Pädophilie-Studie am Universitätsklinikum Hamburg(UKE): Forschungsergebnisse zu Frauen mit pädophiler Identität werden im Juni 2021 erwartet und in einer Fachzeitschrift veröffentlicht | |||||
Sexualforschung zu Frauen mit Pädophilie steckt noch in den Kinderschuhen: Im Zeitraum von Juli bis Dezember 2020 haben lediglich 19 weibliche Probanden an der Studien-Umfrage im Internet teilgenommen Das Universitätsklinikum in Hamburg(UKE) hatte mit der Studienleiterin Safiye Tozdan eine Online-Umfrage für eine Studie zu pädophilen Frauen durchgeführt. Der virtuelle Fragebogen war über sechs Monate in verschiedenen Internetforen der Pädophilen verfügbar. Auch K13online hatte berichtet und zur Teilnahme aufgerufen gehabt. Auf Anfrage hat die Leiterin Tozdan nun mitgeteilt, dass der Link zur Umfrage 56 Mal angeklickt wurde. Lediglich 19 Probanden hatten den Fragebogen vollständig ausgefüllt. Die Sexualforschung zu Frauen mit einer pädophilen Identität steckt wahrlich noch in den Kinderschuhen. Auch K13online kann fast keinerlei Aussagen zu pädophilen Frauen anbieten. Seit Bestehen unserer Webseiten vor mehr als 17 Jahren gab es erst zwei Frauen, die angegeben hatten, pädophil zu sein. Der UKE-Standort von "Kein Täter werden/KTW" hat erstmals eine Umfrage im Internet durchgeführt, die im Juni 2021 Studienergebnisse in einer Fachzeitschrift vorstellen will. Es wird noch viel mehr sexualwissenschaftlicher Forschung benötigen, um fundierte Aussagen zur weiblichen Pädophilie vortragen zu können. Dazu müsste es natürlich mehr bereitwillige pädophile Frauen geben, die sich an solchen Umfragen bzw. Studien beteiligen. Ebenso bedarf es einer gesellschaftlichen und medialen Diskussion über Frauen, die Kinder auch sexuell lieben. In der politischen Debatte spielen pädophile Frauen, die sich in Jungs oder/und Mädchen verliebt haben, ebenfalls so gut wie keine Rolle. K13online ist weiterhin und jeder Zeit bereit, auch pädophile Frauen als Userinnen & Mitglieder aufzunehmen. Mit großer Spannung warten wir auf die Ergebnisse der UKE-Studie im Sommer 2021....
|
|||||
geschrieben von K13online-Redaktion am 17.02.2021 |
Copyright by K13-Online-Redaktion