Im ewigen Gedenken: Der Dichter und Schriftsteller Heinrich Eichen(Heinz Birken) verstarb am 30. Mai 1986 während einer Reise in Odendorf bei Bonn
30.05.2023
Das Lebenswerk von Heinrich Eichen(Heinz Birken): Abends treten Elche aus den Dünen * Jede Liebe ist Liebe * Knabenträume - homoerotische Gedichte, Liedertexte und Literatur zur Knabenliebe
Im Gedenken an den 37. Todestag von Heinrich Eichen(Heinz Birken) erinnern wir am 30. Mai 2023 an das Lebenswerk des deutschen Dichters und Schriftstellers homoerotischer Literatur. Zeitlebens stand er der bündischen Jugendbewegung nahe und verfaßte etliche Gedichte und Liedertexte über die Knabenliebe. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Liebesroman "Jede Liebe ist Liebe" und die Erzählung "Knabenträume". In den 1970er und 1980er Jahren veröffentlichte er seine Erzählungen in Blättern wie Ben und Philius, die sich speziell an Pädophile wandten. Heinrich Eichen verstarb im hohen Alter von 80 Jahren am 30. Mai 1986 während einer Reise in Odendorf bei Bonn. Er hinterlies der Nachwelt ein vielfältiges Vermächtnis, welches uns noch heute an Ihn erinnern lässt. Heinrich Eichen hat in der Literatur zur Päderastie & Pädosexualität eine schmerzhafte Lücke hinterlassen. Die deutsche und internationale Pädophilenszene erfreut sich im heutigen Anti-Pädophilen-Zeitgeist über jeden neuen Buchautor. Die K13online Redaktion unterstützt deshalb jedes literarische Projekt der neuen Generation von pädophilen Werken und Autoren...
Wikipedia Zitate Als Heinz Birken sowie unter einer Reihe anderer Pseudonyme entfaltete Eichen nach 1945 parallel dazu ein zweites umfangreiches Œuvre mit homoerotischen Gedichten und Erzählungen sowie essayistischen Beiträgen zur Kulturgeschichte der Homosexuellen. In den 1950er und 1960er Jahren gehörte er zu den aktivsten Autoren der internationalen Schweizer Homosexuellenzeitschrift Der Kreis. In den 1970er und 1980er Jahren veröffentlichte er seine Erzählungen in Blättern wie Ben und Philius, die sich speziell an Pädophile wandten. Einige der Birken-Texte erschienen auch in Buchform, so der Roman Jede Liebe ist Liebe (1981), in dem von Richard Steen illustrierten Gedichtband Jungen an meinen Wegen (1977) und der Prosa-Sammlung Knabenträume (1980, 1988)
Scout-o-wiki.de Zitate Heinrich Eichen kam recht früh auf Fahrt mit der Freikörperkultur in Kontakt, deren Ideen er zeitlebens treu blieb. Er blieb Jugendbewegung immer verbunden, wovon seine zahlreichen Veröffentlichungen in bündischen Zeitschriften und Büchern zeugen. Eines seiner berühmtesten Werke ist Abends treten Elche aus den Dünen, das von Gerd Lascheit vertont, Einzug in zahlreiche Volksliedsammlungen hielt. http://www.scout-o-wiki.de/index.php/Heinrich_Eichen
Heinz Birken Knabenträume Die schönsten Liebesgeschichten 2. Auflage 1988 Taschenbuch 114 Seiten Försterverlag ISBN 3922257151
Ein hervorragendes Beispiel für diese neue Art von Roman ist „Jede Liebe ist Liebe“ eines 77-jährigen deutschen Schriftstellers, der unter dem Pseudonym Heinz Birken eine ganze Reihe kürzerer Erzählungen veröffentlicht hat Zeitschriften wie Pikbube, Ben (Deutschland) und Der Kreis (Schweiz). 1980 hat der Foerster Verlag (Berlin) einige davon in einem Band mit dem Titel Knabenträume gesammelt. Ein Buch seiner Verse wurde von Richard Steen illustriert und heißt Jungen an meinen Wegen. Aber Jede Liebe ist Liebe ist sein erster abendfüllender Roman und erschien letztes Jahr (auf Deutsch) bei COQ in Kopenhagen.
Die Geschichte handelt von Lothar, einem vierzehnjährigen Jungen aus Ost-Berlin, der vom Schularzt für die Sommerferien in ein Kinderlager an die Ostsee geschickt wird. Dort trifft er auf Wolfgang, der auf einem angrenzenden Bauernhof lebt und zwei Jahre älter ist als er. Zwischen ihnen entsteht eine herzliche Freundschaft, die bald alle Symptome wahrer Liebe zeigt. Aber Wolfgang will seinen jüngeren Freund nicht „verführen“ und Lothar kann noch keinen Zusammenhang zwischen den Sexspielen, die er bei seinen Kameraden im Schlafsaal beobachtet, und den überschwänglichen Gefühlen, die seine Beziehung zu Wolfgang umgeben, erkennen. Als die Ferien vorbei sind und Lothar für sein letztes Schuljahr nach Hause muss, ist die Trennung für beide schrecklich. Wird Lothar jemals wieder zurückkehren können? Doch die beiden Jungs schreiben sich regelmäßig und ihre Freundschaft hält auch durch die Distanz unvermindert an.....
.......Lobenswert ist auch Birkens gute Balance zwischen Pornographie und Prüderie. Sex und seine Manifestationen spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte, aber dies wird nie obsessiv oder übertrieben. Es wird offen und ohne Zurückhaltung beschrieben, wie es im Leben eines gesunden Jungen in Lothars Alter sein sollte: Nichts, wofür man sich schämen oder schämen müsste, sondern eine geheimnisvolle Quelle der Freude und des Vergnügens, eine natürliche Kraft, die ihn antreibt hin zu Freundschaft und Liebe.
Das Buch ist seit vielen Jahren überall vergriffen und nicht mehr erhältlich.
K13online: Prädikat besonders wertvoll!!!
Dieser Roman gehörte Anfang der 1980er Jahre zu den ersten Büchern, die der Inhaber von K13online Dieter Gieseking damals während seines Coming-In & Out über die Knabenliebe gelesen hatte. Es ist bis heute die beste Liebesgeschichte aller Zeiten. Das dieses Meisterwerk der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich ist, ist eine wahre Tragödie. Wer dieses Buch dennoch in seiner Bibliothek hat, der möge bitte mit uns Kontakt aufnehmen. Für Dokumentationszwecke sollte das Buch archiviert werden. Damit könnte ein Teil Zeitschichte für kommende Generationen erhalten bleiben. Denn: Jede Liebe ist Liebe....
geschrieben
von K13online Redaktion [Druckansicht]
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
Umfrage für Studie an Pädophile
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
Externe Artikel
Gegen Faschismus
Abgeordnetenwatch
Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]