(Update) Prozess vor dem Landgericht Köln gegen den Kinderfotografen Achim Lippoth nähert sich dem Ende: Staatsanwaltschaft und Verteidigung tragen HEUTE ihre Plädoyers vor

Landgericht hat Beweisanträge für Glaubwürdigkeitsgutachten aller sechs mutmaßlichen Opferzeugen abgewiesen: Das mündliche Urteil soll am Mittwoch, den 28. September 2022, verkündet werden

Wie die Südwest Presse berichtet, werden keine aussagepsychologischen Glaubwürdigkeitsgutachten über die sechs mutmaßlichen Opferzeugen erstellt: Vergangenen Montag lehnte das Gericht nun den Antrag der Verteidiger ab, diese Gutachten selbst in Auftrag geben zu dürfen und den Prozess bis zu ihrer Erstellung auszusetzen. Zur Begründung sagte der Vorsitzende Dr. Peter Sommer, die kritische Würdigung der Glaubwürdigkeit von Aussagen sei Sache der Beweiswürdigung und somit Teil der Urteilsfindung. Eine solche Abweisung ist im höchsten Maße rechtsfehlerhaft und stellt damit einen Revisionsgrund vor dem Bundesgerichtshof(BGH) dar. Mit einer solchen Begründung dürfte es vor den Gerichten in keinem Verfahren Gutachten geben. In dem Beweisantrag(liegt K13online vor) der Verteidiger wird ausführlich begründet, warum die Aussagen der sogenannten Opferzeugen nicht glaubhaft sind. Die Staatsanwaltschaft und Verteidigung hat HEUTE ihre Plädoyers vorgetragen. Dazu wurde die Öffentlichkeit und damit auch die Journalisten der Mainstream-Medien ausgeschlossen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wurde (noch) nicht bekannt, was die Staatsanwaltschaft fordert und die Verteidigung diesen Forderungen entgegensetzt. Laut Südwest Presse soll das mündliche Urteil am Mittwoch, den 28. September 2022, verkündet werden. Der letzte Prozesstag wird öffentlich stattfinden. Mit einem riesigen Medienrummel ist zu rechnen. Mit Stand von heute steht noch nicht verbindlich fest, ob auch K13online zur journalistischen Berichterstattung zur mündlichen Urteilsverkündung anreisen wird. Lesen Sie weiter mit einem Klick...(Update: Unfassbar - Staatsanwaltschaft fordert zehneinhalb Jahr Knast * Verteidigung fordert gerechten FREISPRUCH)

https://www.swp.de/lokales/schwaebisch-hall/strafverfahren-gegen-achim-lippoth-prozess-naehert-sich-dem-ende-66605469.html (kostenpflichtig)



Update Kölner Stadtanzeiger

Verteidiger Prof. Ulrich Sommer hatte bei früheren Verhandlungstagen gesagt, er halte alle bisherigen Aussagen der mutmaßlichen Opfer  für nicht brauchbar. Sommer forderte ein psychologisches Glaubwürdigkeitsgutachten, das belegen soll, dass die Männer beeinflusst worden seien. Etwa von ihren Müttern, teilweise ehemalige Lebenspartnerinnen des Angeklagten.

Verteidiger spricht von Vorverurteilung

Ausgangspunkt sei laut Sommer ein ehemaliger Ziehsohn des Fotografen gewesen, dem der Anwalt manipulative Züge unterstellte. Der Junge habe nach Konflikten die Trennung der Mutter vom Fotografen erreichen wollen und diesen als pädophil bezeichnet. Danach habe sich eine Dynamik entwickelt, die zu einem großen Zeitungsbericht und letztlich auch zur Anklage geführt habe.

Bereits beim Prozessauftakt im Mai hatte Anwalt Sommer davon gesprochen, dass sein Mandant, der bis heute in U-Haft sitzt, von der Polizei vorverurteilt wurde. Eine gesellschaftliche Ächtung sei gewollt gewesen. Für die Staatsanwaltschaft hat sich nach einer umfassenden Beweisaufnahme aber offenbar kein anderes Bild ergeben.

https://www.ksta.de/koeln/missbrauch-staatsanwaltschaft-fordert-lange-haftstrafe-fuer-koelner-kinderfotografen-39963068

 

https://www.lg-koeln.nrw.de/behoerde/sitzungstermine/index.php


 

Zitate aus dem Artikel in der Südwest Presse

Glaubwürdigkeit wird untersucht

Vergangenen Montag lehnte das Gericht nun den Antrag der Verteidiger ab, diese Gutachten selbst in Auftrag geben zu dürfen und den Prozess bis zu ihrer Erstellung auszusetzen. Zur Begründung sagte der Vorsitzende Dr. Peter Sommer, die kritische Würdigung der Glaubwürdigkeit von Aussagen sei Sache der Beweiswürdigung und somit Teil der Urteilsfindung.

Plädoyers am 21. September

Das Gericht plant am 21. September die Plädoyer in dem Fall zu hören. Das Gericht wies darauf hin, dass dies unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschehen werden. Bei Verfahren, die zeitweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt wurden – im vorliegen Fall hatten alle sechs mutmaßlichen Geschädigten hinter verschlossenen Saaltüren ausgesagt – sieht die Strafprozessordnung dies zwingend vor. Die für den 28. September vorgesehen Urteilsverkündung wird hingegen öffentlich sein.
 

Die drei Verteidiger/in des Kinderfotografen Achim Lippoth

Prof. Dr. Ulrich Sommer

https://verte.net/rechtsanwaelte/prof-dr-ulrich-sommer.html & http://www.dr-sommer.de

Denise Gerull: https://kanzlei-gerull.de

Prof. Dr. Ralf Höcker: https://www.hoecker.eu 


 

Südwest Presse(SWP): Zwei weitere Zeugen beschreiben die Eigenschaften des Angeklagten Achim Lippoth vor dem Landgericht Köln als Fußballer mit Talent, selbstbewusst und zielstrebig 07.09.2022

Seit über einem Jahr in Untersuchungshaft(U-Haft): Achim Lippoth werden drei Skype-Gespräche im Monat zu je 45 Minuten mit dem Generalbevollmächtigten Großcousin seines Unternehmens gestattet

Die Justizvollzugsanstalt(JVA) hat Achim Lippoth in Untersuchungshaft(U-Haft) Skype-Gespräche nach "Draußen" gestattet. Eine solche Kommunikationsmöglich ist nicht in allen JVAs standart. Im regulären Strafvollzug schon eher. In U-Haft bedarf jedoch alles der Zustimmung der Staatsanwaltschaft bzw. des Untersuchungsrichters. Auch Briefkontakte werden ständig überwacht. Im Gegensatz dazu obliegt im regulären Strafvollzug alles den JVAs. Zur Aufrechterhaltung & Weiterführung des Unternehmens von Achim Lippoth sind diese Skype-Gespräche von existenzieller Bedeutung. Allein schon dieses Gerichtsverfahren, unabhängig von Schuld oder Unschuld, hat bereits jetzt dazu geführt, dass diese berufliche Existenz zerstört wurde. Der entstandene Schaden ist auch bei einem Freispruch nicht wieder rückgänig zu machen. Bei einer möglichen Verurteilung wird Lippoth sein Unternehmen wohl auflösen müssen. Neben einer verhängten Freiheitsstrafe würden Ihm auch alle Gerichtskosten auferlegt werden. Bei diesem Mammutprozess werden diese Kosten enorm hoch sein. Hinzu kommen auch die Honorare der zwei Wahlanwälte. Insgesamt wird all dies den finanziellen Ruin bedeuten. Unwissend, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wird Achim Lippoth nach seiner Entlassung mittellos werden. Der Richterspruch wird beginnen mit den Worten: "Im Namen des Volkes...!" Ein möglicher Freispruch wird Lippoth nicht wirklich rehabilitieren... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4881 

Zwei weitere Verhandlungstage in dieser Woche vor dem Landgericht in Köln: Zeugenaussagen gegen Achim Lippoth sind entweder nicht glaubwürdig oder strafrechtlich nicht relevant 19.08.2022

Staatsanwaltschaft & Nebenklägervertreter wollen offenbar "Modus Operandi" strafbar machen: Die Wohnung Lippoths sei ein „Kinderparadies“ gewesen. Mit Playstation, Beamer sowie einem Kühlschrank voller Softdrinks und Süßigkeiten

Im politischen Sommerloch geht der Schauprozess gegen den renommierten & weltbekannten Kinderfotografen Achim Lippoth & seinen ehemaligen Modells vor dem Landgericht in Köln weiter. Ein heute 29-jähriger Zeuge erzählt Geschichten aus seiner Kinderzeit im Alter von acht Jahren: Im Halbschlaf habe L. einmal die kindliche Hand ergriffen und an sein Glied geführt, beim zweiten Mal habe der Erwachsene ihm die Hose ausgezogen und seinen Penis am Po des Jungen gerieben. Das "Problem" dabei ist nur, dass dieses Verfahren schon im Jahre 2012 eingestellt wurde. Sogar die Staatsanwaltschaft hat diesen angeblichen "Missbrauch" nicht in seiner Anklageschrift aufgeführt. Trotzdem durfte der Zeuge sein Märchen nochmals erzählen. Die Nebenklagevertreter: Aus den Aussagen des 29-Jährigen sowie der sechs mutmaßlichen Geschädigten lasse sich ein „Modus Operandi“ des Angeklagten ableiten. Die Wohnung Lippoths sei ein „Kinderparadies“ gewesen. Mit Playstation, Beamer sowie einem Kühlschrank voller Softdrinks und Süßigkeiten. Nach der Jahrtausendwende war der heute 29-Jährige Fotomodel bei dem Angeklagten. Damals sei er acht Jahre alt gewesen und habe auch zwei Mal in der Penthouse- Wohnung des Angeklagten übernachtet. Bei diesen Übernachtungen habe er mit dem Fotografen in dessen Bett geschlafen. Verteidiger Prof. Ulrich Sommer stellte die Glaubwürdigkeit der Zeugen in Frage: Wie auch die anderen mutmaßlichen Geschädigten sei der 29-Jährige Opfer von Suggestionen geworden; unter anderem von seiner Mutter und von Presseberichten, die seinen Mandanten vorverurteilten. Auch dieses K13online-News bezieht sich auf die Berichterstattungen in drei Mainstream-Medien des Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und die Südwest Presse. Die nächsten Gerichtstermine finden am 22. + 23. + 25. + 26. August um jeweils 9 Uhr statt. Mit dieser Füllung kann das Sommerloch in der kommenden Woche gestopft werden... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4865

Kinderfotograf Achim Lippoth vor dem Landgericht Köln: Die Mutter eines Kindermodels sagt vor Gericht aus und berichtet von Luxus-Reisen auf die Malediven, nach Florida und auf die Philippinen 11.07.2022

Damaliges Kinder-Fotomodel wird nach Medienberichten von seinen früheren Schulkameraden gemobbt: "In einer Whatsapp-Gruppe hätten sie Sex-Spielzeug gepostet und dies mit ihrem Sohn und dessen Fake-Vater in Verbindung gebracht"   

Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über einen weiteren Verhandlungstag vor dem Landgericht in Köln gegen den berühmten Kinderfotografen Achim Lippoth. Die Mutter eines Fotomodels hat ausgesagt: "Acht Jahre sei sie mit dem Fotografen zusammen gewesen, man habe gerade ein Haus in einem Nobel-Viertel bezogen, als ihr damals 15-jähriger Sohn sich auf einem Spaziergang plötzlich offenbart habe. „Er ist pädophil“, habe der Junge über den Ziehvater gesagt und auf Nachfrage bestätigt, dass es zu Missbrauch gekommen sei". Es ist völlig lebensfremd, wenn der Junge plötzlich von Missbrauch gesprochen hat. Eher hat er von einer sexuellen Beziehung gesprochen. Die furchtbaren Folgen durch dieses Gerichtsverfahren werden durch die Aussage der Mutter deutlich: Mein Sohn wurde in einer WhatApp-Gruppe gemobbt. Der Richter Sommer bemerkte in öffentlicher Verhandlung auch an: Die Ermittler haben auf dem Rechner des Jungen Fotos mit „Kinderporno-Charakter“ gefunden. Ein mutmaßliches Missbrauchsopfer von sexueller Gewalt besitzt keine Kinderpornos. DAS wäre völlig absurd. Ein sexuelles Gewaltopfer fliegt auch nicht mit seinem "Gewalttäter" in Luxus-Reisen auf die Malediven, nach Florida und auf die Philippinen. Natürlich hat ein Kindermodel auch Anspruch auf eine gute Bezahlung für die Shootings: Teure Kleidung, Spiele, Kopfhörer, iPhones, ein BMX-Fahrrad und sogar eine Rolex-Uhr. Das große Problem bei diesem Gerichtsverfahren besteht darin, dass die Öffentlichkeit fast immer ausgeschlossen wird. Dadurch kann weder der Kölner Stadtanzeiger noch K13online über die vielen Zeugenaussagen etc. berichten. Wie das Landgericht Köln auf Anfrage mitgeteilt hat, ist es nicht möglich, vorher zu sagen, an welchem Gerichtstermin die Öffentlichkeit zugelassen wird. K13online ist seit geraumer Zeit bemüht, einen direkten Kontakt mit Achim Lippoth und seinen drei Verteidigern herzustellen. Laut Webseite des Landgerichts Köln findet bis zum kommenden Montag(18.) kein Verhandlungstermin statt. Die Gerichtstermine werden lediglich eine Woche im Voraus angezeigt... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4835

Prozessbeginn & Medienspektakel vor dem Landgericht Köln: Der bekannte Kinderfotograf Achim Lippoth soll einige seiner Kindermodels sexuell missbraucht haben 01.06.2022

Verteidiger Prof. Dr. Ulrich Sommer erklärt mit zwei weiteren Rechtsanwälten in einer umfangreichen Stellungnahme: "Aus unserer Sicht ist dieses Verfahren manipuliert und korrumpiert"

Mit einem großen Medienspektakel hat gestern der Prozess gegen den renommierten Kinderfotografen Achim Lippoth vor dem Landgericht in Köln begonnen. Nach dem Verlesen der Anklageschrift durch die Staatsanwaltschaft gab der Verteidiger Prof. Dr. Ulrich Sommer, der schon den Ex-Fußballer Christoph Metzelder verteidigt hatte, eine umfangreiche Erklärung ab: „Unser Mandant wird sich schweigend verteidigen“, teilt der Strafverteidiger zu Beginn mit. Dann holt er aus – und wirft den ermittelnden Beamten Fehlverhalten vor. Sie hätten Gerüchte und Verdachtsfälle für Tatsachen gehalten; hätten ein sich selbst bestätigendes System gebaut, in dem Lippoth nur Täter sein kann; hätten Druck auf mutmaßliche Opfer ausgeübt, dass diese auch aussagten. „Da arbeitet keiner an der Wahrheitsforschung“, sagt Sommer. „Man arbeitet daran, eine Person ins Gefängnis zu bringen.“ Bis zur Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung. Auch den Journalisten des „Zeit-Magazins“ macht der Strafverteidiger Vorwürfe. Sie suggerierten, zusammen mit den von ihnen interviewten Menschen aus Lippoths Umfeld, seine Schuld. „Aus unserer Sicht ist dieses Verfahren manipuliert und korrumpiert“, sagt Sommer. Lippoth schaut währenddessen durch den Gerichtsraum, verhält sich unauffällig, faltet mal die Hände vor dem Bauch zusammen oder verschränkt die Arme vor der Brust.(Zitate FAZIn Köln endet der erste Prozesstag nach rund 90 Minuten, in denen es vor allem um prozesstechnische Belange geht. Insgesamt sind 28 Termine angesetzt, sie werden sich vermutlich bis in den Herbst hinziehen. Am 14. Juni soll weiterverhandelt werden. K13online beabsichtigt, an mindestens einem Verhandlungstag zum Landgericht nach Köln zu fahren, um LIVE berichten zu können... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4796

.. und viele weitere mehr...

geschrieben von K13online-Redaktion am 21.09.2022 Drucken

Copyright by K13-Online-Redaktion