Keine Kinderpornografie & auch kein Geld: Seit über 30 Jahren ziert ein nacktes Baby Nirvanas Plattencover zu Nevermind, einem der weltweit meistverkauften Musikalben

Millionengeschäft eines "Missbrauchsopfers" vom Bezirksgericht Los Angeles abgewiesen: "Das Nevermind-Cover wurde zu einem Zeitpunkt erschaffen, als Spencer ein Baby war und es ist unmöglich für ihn, kein Opfer mehr zu sein"

Nicht immer gelingt es einem mutmaßlichen "Missbrauchsopfer" von "Kinderpornografie" Schadensersatzforderungen gerichtlich durchzusetzen. Der auf dem Album Gezeigte hatte die früheren Bandmitglieder und die Plattenfirma verklagt, weil es sich seiner Meinung nach bei der Aufnahme um kommerzielle Kinderpornografie handelt. Das Foto habe bei ihm zu "extremer und dauerhafter emotionaler Belastung" geführt. Zuletzt sprang er dafür 2016 zum 25. Jahrestag des Albums in einen Pool - allerdings mit Badehose. Auf seiner Brust ist zudem der Schriftzug "Nevermind" tätowiert. Die Rechteverwalter der Band hatten dagegen argumentiert, dass der Mann Jahrzehnte von seiner Berühmtheit profitiert hat und sogar als selbst ernanntes "Nirvana Baby" öffentlich gegen Bezahlung auftrat. Das Foto des nackten Babys auf dem Plattencover des Nirvana-Albums "Nevermind" bleibt nach der Entscheidung eines Bezirksgerichts in Los Angeles ohne juristische Folgen. In der Begründung des Gerichts schreibt Richter Fernando Olguin, dass der heute 31 Jahre alte Mann mit seiner Klage zu lange gewartet habe. Er habe mehr als zehn Jahre lang gewusst, dass es sich um einen Gesetzesverstoß handeln könnte, ohne juristische Schritte einzuleiten - daher seien mögliche Ansprüche verfallen und der Fall werde beigelegt. So ist es nun mal: Keine Kinderpornografie & auch kein Geld. Der nun wohl arm bleibende Spencer wird sich ohne Abzocke damit abfinden müssen, seinen nackten Baby-Körper auf dem Album anschauen zu müssen. Möge sein selbst auferlegtes "Missbrauchs- und Kinderporno-Trauma" durch eine wirkungsvolle Therapie überwunden werden können. Zum Schluss stellt sich noch die Frage, mit welchen finanziellen Mitteln er seine Rechtsanwältin bezahlen will. Vielleicht sollte er nochmals als nackter Mann ins Wasser springen. Schwule Männer bezahlen vielleicht ein kleines Taschengeld dafür. Pädophile Männer verzichten gerne auf diesen "tollen" Anblick.... 

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/usa-nirvana-baby-plattencover-album-cover-musik-nevermind-kinderpornographie-klage-abgewiesen/



Zitate

Der auf dem Album Gezeigte hatte die früheren Bandmitglieder und die Plattenfirma verklagt, weil es sich seiner Meinung nach bei der Aufnahme um kommerzielle Kinderpornografie handelt. Die Rechteverwalter der Band hatten dagegen argumentiert, dass der Mann Jahrzehnte von seiner Berühmtheit profitiert hat und sogar als selbst ernanntes "Nirvana Baby" öffentlich gegen Bezahlung auftrat. Sie forderten, die Klage abzuweisen. Das Bild zeigt ihn als nacktes Baby unter Wasser, wie er in Richtung einer Dollarnote an einem Angelhaken zu schwimmen scheint.

Eine Anwältin des Mannes hat dem Magazin Rolling Stone angekündigt, dass dieser weitere juristische Schritte gegen die Entscheidung einleiten werde. "Das Nevermind-Cover wurde zu einem Zeitpunkt erschaffen, als Spencer ein Baby war und es ist unmöglich für ihn, kein Opfer mehr zu sein, solange die Aufnahme weiter verbreitet wird", sagte sie dem Magazin am Samstag.

Laut Klagetext sieht der Mann seine Genitalien auf dem mehr als 30 Millionen Mal verkauften Album der Band als "lasziv" dargestellt. Er verlangt von Bandmitgliedern und Plattenfirma eine Millionenentschädigung. Das Foto habe bei ihm zu "extremer und dauerhafter emotionaler Belastung" geführt.

+


 

Große Abzocke von Spencer Elden(Nirvana-Baby) gescheitert: Nacktes Baby auf Kultalbum Nevermind sollte Kinderpornografie sein und verstoße als sexuelle Ausbeutung gegen US-Gesetze 07.01.2022

Millionenfache Vertreibung: Die weite Verbreitung des Motivs lasse zudem Eldens Einschätzung als Kinderpornografie absurd erscheinen – jeder, der das Album zu Hause stehen habe, würde sich damit des Besitzes von Kinderpornografie schuldig machen

Die Massenhysterie um Kinderpornos erreicht im heutigen Anti-Pädophilen-Zeitgeist immer neue Höhepunkte. Elden behauptete in seiner Klage, das Bild auf dem Cover sei ohne seine Zustimmung – oder die seiner Eltern – veröffentlicht und vervielfältigt worden und die Nacktheit des Bildes komme Kindesmissbrauch gleich. Demnach heißt es, das Cover sei Kinderpornografie und verstoße als sexuelle Ausbeutung gegen US-Gesetze. Vor zwei Wochen sollen die Anwälte der meisten Beschuldigten gemeinsam beantragt haben, die Klage abzuweisen. Zur Erklärung heißt es, Elden habe drei Jahrzehnte damit verbracht, von seiner Berühmtheit als selbsternanntes "Nirvana-Baby" zu profitieren. Demnach hätte er das Foto mehrmals gegen Bezahlung nachgestellt oder Kopien des Albumcovers signiert und zum Verkauf angeboten. Weiter führten die Anwälte aus, dass die Klage verjährt wäre. Der Richter Fernando M. Olguin in Kalifornien wies diese nun ab – allerdings mit "Erlaubnis zur Änderung". Damit haben Eldens Anwälte bis zum 13. Januar Zeit, die Klage mit entsprechenden Änderungen neu einzureichen. Damit ist diese absurde Klage noch nicht beendet. Es besteht für das "arme Kinderporno- und Missbrauchsopfer" weiterhin die Chance einer großen Abzocke. Jeder Beklagte soll mindestens 150.000 Dollar (etwa 132.000 Euro) Schadenersatz zahlen. Dazu gehören auch Dave Grohl, Kurt Cobain und Krist Novoselic: Zusammen waren sie Nirvana... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4668

 

geschrieben von K13online-Redaktion am 06.09.2022 Drucken

Copyright by K13-Online-Redaktion