"Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überläßt?" - Ernst R. Hauschka
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 23.09.2023
Zeit: 17:38:00

Online: 12
Besucher: 29552151
Besucher heute: 4854
Seitenaufrufe: 161899601
Seitenaufrufe heute: 6119

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (217)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (76)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (513)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10562)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27980)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10127)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (404)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14844)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8046)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9705)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15277)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (673)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2734)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3938)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7637)


Goldstadt Pforzheim bekommt seinen ersten Christopher Street Day(CSD) 2023: Die Premiere findet am Samstag, 17. Juni, auf dem Marktplatz statt und die Vorfreude bei den Organisatoren auf das queere Event ist schon groß 17.05.2023

Samstag, 27. Mai, ab 18 Uhr im „Kupferdächle“: Nicht nur angesichts der Hasspredigten, die in der an der Zerrennerstraße ansässigen Kirche „Zuverlässiges Wort“ Verbreitung finden, wolle man mit dem Fest auch ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit setzen

Seitdem sich in Pforzheim die Baptistengemeinde "Zuverlässiges Wort" angesiedelt hat und Hasspredigten verbreitet werden könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Goldstadt homo- und pädophilenfeindlich geworden sei. DAS ist mit Nichten der Fall. Ein breites Bündnis stellt sich dieser menschenverachtenden Gesinnung entgegen. So steigt am Samstag, 27. Mai, ab 18 Uhr im „Kupferdächle“ zum sechsten Mal die „City under the rainbow“: Nicht nur angesichts der Hasspredigten, die in der an der Zerrennerstraße ansässigen Kirche „Zuverlässiges Wort“ Verbreitung finden, wolle man mit dem Fest auch ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit setzen. Weiter bekommt die Goldstadt Pforzheim seinen ersten Christopher Street Day(CSD). Die Premiere findet am Samstag, 17. Juni, auf dem Marktplatz statt und die Vorfreude bei den Organisatoren auf das queere Event ist schon groß. Zitate PZ-News: Der Christopher Street Day ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und Intersexuellen. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert. Auch wenn diese Community die sexuelle Minderheit der Pädophilen nicht mit einschließt, so können an den öffentlichen Veranstaltungen natürlich auch pädophilen Menschen in anonymer Weise daran teilnehmen. Ein öffentliches Outing ist damit nicht verbunden. Solidaritätsbekundungen können auch in der Anonymität stattfinden. K13online wird zur journalistischen Berichterstattung am CSD-Pforzheim 2023 dabei sein. Wie bei allen Teilnahmen an öffentlichen Veranstaltungen bieten wir bei frühzeitiger Terminabsprache einen persönlichen Dialog an. Spontane Kontaktaufnahmen vor Ort, insbesondere der Mainstream-Medien, sind jedoch nicht möglich. Pädophile Menschen leben anonym in jeder Stadt & Gemeinde in ganz Deutschland. So auch in der Goldstadt Pforzheim. Mit einem Klick auf weiterlesen gelangen Sie zu mehr Informationen... 

https://www.pz-news.de/pforzheim_artikel,-Pforzheim-bekommt-seinen-ersten-Christopher-Street-Day-_arid,1859529.html



Zitate

Pforzheim. Die Genehmigung ist noch ganz frisch: Zum ersten Mal wird es in Pforzheim einen offiziellen Christopher Street Day (CSD) geben. Die Premiere findet am Samstag, 17. Juni, auf dem Marktplatz statt und die Vorfreude bei den Organisatoren auf das queere Event ist schon groß.

City under the Rainbow“ im Kupferdächle wird damit in diesem Jahr nicht die einzige queere Veranstaltung in Pforzheim sein, erklärten Grit Butz, Claudia Jancura und Caleb Davis von Spotlight, ehemals Aidshilfe Pforzheim, am Dienstag. Einen großen Umzug der Regenbogen Community wie beispielsweise in Stuttgart wird es hier zwar nicht geben. Aber dennoch Stände vor dem Rathaus und ein Programm mit einem DJ.

„Wir wollen mit dieser Veranstaltung mitten rein gehen in die Stadt und sichtbar werden“, sagte Jancura.

Es sei der große Wunsch der Community gewesen und auch einfach zeitgemäß, dies zu tun, ergänzte Davis. Ausklingen wird der Tag dann mit dem Konzert „Pride Month“ im Kulturhaus Osterfeld.


Zitate

Pforzheim. Bereits im vergangenen Jahr hatten begeisterte Besucher nach einer Wiederholung gefragt. „Und jetzt ist die Vorfreude riesig“, sagt Caleb Davis von „Spotlight“. Auch in diesem Jahr organisiert die einstige Aidshilfe Pforzheim wieder die einzige queere Veranstaltung in der Goldstadt. Und so steigt am Samstag, 27. Mai, ab 18 Uhr im „Kupferdächle“ zum sechsten Mal die „City under the rainbow“....

.... Wichtig ist den Verantwortlichen zu betonen, dass „City under the rainbow“ allen Interessierten offensteht – auch um sich solidarisch zu zeigen. Denn nicht nur angesichts der Hasspredigten, die in der an der Zerrennerstraße ansässigen Kirche „Zuverlässiges Wort“ Verbreitung finden, wolle man mit dem Fest auch ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit setzen.

https://www.pz-news.de/pforzheim_artikel,-Party-und-Zeichen-gegen-Queerfeindlichkeit-in-Pforzheim-_arid,1859721.html 


 

(Update) Pforzheim ist bunt: Wir stehen solidarisch an der Seite aller Menschen, die aufgrund ihrer Sexualität, ihres Glaubens, ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer sozialen Stellung, ihrer Behinderung oder anderen Gründen diskriminiert werden 20.04.2023

Online-Erklärung zur Mitzeichnung ins Internet gestellt: Unsere Botschaft ist klar - Hass und Hetze haben hier keinen Platz. Pforzheim ist bunt – und das ist gut so!

Aus Anlass der Hass-Predigten "Baptistenkirche zuverlässiges Wort" in Pforzheim haben 35 Erstunterzeichner/Innen eine Online-Erklärung zur Mitzeichnung ins Internet gestellt. Die Lokalpresse Pforzheimer Zeitung(PZ-News) und Badische Neuste Nachrichten(bnn) berichten. Zu den Erstunterzeichnern/Innen gehören Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche. Weiter haben Kommunal- Landes- und Bundespolitiker/Innen aller Parteien(außer AfD) die Erklärung mit gezeichnet. Ebenso eine Vielzahl von Vertretern der Stadt- und Zivilgesellschaft. Neben den Pforzheimer Bürgern/Innen kann die Erklärung natürlich auch darüber hinaus auf der extra dafür eingerichteten Webseite "Pforzheim ist bunt" virtuell unterschrieben werden. Zitate: Pforzheims Bevölkerung ist vielfältig. Diese Vielfalt ist unsere Stärke und wir stehen solidarisch an der Seite aller Menschen, die aufgrund ihrer Sexualität, ihres Glaubens, ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer sozialen Stellung, ihrer Behinderung oder aus anderen Gründen Diskriminierung erleben. Wir als Gesellschaft, in all unserer Vielfalt, lassen uns nicht spalten. Was uns eint, ist der Wunsch eines guten Miteinanders, die wertschätzende Anerkennung der jeweiligen Individualität und die Anteilnahme am Wohlergehen aller. Unsere Botschaft ist klar: Hass und Hetze haben hier keinen Platz. Pforzheim ist bunt – und das ist gut so! Zur Erklärung gelangen Sie über den unteren Link. Ins K13online News-Archiv mit der bisherigen Berichterstattung gelangen Sie mit einem Klick auf weiterlesen...Update 23. April: Queer.de berichtet in zwei Artikeln) 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5104

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Momentan sind leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]