|
Links |
|
NeMUP Standort: Universität Hannover |
Hinzugefügt |
30.03.2015 |
Hits |
1777 |
Dürfen
Sie den Link besuchen? |
ja |
Beschreibung |

Das Vorhaben der Medizinischen Hochschule Hannover widmet sich der Erforschung der neurobiologischen Unterschiede zwischen pädophilen und nicht-pädophilen Kindesmissbrauchern sowie pädophilen und nicht-pädophilen Männern, die keinen sexuellen Kindesmissbrauch begangen haben. Im Vorhaben soll das Zusammenwirken von psychologischen, neuropsychologischen, endokrinologischen, (epi-) genetischen, hirnstrukturellen und hirnfunktionellen Faktoren untersucht werden. Zudem sollen Rezeptorprofile des serotoninergen und dopaminergen Transmittersystems des zentralen Nervensystems mit der Single-Photon-Emission-Computed-Tomography (SPECT) ermittelt werden, um zu erforschen, ob es bei Pädophilie und/oder Kindesmissbrauch zu Veränderungen der Funktionalität dieser Neurotransmittersysteme kommt. Im Rahmen der Studie werden an fünf sexualmedizinischen und psychiatrischen Standorten insgesamt 250 Probanden untersucht. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse sollen das Grundlagenverständnis erweitert sowie diagnostische Methoden und therapeutische Strategien evaluiert und verbessert werden.
(Ersteinstellung am 30. März 2015)
|
|
[Besuchen]
[Link bewerten] [Deadlink melden]
[zur Übersicht] |
Seiten |
1 |
|
K13online QR-Code |
 |
Umfrage für Studie der FernUni Hagen |
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
|
Umfrage für Studie an Pädophile |
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
|
Gegen Faschismus |
 |
Abgeordnetenwatch |
|
|