"...die Geschichte lehrt, aber sie hat keine Schüler." - INGEBORG BACHMANN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 27.09.2023
Zeit: 08:09:24

Online: 13
Besucher: 29574612
Besucher heute: 2217
Seitenaufrufe: 161928812
Seitenaufrufe heute: 2669

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (227)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (84)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (518)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10568)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27988)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10137)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (414)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14850)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8054)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9713)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15278)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (677)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3938)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7638)


Frankfurter Rundschau(FR-online.de Arno Widmann ) - Kultur und Medien: Pädophilie - Verharmlosende Kritik 20.03.2010

Forum Kritische Psychologie: Diskurse um Pädophilie * Erich Wulff contra Michael Zander - Ein interessantes Streitgespräch zum Thema Pädosexualität

Wer in diesen Zeiten an einer Verteidigung der Pädophilie interessiert ist, der wird mit Interesse das neueste Heft von "Forum Kritische Psychologie" lesen. Erich Wulff: So trifft sich in der heute fast einhelligen Verdammung des Pädophilen ein aus verschiedenen Richtungen auf ihn gerichtetes Strahlenbündel, von dem er eingefangen wird wie ein feindliches Flugzeug von den Schweinwerfern der Flugabwehr." Lesen Sie weiter mit einem Klick...

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/2439246_Verharmlosende-Kritik.html

Zitate FR:
Michael Zander entgegnet Wulff im selben Heft: "Selbst wenn es gewaltherrschaftsfreie Fälle geben sollte, ist doch fraglich, ob sie die Risiken für den Kinderschutz rechtferigen würden, die eine Aufweichung des Sexualstrafrechts mit sich brächte."

Bei einer Legalisierung von eindeutig gewaltfreien und einvernehmlichen sexuellen Kontakten/Liebesbeziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen würden die Fälle tatsächlicher sexueller Gewalt gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern rapide abnehmen. Es würden nur noch die Taten bestraft werden, die auch einen Schaden beim Kind anrichten. Dieser Schaden am Kind muss bei einem Strafverfahren lediglich von der Polizei bzw. Justiz nachgewiesen werden. Die gegenwärtige Gesetzgebung und in Folge die Gerichte brauchen diesen Schaden nicht nachweisen. Auch die einvernehmlichen sexuellen Kontakte/Beziehungen sind mit Strafe bedroht. Wenn die Gegner der Pädosexualität der Meinung sind, dass es keine einvernehmlichen Beziehung gibt, dann dürfte es ja kein Problem sein, diese angeblich nicht vorhandenen Beziehungen zu legalisieren. Oder sie müssen konkret nachweisen, dass jede solcher Beziehungen immer ein Schaden beim Kind verursacht. Aber genau das können sie nicht. Der Gesetzgeber und die Justiz geht immer von einer Schadensvermutung aus, die nicht nachgewiesen werden muss. Genau an diesem Punkt liegt das UNrecht im Sexualstrafrecht. Natürlich gibt es noch eine ganze Menge mehr an guten Gründen, liebevolle und zärtliche Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen zu legalisieren. Diese können wir hier allerdings nicht immer wieder neu aufführen, sondern bitten den Inhalt unserer Webseiten eingehend zu studieren. Ebenso die vielen verlinkten Webseiten in unserer Linkliste.

-----------------------------------------------

Forum Kritische Psychologie 54: Diskurse um Pädophilie

Zitate
...Im vorliegenden Heft zeigt Erich Wulff in seinen „Überlegungssplittern zum Thema Pädophilie“, wie fiktive Bedrohungsszenarien organisiert werden und warum der „Pädophile“ als „Inkarnation des abwegig Bösen“ etabliert wurde. Er schlägt vor, solche „Pädophilien“ als Sexualform anzuerkennen, die keine Bedrohung des menschlichen Zusammenlebens und von Kindern darstellen, und die Strafmaße von der Diabolisierung zu entkoppeln sowie mit der realen Gefährdung der Opfer in Einklang zu bringen. – Das komplizierte, die kritische Aufarbeitung von Diskursen der Sexualmoral erschwerende Spannungsfeld von gesellschaftlicher Tabuisierung und der Gewaltförmigkeit von Sexualität zwischen Erwachsenen und Kindern wird mit dem Einspruch Michael Zanders deutlich. Neben der Art der Argumentation kritisiert Zander Wulffs Forderung nach einer partiellen Entkriminalisierung „gewaltfreier pädophiler Akte“ und stellt die Frage nach einer „tabulosen Sexualität auch im Umgang mit Kindern“ als Illusion Erwachsener dar....
http://www.kritische-psychologie.de/fkp/fkp54.html

Der komplette Artikel ist leider nur in der Printausgabe erschienen. Wir haben ein Exemplar bestellt und werden zur gegebenen Zeit weiter berichten...

************************************************

[update]Pädophile Liebesbeziehung übersteht Gesetzes- und JustizUNrecht * Heute wieder vereint in Boylover & Boyfriend Partnerschaft * Kommentar Denis R. & Philip S. - vom 17.02.2010
Trotz Urteil - Freundschaft * Liebe * Sex & Partnerschaft: Denis R.(21) & Philip S.(14) führen pädophile Liebesbeziehung nach 14. Geburtstag des Boyfriends fort
Der damals 20-jährige Boylover(BL) Denis R. & sein 13-jähriger Boyfriend(BF) Philip S. lernten sich in einem Fußballverein kennen und verliebten sich. Nachdem ein anderer Pädophiler dem Trainer des Vereins über diese Liebesbeziehung erzählt hatte erstattete dieser Anzeige. Sieben Polizeibeamte eines Sonder-Einsatzkommandos durchsuchten daraufhin die Wohnung von Denis R. und nahmen Ihn fest. Damit begann eine juristische Tragödie, die zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren auf Bewährung führte. Lesen Sie mehr über die Hintergründe dieser Boylover-Beziehung, die bis heute andauert, Auszüge aus dem Urteil und Pressekritik mit einem Klick...
http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=1593

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Deutsches Jungsforum Diskussion von K13online
am 20.03.2010

FR über Verteidigung von Pädophilie in Kritische Psychologie

http://jungsforum.net/politik/messages/171009.htm

Im Deutschen Jungsforum können nur registrierte User posten und ihre Meinung mitteilen.

K13online Redaktion zur journalistischen Berichterstattung der Themen Pädophilie, Päderastie und nahen Homosexualität


Heft bestellen bei Argument-Verlag von K13online
am 19.03.2010

Die aktuelle Ausgabe des oben genannten Titels kann direkt beim Verlag bestellt werden hier:

http://www.argument.de/Shop/webitem.php3?Name=&Menge=0&Titel=FKP%2054

Forum Kritische Psychologie 54: Diskurse um Pädophilie / Kindheitssoziologie / ›Integration‹ und Ausgrenzung (ISBN 978-3-88619-793-4, Euro 13).

Die Diskurse um Pädophilie bieten in ihrer Ansiedlung zwischen Skandal und Tabu ein eigenartiges Potenzial für Funktionalisierungen. Die Auseinandersetzungen in den Beiträgen dokumentieren, dass die herrschenden Muster der ideologischen Moralform um Scham, Schuld und Beklemmung, um Reinheit und Anständigkeit im personalisierenden Opfer-Täter-Diskurs auch im Kontext kritischer Positionierung wirken. Erich Wulff zeigt in seinen „Überlegungssplittern zum Thema Pädophilie", wie fiktive Bedrohungsszenarien organisiert werden und warum der „Pädophile" als „Inkarnation des abwegig Bösen" etabliert wurde. Das komplizierte Spannungsfeld von gesellschaftlicher Tabuisierung und der Gewaltförmigkeit von Sexualität zwischen Erwachsenen und Kindern wird mit dem Einspruch Michael Zanders deutlich. Diederik F. Janssen untersucht „Die Medikalisierung von Meinungen", Susanne Achterberg stellt aus kindheitspsychologischer Sicht die Passivierung von Kindern im Bereich des Sexuellen in Frage. Weitere Themen: „Väter als Täter“, Integration, wissenschaftliche Begleitung, Probleme selbstbestimmten Lernens.

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]