Woche der Meinungsfreiheit(3.-10. Mai 2022): Elf Punkte vereint die Charta der Meinungsfreiheit, die zum Schutz und zur Förderung der offenen Debattenkultur beiträgt | |||||||||
K13online(Dieter Gieseking) unterzeichnet Charta: Hetze und Hass werden nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, sondern beschädigen sie. Die Meinungsfreiheit endet da, wo die Würde eines Menschen(Pädophile) angegriffen wird Elf Punkte vereint die Charta der Meinungsfreiheit, die zum Schutz und zur Förderung der offenen Debattenkultur beiträgt. Der Inhaber der K13online-Webseiten, Dieter Gieseking, hat diese Charta unterschrieben. Die Charta soll auch allen helfen, die weltweit in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt, unterdrückt und verfolgt werden. Sie sollen sich darauf berufen können. Dazu gehört auch die sexuelle Minderheit der Pädophilen. Meinungsfreiheit verpflichtet zu einem Umgang, der von gegenseitigem Respekt, Zuhören, Ausredenlassen, Reflexion und argumentativem Abwägen geprägt ist. Hetze und Hass werden nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, sondern beschädigen sie. Die Meinungsfreiheit endet da, wo die Würde eines Menschen angegriffen wird. Meinungsfreiheit bedeutet nicht, frei von Kritik zu sein. Kritik ist der Beginn einer inhaltlichen Auseinandersetzung und somit wichtiger Bestandteil des Meinungsbildungsprozesses. Organisiert wird die Woche der Meinungsfreiheit(3.-10. Mai 2022) vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Kooperation der Frankfurter Buchmesse. Unterzeichne die Charta und trage auch du dazu bei, das Recht auf Meinungsfreiheit gemeinsam mit uns zu einem sichtbaren und großen gesellschaftlichen Konsens zu machen. In diesem Jahr 2022 findet die Frankfurter Buchmesse vom 19. - 23. Oktober statt. K13online wird die Buchmesse wieder besuchen. Insbesondere die Verlagsstände, die Literatur zum Thema der Pädophilie einer großen Öffentlichkeit präsentieren. Im Jahr 2021/22 sind wieder mehrere Bücher zum Pädophilie-Thema erschienen, die wir bereits auf unseren Webseiten vorgestellt & rezensiert haben. Die überwiegende Ignoranz dieser Werke durch die Mainstream-Medien betrachten wir als Einschränkung der Meinungsfreiheit. Der Meinungsbildungsprozess in der Gesellschaft wird dadurch erschwert oder sogar verhindert. Die Zivilgesellschaft trägt die Verantwortung, für die Meinungsfreiheit einzutreten, Einschränkungen der Meinungsfreiheit kenntlich zu machen und ihnen wirksam entgegenzutreten. Diesem Leitbild der Chara folgend rufen wir die Besucher/Innen unserer Webseiten zur Mitzeichnung auf.... https://www.woche-der-meinungsfreiheit.de/charta-der-meinungsfreiheit/
|
|||||||||
geschrieben von K13online-Redaktion am 04.05.2022 |
Copyright by K13-Online-Redaktion