WELT-Journalist Alexander Dinger im Interview mit dem Cyber-Kriminologen Thomas-Gabriel Rüdiger: Dann kann das bereits einen kinderpornografischen Inhalt darstellen und die 14-Jährige ist strafbar und wird letztlich kriminalisiert

Cyber-Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger: "Damit werden die Minderjährigen auch mit dem schwersten strafrechtlichen Vorwurf, dem eines Verbrechens, konfrontiert. Was das auch perspektivisch für Auswirkungen haben wird, ist nur schwer einzuschätzen"

Der WELT-Journalist Alexander Dinger hat mit dem Cyber-Kriminologen Thomas-Gabriel Rüdiger ein Interview geführt. Neben den verpflichtenden Allgemeinplätzen bringt Rüdiger die Sache aber auch auf den Punkt: Meiner Meinung nach wird zu wenig kriminalpolitisch diskutiert, dass in der diesjährigen polizeilichen Kriminalstatistik erstmalig die Mehrheit aller Tatverdächtigen, die wegen sogenannter „kinderpornografischen Inhalte“ über das Tatmittel Internet auffällig waren, selbst Kinder und Jugendliche waren. Diese Fakten werden von der gesamten Politik völlig ausgeblendet und totgeschwiegen. Der Grund ist ganz einfach: Man könnte die Jagd nach Kinderpornos und damit verbundene Verfolgung der Kinder nicht mehr mit der Jagd auf Erwachsene begründen. Der Gesetzgeber müsste mit einer politischen Debatte beginnen, die zu dem Ergebnis führen wird, dass massenweise Kinder wegen "Kinderpornos" kriminalisiert werden. Rüdiger weiter: Damit werden die Minderjährigen auch mit dem schwersten strafrechtlichen Vorwurf, dem eines Verbrechens, konfrontiert. Was das auch perspektivisch für Auswirkungen haben wird, ist nur schwer einzuschätzen. Nach Einschätzung von K13online werden die betroffenen Kinder und erst Recht Jugendliche eine erhebliche Ablehnung gegenüber der Polizei & Staatsmacht entwickeln. Denn Sie sehen sich in ihren Freiheitsrechten beraubt. Hinzu kommen die traumatischen Erlebnisse und psychischen Belastungen durch die polizeilichen Maßnahmen. Berufliche Perspektiven können zerstört werden. Durch all diese Folgen könnte sich aggressives Verhalten entwickeln und vieles mehr...." Und: Die Kids von heute sind nicht blöd. Sie wollen ihre Freiheiten leben und dabei hat sich der Staat völlig heraus zu halten. Deshalb sind nicht primär die Schulen gefordert, sondern der Gesetzgeber, der die massive Verfolgung von Kindern & Jugendlichen ein schnelles Ende setzen muss. Aufgeklärte Jungen & Mädchen zeigen den berühmten Mittelfinger und lutschen weiterhin "Eis am Stiel".... 

https://www.welt.de/politik/deutschland/article239376629/Missbrauch-in-NRW-Das-bedeutet-dass-man-Kinder-retten-und-Taeter-ueberfuehren-kann.html



Zitate

Rüdiger: Meiner Meinung nach wird zu wenig kriminalpolitisch diskutiert, dass in der diesjährigen polizeilichen Kriminalstatistik erstmalig die Mehrheit aller Tatverdächtigen, die wegen sogenannter „kinderpornografischen Inhalte“ über das Tatmittel Internet auffällig waren, selbst Kinder und Jugendliche waren. Insgesamt scheint der in den Medien diskutierte deutliche Anstieg in diesem Deliktsfeld auch auf diese Altersgruppe zurückzuführen sein.

K13online Anmerkungen

Der über 100%ige Anstieg in der PKS ist fast ausschließlich auf die Tatverdächtigen der Kinder & Jugendlichen zurückzuführen. Der Anstieg bei erwachsenen Verdächtigen ist relativ gering. Natürlich ist es dringend notwendig, dass die Politiker/Innen und insbesondere die Mainstream-Medien diese Fakten aufgreifen, diskutieren und debattieren.  

Rüdiger: Hier gibt es drei primäre Möglichkeiten, wie das passieren kann. Minderjährige suchen bewusst nach solchem Material und teilen es in einer Chatgruppe und werden dabei überführt. Oder Minderjährige sind selbst in einer Chatgruppe, jemand postet dann entsprechendes Material in der Gruppe, die Gruppenteilnehmer haben es dann ungewollt auch auf ihrem Smartphone, was wiederum den Anfangsverdacht der Besitzstrafbarkeit auslösen kann. Oder ein 14-jähriges Mädchen und ihr 13-jähriger Freund betreiben einvernehmliches Sexting und der 13-Jährige sendet von sich Nacktbilder. Dann kann das bereits einen „kinderpornografischen Inhalt“ darstellen und die 14-Jährige ist strafbar und wird letztlich kriminalisiert. Dies ist übrigens auch ein Grund, warum ich die angedachte Chatkontrolle der EU in der jetzigen Form skeptisch sehe.

K13online Anmerkungen

Auch dieser Absatz dürfte der täglichen Realität entsprechen. Und macht erneut deutlich, dass sogenannte "Kinderpornos" massenweise existieren und niemals vernichtet werden können.  

Rüdiger: Die wirklichen Täter und Täterinnen, um die es uns als Gesellschaft gehen muss, werden andere Wege finden, als über Messenger zu kommunizieren. Minderjährige aber, die sich ihrer Strafbarkeit in diesem Feld eventuell gar nicht bewusst sind, werden dann im Zweifel noch häufiger überführt werden. Damit werden die Minderjährigen auch mit dem schwersten strafrechtlichen Vorwurf, dem eines Verbrechens, konfrontiert. Was das auch perspektivisch für Auswirkungen haben wird, ist nur schwer einzuschätzen.

K13online Anmerkungen

Es bedarf dringend Studien zu diesem Themenfeld. Nach unserer Einschätzung werden die betroffenen Kinder und erst Recht Jugendliche eine erhebliche Ablehnung gegenüber der Polizei & Staatsmacht entwickeln. Denn Sie sehen sich in ihren Freiheitsrechten beraubt. Hinzu kommen die traumatischen Ergebnisse und psychischen Belastungen durch die polizeilichen Maßnahmen. Berufliche Perspektiven können zerstört werden. Durch all diese Folgen könnte sich aggressives Verhalten entwickeln und vieles mehr.... 

+

Rüdiger: Es erfordert meiner Meinung nach Aufklärung und Sensibilisierung. Kinder erhalten heutzutage teilweise ab der 1. Klasse ein Smartphone, mit dem sie Teil eines globalen digitalen Kommunikationsraums werden. Eltern sind nicht immer in der Lage oder Willens, die Kinder auf die damit einhergehenden Risiken und Herausforderungen vorzubereiten. Es gibt nur eine Institution an der alle Kinder gleichermaßen sensibilisiert werden können. Das ist die Schule....

+

K13online Anmerkungen

Das ist ein weitgehend wirkungsloser Ansatz, denn die Kids von heute sind nicht blöd und auf den Kopf gefallen. Sie wollen ihre Freiheiten und dabei hat sich der Staat völlig heraus zu halten. Deshalb sind nicht primär die Schulen gefordert, sondern der Gesetzgeber, der die massive Verfolgung von Kindern & Jugendlichen ein schnelles Ende setzen muss. 


 

Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger: Fast die Hälfte der Tatverdächtigen in Sachen Kinder- oder Jugendpornographie sind mittlerweile selbst Kinder und Jugendliche, mit steigender Tendenz 04.11.2021

Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger: Kinderpornographie umfasst nicht nur Bilder und Videos, auf denen vollständige Nacktheit zu sehen ist, sondern auch Darstellungen von leicht bekleideten Kindern in bestimmten Posen – sogenannte Posingbilder

Bei BR24 ist ein sehr interessanter Artikel in Sachen Kinder- und Jugendpornographie erschienen, der die Verschärfungen der scheidenden Bundesregierung(CDU/CSU & SPD) im Unrechts § 184 ff. StGB auf den Punkt bringt. Bedauerlicherweise kritisiert der Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger die Gesetze und juristischen Folgen für die Kinder & Jugendlichen nicht, sondern stellt lediglich die realen Fakten fest. Ermittlungen gegen Schüler sind übrigens keineswegs Einzelfälle. Fast die Hälfte der Tatverdächtigen in Sachen Kinder- oder Jugendpornographie sind mittlerweile laut Thomas-Gabriel Rüdiger selbst Kinder und Jugendliche, mit steigender Tendenz. K13online fügt hinzu: Die Hausdurchsuchungen & Beschlagnahmungen finden bei den Eltern des Kids statt. Kinderpornographie umfasst nicht nur Bilder und Videos, auf denen vollständige Nacktheit zu sehen ist, sondern auch Darstellungen von leicht bekleideten Kindern in bestimmten Posen – sogenannte Posingbilder. Bei Kindern unter 14 Jahren kann es sich diesbezüglich um Kinderpornographie handeln, bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 um Jugendpornographie. Der Gesetzgeber und in Folge die Justiz macht zu rund 50% Jagd auf "Kinderpornos" gegen Jugendliche und Kinder unter 14 Jahren, die solche Aufnahmen oft selbst hergestellt und verbreitet haben oder besitzen. Eine ganze Generation von Kindern & Jugendlichen wird kriminalisiert, um die bestehenden Unrechtsgesetze durchzusetzen. Der gesamte Justizapparat wird unnötig überlastet, denn seit dem 1. Juli 2021 wurde der § 184 ff. StGB zum "Verbrechen" hochgestuft. Damit werden auch Jugendliche & Kinder zu Verbrechern erklärt. Die sozialen Folgen, insbesondere die berufliche Ausbildung der heutigen Kids, sind verheerend. Die neue Bundesregierung, voraussichtlich eine Koalition aus SPD & GRÜNE & FDP, wird wiederholt aufgefordert, die bestehenden Unrechtsgesetze zu evaluieren. Auch die betroffenen und (noch) nicht betroffenen Eltern der Kids sollten ihre Stimme erheben und politischen Protest äußern. Euren Söhnen & Töchtern wird die Zukunft verbaut, denn sie erhalten auch Einträge ins erweiterte Führungszeugnis. Ratschläge, die Kids sollen vorsorglich nicht an Klassen-Chats teilnehmen, sind völlig absurd und werden sich mit Sicherheit niemals realisieren lassen...

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4618

geschrieben von K13online-Redaktion am 18.06.2022 Drucken

Copyright by K13-Online-Redaktion