Zusammenfassendes Studien-Ergebnis des Royal Institute of Mental Health Research: Die Nutzung von Online-Foren und die soziale Online-Unterstützung für Pädophile | |||||
Forscherteam Kailey Roche(MSc), Skye Stephens(PhD), Sarah Moss(MSc) und Michael Seto(PhD): "Soziale Unterstützung ist wichtig für das Wohlergehen, aber persönliche Unterstützung kann für kinderangezogene Personen aufgrund von Stigmatisierung und Geheimhaltung schwierig sein" Das Royal Institute of Mental Health Research hat im Zeitraum von Februar bis April 2021 eine internationale Online-Umfrage in pädophilen Internetforen durchgeführt. Daran beteiligt waren neben deutschen Foren & Projekten(GSA, GLF, Jungsforum und K13online) auch BoyChat, Visions of Alice, B4U-ACT und Virtuous Pedophiles. Insgesamt haben an der jetzt vorliegenden Zusammenfassung des vorläufigen Studien-Ergebnisses 353 weltweite User teilgenommen. Für die deutsche und internationale Pädophilenszene werden die Ergebnisse der Studie zwar keine große Überraschung sein. Jedoch für die Öffentlichkeit(Mainstream-Medien & Politik etc.) in Deutschland und der ganzen Welt beinhaltet die Studie aufschlussreiche Erkenntnisse, die im krassen Widerspruch zur Desinformation in der Gesellschaft stehen. Das Forscherteam Kailey Roche(MSc), Skye Stephens(PhD), Sarah Moss(MSc) und Michael Seto(PhD) kommt u.a. zu dem folgenden Ergebnis: "Soziale Unterstützung ist wichtig für das Wohlergehen, aber persönliche Unterstützung kann für kinderangezogene Personen aufgrund von Stigmatisierung und Geheimhaltung schwierig sein". K13online ist seit dem Bestehen des Projektes bekannt, dass viruelle Kontakte mit gleichgesinnten Pädophilen reale Freundschaften nicht vollständig ersetzen können. Im heutigen Anti-Pädophilen-Zeitgeist bieten Internetforen aber eine unverzichtbare Möglichkeit, reale Kontakte mit anderen Pädophilen aufzubauen. Stigmatisierungen & Strafverschärfungen & gesellschaftliche Verfolgungen von Angehörigen dieser sexuellen Minderheit tragen jedenfalls NICHT zu einem besseren Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt bei. Im Gegenteil: Die latente Gefahr von sexuellen Übergriffen gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern steigt an. Die hier veröffentlichen Studien-Ergebnisse sollten deshalb auch in die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung einfließen. Die Ampel aus SPD & GRÜNE & FDP kann einen Paradigmenwechsel herbei führen, wenn dies in der nächsten Legislaturperiode politisch gewollt ist. Mit einem Klick auf weiterlesen gelangen Sie zur englischen Originalfassung und einer deutschen Übersetzung des zusammenfassenden Studien-Ergebnisses.... https://www.theroyal.ca/research/biography/dr-michael-seto Von Februar bis April 2021 rekrutierten wir für eine Studie zur Nutzung von Online-Foren durch kinderangezogene Personen zur sozialen Unterstützung. Derzeit arbeiten meine Kollegen und ich daran, die Ergebnisse für die Veröffentlichung aufzuschreiben. Das Manuskript berücksichtigt nicht nur die quantitativen Ergebnisse, sondern auch den qualitativen Teil (d. h. die offenen Antworten). Unser Team ist der Meinung, dass es unglaublich wichtig ist, die Stimmen von Kindern zu erfassen, die sich anziehen, um Ihre Erfahrungen besser zu verstehen und uns zu ermöglichen, in unserer Forschung bessere Fortschritte zu erzielen. Aufgrund der Natur des wissenschaftlichen Publizierens wird unser Artikel zu diesen Ergebnissen noch lange nicht verfügbar sein. In der Zwischenzeit wollte ich eine Zusammenfassung dessen, was wir gefunden haben, teilen. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesen Ergebnissen haben, können Sie diese gerne in den Foren kommentieren oder mich unter [email protected] kontaktieren. Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, daran teilzunehmen, sei es durch das Ausfüllen der Umfrage oder durch konstruktive Kritik. Ohne Sie wäre diese Art der Forschung nicht möglich und wir hoffen, dass wir auch in Zukunft zusammenarbeiten können. Kailey Roche, Skye Stephens, Sarah Moss und Michael Seto. Zusammenfassung von: Soziale Unterstützung und Nutzung von Online-Foren durch Kinder, die sich angezogen fühlen Hintergrund & aktuelle Studie Unsere Studie war hauptsächlich explorativ, aber wir wollten uns auf drei allgemeine Fragen konzentrieren: - 1. Welche Arten von sozialer Unterstützung erhalten/bieten kinderangezogene Personen anderen in Foren? - 2. Stehen diese Arten der sozialen Unterstützung im Zusammenhang mit den Merkmalen der teilnehmenden Personen? - 3. Wie hilfreich finden kinderangezogene Personen die Foren, um ihre sexuelle Anziehung zu steuern? Mittel
Teilnehmer Ergebnisse Nutzungshäufigkeit: Im Durchschnitt nutzen die Leute Foren seit 6 Jahren. Ungefähr 60 % haben sich „weniger als monatlich“ eingeloggt. Rund 48 % posten „weniger als monatlich“, 32 % „monatlich“. Unterstützung erhalten und geben: - Empfangen: 81,7 % gaben an, emotionale Unterstützung zu erhalten, 65,3 % erhielten informative Unterstützung und nur 11,7 % gaben an, greifbare Unterstützung durch Online-Foren zu erhalten. - Geben: Die überwiegende Mehrheit (83%) gab an, dass sie andere in Foren unterstützt! Eine gleiche Anzahl von Personen gab an, emotionale und informative Unterstützung zu leisten (88,8%) und nur 14,8% gaben an, greifbare Unterstützung zu leisten. Nützlichkeit und Bedeutung von Foren: - Hilfsbereitschaft beim Umgang mit sexueller Anziehung: 80,7 % sagten, Foren seien „hilfreich“ oder „äußerst hilfreich“. - Hilfsbereitschaft bei allgemeinen Lebensfragen: 82,3 % sagten „weder hilfreich/nicht hilfreich“ noch „hilfreich“. - Wichtigkeit: 79,5% sagten „wichtig“ oder „extrem wichtig“. Offline-Unterstützung: - Die meisten Menschen (74 %) hatten in ihrem Leben mindestens einer Person von ihrer sexuellen Anziehungskraft auf Kinder erzählt. Die meisten werden einem Freund, einer Mutter oder einem Psychiater mitgeteilt. - Die Qualität der externen Unterstützung war moderat (3,4 von 5 Punkten mit einer Punktzahl von 5 bedeutet extrem unterstützend). Assoziationen: - Diejenigen mit einer stärkeren Anziehungskraft auf Jungen hatten eine höhere Qualität der wahrgenommenen Offline-Unterstützung als diejenigen, die sich zu Mädchen hingezogen fühlten. - Kein signifikanter Zusammenhang zwischen Offline-Support (d. h. der Qualität des erhaltenen Supports) und dem Umfang der sozialen Unterstützung in Online-Foren. - Je mehr Personen offline offengelegt werden, desto weniger Online-Support (aber statistisch nicht signifikant). - Je mehr Foren besucht wurden, desto weniger hilfreich fanden die Leute die Foren. - Je öfter man sich in Foren einloggt, desto hilfreicher bewerten sie sie sowohl für die Navigation sexueller Anziehung als auch für allgemeine Lebensprobleme. Vorläufige Ergebnisse für offene Fragen Aus einem ersten Blick auf die offenen Daten für die folgende Frage haben wir einige vorläufige Themen entwickelt: „Erklären Sie bitte, inwiefern die Foren/Diskussionsgremien Ihnen bei der Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit Ihrer sexuellen Anziehungskraft auf Kinder geholfen haben (oder nicht). .“ - Foren als hilfreich: o Gemeinschaftsgefühl: Viele Teilnehmer äußerten, dass Foren ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermittelten, in denen sie sich mit Gleichgesinnten austauschen konnten. o Akzeptanz/verringerte Stigmatisierung: Einige Teilnehmer gaben an, dass Foren ihnen geholfen haben, ihre Anziehungskraft zu akzeptieren und ihnen einen Ort zu geben, an dem sie sich vor Stigmatisierung sicher fühlen können. o Psychische Gesundheit: Foren schienen dazu beizutragen, psychische Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit der sexuellen Anziehung zu mildern. o Anti-Beleidigung: Einige Leute sagten, dass Foren ihnen halfen, mit unerwünschten Verhaltensweisen umzugehen, „das Diskussionsforum hilft mir auch bei meiner Sucht nach Kinderpornos“. o Werbung für sexuelle Outlets: Andere Teilnehmer diskutierten, wie die Foren ihnen halfen, ihren sexuellen Ausdruck zu finden. BITTE BEACHTEN SIE: Geschichten und Zeichnungen von Kindern, die an sexuellen Szenarien beteiligt sind, sogar fiktiv, können in Ihrem Land/Staat als Kinderpornografie eingestuft werden. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels sind solche fiktiven Darstellungen beispielsweise in den Vereinigten Staaten legal, in Kanada jedoch ILLEGAL. - Foren als nicht hilfreich o Entfremdung: Einige Teilnehmer waren der Meinung, dass Foren manchmal entfremden könnten lügen, indem man da ist oder ausgeschlossen und von einer Gruppe beurteilt wird, die das Gegenteil bewirken soll“ o Unterschiedliche Ideologien: Die Teilnehmer diskutierten, wie es aufgrund starker Meinungsverschiedenheiten in den Foren zu Gräben kommen könnte. o Pro-Kontakt-Diskurs: Andere diskutierten, wie die Foren manchmal Pro-Kontakt-Gespräche fördern und einen negativen Einfluss auf einige haben könnten „Sie könnten mich während der prägenden Jahre negativ beeinflusst haben“. Diskussion
|
|||||
geschrieben von K13online-Redaktion am 22.10.2021 |
Copyright by K13-Online-Redaktion