NDR- Heute: Verdacht Kindesmissbrauch - Der Justizskandal von Worms * Dokumentation und die schlimmen Folgen für die Justizopfer
27.07.2009
Der Missbrauch mit dem Missbrauch: Wie die Missbrauchshysterie zur Missbrauchsindustrie mit Millionen Spendenumsätzen wurde
Der Film zeichnet nach, wie sich aus Missverständnissen und Fehlinterpretationen ein verheerender Verdacht aufbauen konnte, wie die Justiz zum Täter wurde und Unschuldige zu Opfern machte. Steven G. hat trotz des Freispruchs alles verloren: seine Existenz, seine Ehefrau, seinen Vater, seinen Glauben an Gerechtigkeit und seine Heimat. Er ist ausgewandert. Jochen B. ist nach der Untersuchungshaft ein gebrochener Mann. Ihn plagen bis heute Albträume. Seine Tochter, die ihm damals weggenommen wurde, hat er nie wieder gesehen...
ARD-Panorama: Verdacht auf Missbrauch - Jugendamt zerstört Familien - Kinder dürfen nicht zu Eltern - vom 06.12.2007 Die Missbrauchshysterie und die furchtbaren Folgen - Heimleiter der Kinder selbst unter Verdacht - Rückblick großer Justizskandal
Im Jahr 1993 wird Worms zum Schauplatz der "größten Missbrauchsprozesse der deutschen Rechtsgeschichte": 25 Eltern sollten ihre eigenen und fremde Kinder sexuell missbraucht haben. Die Kinder kommen ins Heim. Drei Jahre dauern die Ermittlungen und die Gerichtsverhandlung. Alle zu Unrecht Angeklagten wurden damals freigesprochen. http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=894
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ARTE-tv 10. Feb. 2008: Verdacht Kindesmissbrauch - Der Justizskandal von Worms und die Folgen - vom 10.02.2008
TV-Dokumentation zum 1. großen Justizverbrechen in Deutschland * Kinder weg, trotz Freisprüche Es war ein Tiefpunkt der bundesdeutschen Rechtsgeschichte: Ein Prozess in Worms ruinierte das Leben der Angeklagten, zerstörte Familien, nahm den Eltern ihre Kinder und den Kindern ihre Eltern. Welches Unrecht der Rechtsstaat anrichten kann, wenn seine Organe mit einem falschen Verdacht nachlässig umgehen, zeigt die Dokumentation von Jutta Pinzler und Dorothea Hohengarten... http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=931
geschrieben
von K13online-Redaktion [Druckansicht]
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
Online-Umfrage an Pädophile
Gründe für Therapieabbrüche
Die Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz: Gründe für den Abbruch einer Psychotherapie bei Menschen mit Pädophilie und/oder Hebephilie
weitere Informationen
Umfrage für Studie an Pädophile
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
Externe Artikel
Gegen Faschismus
Abgeordnetenwatch
Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]