70. Internationale Filmfestival im spanischen San Sebastian: Keine Goldene Muschel für SPARTA, den der Festivaldirektor Jose Luis Rebordinos als wohl besten Film von Ulrich Seidl bezeichnet hatte | |||||||||
Ein journalistischer Machtmissbrauch & mediale Grenzüberschreitung: Ulrich Seidls neuer Film "Sparta" hatte in San Sebastian Weltpremiere, nachdem in den letzten zwei Wochen eine regelrechte Hexenjagd über den österreichischen Regisseur herein gebrochen war Das kolumbianische Roadmovie "Los Reyes del Mundo" ist am Samstagabend beim 70. Internationalen Filmfestival von San Sebastian mit der "Goldenen Muschel" ausgezeichnet worden. Der Pädophilie-Film "Sparta" des österreichischen Filmemachers Ulrich Seidl ging im offiziellen Wettbewerb unterdessen leer aus. Bei seiner Weltpremiere am vergangenen Sonntag überzeugte „Sparta“ schließlich Publikum wie Presse. Festivaldirektor Jose Luis Rebordinos meinte, es sei wahrscheinlich Seidls bester Film. Verursacht wurde dieser Misserfolg von SPARTA bei der Preisvergabe durch einen Artikel im deutschen SPIEGEL und in der Folge weiterer Mainstream-Medien. Heise-Online-Telepolis(Rüdiger Suchsland) schreibt zu dieser medialen Grenzüberschreitung: Empörend ist die Frechheit, mit der in manchen Texten jetzt österreichische Autorenfilmer wie Seidl und auch Michael Haneke zu "Skandalregisseuren" heruntergebrochen werden, so als ob dies eine Rolle wäre, die man freiwillig sucht und nicht eher das Resultat skandalisierender Medien, die erst jemanden zum "Skandalregisseur" erklären, um ihm dann aus der Tatsache, ein "Skandalregisseur" zu sein, einen Strick zu drehen. Ulrich Seidls neuer Film "Sparta" hatte jetzt in San Sebastian Weltpremiere, nachdem in den letzten zwei Wochen eine regelrechte Hexenjagd über den österreichischen Regisseur, der für seine Hybrid-Filme an der Grenze zwischen Spielfilm und Dokumentarfilm bekannt ist, hereingebrochen war. Dem hat K13online nichts hinzuzufügen. Die Deutschlandpremiere wird am 5. Oktober 2022 beim Filmfestival in Hamburg stattfinden. Mehr Informationen finden Sie mit einem Klick auf weiterlesen.... https://www.sansebastianfestival.com/in/ https://de.euronews.com/2022/09/25/filmfestival-in-san-sebastian-geht-zu-ende Zitate Kein Preis für den umstrittenen Seidl-Film "Sparta" Das kolumbianische Roadmovie "Los Reyes del Mundo" ist am Samstagabend beim 70. Internationalen Filmfestival von San Sebastian mit der "Goldenen Muschel" als ausgezeichnet worden. Der Pädophilie-Film "Sparta" des österreichischen Filmemachers Ulrich Seidl ging im offiziellen Wettbewerb unterdessen leer aus.
Ulrich Seidls "Sparta" der viele positive Kritiken erhielt, ging leer aus. Der Film ist seit Wochen in den Medien, nicht wegen seines sensiblen Themas Pädophilie, sondern unter anderem wegen der Arbeitsbedingungen am Filmset.
https://www.sansebastianfestival.com/2022/sections_and_films/official_selection/7/702803/in Zitate Ulrich Seidl hatte seine Anreise kurzfristig storniert, er wollte den Film für sich sprechen lassen – und sich nach den heftigen Anschuldigungen, die an den Dreharbeiten seines Werks „Sparta“ geäußert worden waren, nicht weiter exponieren. Bei seiner Weltpremiere am vergangenen Sonntag überzeugte „Sparta“ schließlich Publikum wie Presse. Festivaldirektor Jose Luis Rebordinos meinte, es sei wahrscheinlich Seidls „bester Film“. Auch im Rennen um die Muschel für die beste schauspielerische Leistung hatte sich „Sparta“-Hauptdarsteller Georg Friedrich Hoffnungen machen können – er verkörpert Ewald, der in Rumänien einen neuen Start wagen will und sich dort mit seinen pädophilen Neigungen konfrontieren muss. https://kurier.at/kultur/kein-preis-fuer-ulrich-seidls-sparta-in-san-sebastian/402158490 Mediale Grenzüberschreitung: Ulrich Seidl als BeispielManche halten den Wiener Ulrich Seidl für einen "Skandalregisseur" und nennen ihn auch so. Aber was soll das sein, ein "Skandalregisseur"? Schon die Idee des "Skandalregisseurs" ist eine dumme Behauptung. Empörend ist die Frechheit, mit der in manchen Texten jetzt österreichische Autorenfilmer wie Seidl und auch Michael Haneke zu "Skandalregisseuren" heruntergebrochen werden, so als ob dies eine Rolle wäre, die man freiwillig sucht und nicht eher das Resultat skandalisierender Medien, die erst jemanden zum "Skandalregisseur" erklären, um ihm dann aus der Tatsache, ein "Skandalregisseur" zu sein, einen Strick zu drehen. Ulrich Seidls neuer Film "Sparta" hatte jetzt in San Sebastian Weltpremiere, nachdem in den letzten zwei Wochen eine regelrechte Hexenjagd über den österreichischen Regisseur, der für seine Hybrid-Filme an der Grenze auf der Grenze zwischen Spielfilm und Dokumentarfilm bekannt ist, hereingebrochen war. https://www.heise.de/tp/features/Medienkritik-Hoert-auf-Skandal-zu-schreien-7274688.html
|
|||||||||
geschrieben von K13online-Redaktion am 25.09.2022 |
Copyright by K13-Online-Redaktion