaten (sexuelle Übergriffe, Konsum von Kinderpornografie, etc.) begangen haben, aber befürchten, diese in der Zukunft zu begehen
+ Personen, die bereits Straftaten begangen haben, aber den Strafverfolgungsbehörden (noch) nicht bekannt sind
+ Personen, die bereits Straftaten begangen haben und dafür angezeigt und/oder rechtskräftig verurteilt wurden, vorausgesetzt, dass sie ihre Strafe vollständig verbüßt haben, nicht mehr unter Aufsicht durch die Justiz stehen und somit alle rechtlichen Angelegenheiten abgeschlossen sind
Gerne können wir Ihr Anliegen in einem ersten Telefonat persönlich besprechen. Bitte nehmen Sie hierzu doch Kontakt mit uns unter der Nummer 0152 - 22 81 66 28 auf. Unsere Sprechzeiten sind montags von 15 Uhr - 16:30 Uhr und donnerstags von 16.30 Uhr - 17.30h. Alle unsere Mitarbeiter unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Für Menschen, die aufgrund eines Sexualdelikts aktuell Kontakt mit Polizei oder Justiz haben, aber noch nicht verurteilt sind (z. B. Hausdurchsuchung, Anzeige, laufendes Verfahren) gibt es in der Präventionsambulanz zurzeit kein Behandlungsangebot. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich im Rahmen der Telefonsprechstunde beraten zu lassen. Sie erreichen uns unter der Nummer 0152 - 2282 7711. Unsere Sprechzeiten sind montags 9:00 - 10:00 Uhr und mittwochs 14:00 - 15:00 Uhr.
Informationen finden Sie außerdem unter: https://www.uke.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-sexualforschung-sexualmedizin-und-forensische-psychiatrie/behandlungsangebot/praeventionsambulanz/index.html
Wir hoffen, Ihnen soweit weiterhelfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der Präventionsambulanz
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Körperschaft des öffentlichen Rechts; Gerichtsstand: Hamburg | www.uke.de
Vorstandsmitglieder: Prof. Dr. Burkhard Göke (Vorsitzender), Joachim Prölß, Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro, Marya Verdel |
K13online Stellungnahme |
von K13online am 05.05.2020 |
Wir berichten und informieren auf unseren Webseiten über alle Projekte, die sich mit dem Thema der Pädophilie beschäftigen. Die Aufgaben & Zielsetzungen des Präventionsnetzwerkes "Kein Täter werden/KTW" sind mit unseren politischen Positionen nicht vereinbar. Es liegt jedoch in der alleinigen Entscheidung eines Pädophilen, ob er an einer solchen Therapie teilnehmen will. Voraussetzung für eine solche KTW-Therapie ist die Bereitschaft zur lebenslänglichen Enthaltsamkeit von pädophiler Sexualität. Ein Pädophiler, der dazu bereit und in der Lage ist, kann sich auch an diesen KTW-Standort wenden. Teilnehmer, die ihre Therapie abbrechen oder danach zu uns kommen wollen, sind immer herzlich Willkommen. Das Motto lautet: Du bist nicht alleine! |
Neuen
Kommentar schreiben
|
Seiten |
1 |
|
K13online QR-Code |
 |
Umfrage für Studie der FernUni Hagen |
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
|
Umfrage für Studie an Pädophile |
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
|
Gegen Faschismus |
 |
Abgeordnetenwatch |
|
|