"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende Beides verlieren!" - B.FRANKLIN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 23.03.2023
Zeit: 11:24:26

Online: 20
Besucher: 28151158
Besucher heute: 3296
Seitenaufrufe: 159994174
Seitenaufrufe heute: 4982

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (88)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (76)
3. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (130)
4. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (152)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (133)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (220)
7. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (110)
8. K13online Werbeträger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5436)
9. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9672)
10. K13online Werbeträger: Boylover-Tasse Panorama (6238)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15063)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (446)
3. Weblog Heretic TOC (975)
4. NewgonWiki (196)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (9)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (9)
7. Pädoseite.home.blog (2566)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3870)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10056)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7520)


Kein Golden Globe für den belgischen Spielfilm CLOSE: Der Film war als einer von fünf Filmen in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film nominiert gewesen 12.01.2023

Die Sichtbarkeit durch die Nominierung ist ein großes Geschenk: Die Golden Globes gelten als Stimmungsbarometer für die Oscars, die wichtigsten Filmpreise. Ob er tatsächlich nominiert wird, entscheidet sich am 24. Januar 2023

Der Film "Close" von Regisseur Lukas Dhont ist bei den Golden Globes leer ausgegangen. "Close" war als einer von fünf Filmen in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film nominiert. Der Preis ging an den argentinischen Beitrag "Argentina, 1985". Die Golden Globes gelten als Stimmungsbarometer für die Oscars, die wichtigsten Filmpreise. Die Verleihung findet Ende März statt. Auch dabei ist der Film von Lukas Dhont. Er hat es auf die Shortlist der letzten 15 Filme geschafft. Ob er tatsächlich nominiert wird, entscheidet sich am 24. Januar. Dass der Film bei den Golden Globe dabei war, wird dem Streifen in den USA, wo er noch nicht in den Kinos zu sehen ist, Auftrieb verleihen. „Die Sichtbarkeit durch die Nominierung ist ein großes Geschenk. Aber natürlich hätte der Gewinn eines Golden Globe noch mehr zu dieser Sichtbarkeit beigetragen.“ In Europa ist „Close“ laut Dhont unterdessen optimal angelaufen. „In Belgien und den Niederlanden steigen die Zahlen weiter an. Mit und mit kommt der Film aber auch in anderen europäischen Ländern in die Kinos.“ Der Kinostart in Deutschland ist am 26. Januar. CLOSE wird auch im Kommunalen Kino in Pforzheim zu sehen sein. Sodann wird K13online eine Filmbeschreibung & Filmkritik aus der Sicht eine pädophilen Onlineredaktion veröffentlichen. Für die Nominierung eines OSKARS wünschen wir dem Regisseur Lukas Dhont mit seinen zwei Jungendarstellern Eden Dambrine(Leo) & Gustav de Waele(Remi) alles Beste... 

https://www.grenzecho.net/84724/artikel/2023-01-11/top-globe-fur-fabelmans-belgischer-film-close-geht-leer-aus



https://aframe.oscars.org/news/post/2023-oscars-shortlists


 

Zitate

Dass der Film bei den Golden Globe dabei war, wird dem Streifen in den USA, wo er noch nicht in den Kinos zu sehen ist, Auftrieb verleihen. „Die Sichtbarkeit durch die Nominierung ist ein großes Geschenk. Aber natürlich hätte der Gewinn eines Golden Globe noch mehr zu dieser Sichtbarkeit beigetragen.“ In Europa ist „Close“ laut Dhont unterdessen optimal angelaufen. „In Belgien und den Niederlanden steigen die Zahlen weiter an. Mit und mit kommt der Film aber auch in anderen europäischen Ländern in die Kinos.“


 

Zitate

Der Film "Close" von Regisseur Lukas Dhont ist bei den Golden Globes leer ausgegangen. "Close" war als einer von fünf Filmen in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film nominiert. Der Preis ging an den argentinischen Beitrag "Argentina, 1985".

Die Golden Globes gelten als Stimmungsbarometer für die Oscars, die wichtigsten Filmpreise. Die Verleihung findet Ende März statt.

Auch dabei ist der Film von Lukas Dhont. Er hat es auf die Shortlist der letzten 15 Filme geschafft. Ob er tatsächlich nominiert wird, entscheidet sich am 24. Januar.

https://brf.be/kultur/kino/1680223


 

(Update) CLOSE zum Besten Film des Jahres 2022 in Belgien gewählt: CLOSE für den Golden Globe nominiert & auf der Shortlist für den OSCAR in der Kategorie Bester internationaler Spielfilm 07.01.2023

Bundesweiter Kinostart am 26. Januar 2023: Coming of Age Spielfilm CLOSE vom Regisseur Lukas Dhont und seinen zwei Jungendarstellern Eden Dambrine(Leo) & Gustav de Waele(Remi) wird an fünf Tagen im Kommunalen Kino in Pforzheim aufgeführt

Der Coming of Age Spielfilm CLOSE ist weiter auf Erfolgskurs. In Belgien wurde er als Bester Film des Jahres 2022 gewählt. Für den Golden Globe wurde er nominiert. CLOSE befindet sich auch auf der Shortlist für den OSCAR in der Kategorie Bester internationaler Spielfilm. Am 24. Januar werden in Hollywood die fünf nominierten Finalisten verkündet. Die Verleihung der Oscars wird dann am 12. März 2023 stattfinden. K13online wünscht bei den Preisverleihungen viel Erfolg und wird ausführlich berichten.  Der bundesweite Kinostart ist am 26. Januar 2023. Im Kommunalen Kino in Pforzheim läuft CLOSE an fünf Tagen: Von Donnerstag 26. bis Dienstag 31. Januar zu unterschiedlichen Zeiten. K13online ruft zum Kinobesuch auf. Wir werden eine Filmbeschreibung & Filmkritik aus der Sicht einer pädophilen Redaktion publizieren. Gleichgesinnte Kinobesucher/Innen aus ganz Deutschland können uns gerne ihre Filmkritik senden, die wir dann in unserer Rubrik Pinnwand für Gastbeiträge veröffentlichen können. Zitate Kommunales Kino Pforzheim: "Léo und Rémi sind 13 Jahre alt, und sie sind seit langem beste Freunde. Nichts kann einen Keil zwischen sie treiben. Bis die Pubertät einsetzt und die beiden Jungen auseinandertreiben lässt. Léo will die Entfremdung nicht akzeptieren und versucht den Gründen auf die Spur zu kommen. Er sucht Trost bei Rémis Mutter Sophie und kommt ihr näher, als er es eigentlich gewollt hätte." Diese Sichtweise kam in den Mainstream-Medien bisher nicht vor. Die innige Freundschaft zwischen Leo & Remi stand im Fokus. Gerade für schwule Jungs in der Pubertät wird die Coming- In & Out Story von großer emotionaler Bedeutung sein. Insbesondere dann, wenn die homoerotischen Gefühle des einen Jungen vom anderen Jungen letztendlich nicht erwidert werden. Die Homosexualität unter Kindern & Jugendlichen ist noch immer ein großes TABU-Thema. Ganz zu schweigen von den Problemen, wenn der Jugendliche pädosexuelle Gefühle hegt. Die tägliche Realität sagt uns: Die Liebe & Zärtlichkeit & Sexualität kennt keine gesetzliche Altergrenze von 14 Jahren...(Update 7. Januar:  Pandora Film läd am 16. Januar zu einem exklusiven Community-Event im delphi LUX ein)

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4984  

Männer Media im Interview mit dem Filmregisseur Lukas Dhont von CLOSE: Sie erzählen nun von zwei 13-jährigen Jungen und vom Umgang mit Trauer. Was ist für Sie der Kern des Films? 04.01.2023

Lukas Dhont: "Das Schöne an einem Film ist ja, dass ihn jeder interpretieren kann, wie er oder sie möchte. Ich setze da etwas in die Welt, für das ich größte Leidenschaft empfinde und das mir unglaublich viel bedeutet"

Die Inspiration für CLOSE holte sich der Regisseur Lukus Dhont aus eigenen Erfahrungen in der Jugendzeit, die sich auch in einer Studie der amerikanischen Psychologin Niobe Way finden. Zitate: Sie begleitete hundert Jungs und stellte ihnen die gleichen Fragen im Alter von 13, 15 und 18 Jahren. Wenn die 13-Jährigen über ihre Freundschaften sprachen, dann klang das oft wie Liebesgeschichten, voller Intimität und Nähe, bei der ganz viele Geheimnisse und Gefühle miteinander geteilt wurden. Bei einem gebrochenen Herzen denken wir meistens an romantische Beziehungen, aber eine Freundschaft kann mindestens genauso schmerzhaft zu Ende gehen...! Frage von Männer Media: Würden Sie denn sagen, dass „Close“ ein queerer Film ist? Das Schöne an einem Film ist ja, dass ihn jeder interpretieren kann, wie er oder sie möchte. Ich setze da etwas in die Welt, für das ich größte Leidenschaft empfinde und das mir unglaublich viel bedeutet. Aber sobald ich den Film zum ersten Mal zeige, gehört er nicht mehr mir, sondern dem Publikum. Und das hat seinen eigenen Blick, gegen den ich nie etwas einwenden würde. Und DAS ist auch gut so, meint K13online. Der bundesweite Kinostart ist am 26. Januar - auch im Kommunalen Kino in Pforzheim. Die heterosexuelle und queere Perspektive des Publikums wird im Interview bereits angesprochen. K13online wird die Perspektive einer pädophilen Redaktion darstellen. Ebenso aus der Perspektive von Pädophilen/Pädosexuellen. Auch aus der Perspektive von Jungen, die jünger sind als 13 Jahre. Gerne veröffentlichen wir Filmbeschreibungen & Filmkritik aus dem Publikum. Wir freuen uns auf die Kinobesuche... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4991

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Momentan sind leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]