(Update) Frankfurter Buchmesse 2022: Themenkomplex der Pädophilie * K13online besucht am Samstag, den 22. Oktober, Verlagsstände * Frühzeitige Terminabsprache für Treffen möglich

Buchneuerscheinungen & Buchneuauflagen seit der Frankfurter Buchmesse 2021 bis HEUTE: Pädophilie - Eine Diskursgeschichte * Verrückt nach Vincent/Reise nach Marokko * Auge um Auge * Der Puppenjunge 

Auch in diesem Jahr 2022 wird die K13online-Redaktion wieder zur Frankfurter Buchmesse anreisen. Es sind vier Buchneuerscheinungen bzw. Buchneuauflagen erschienen. Die Buchtitel wurden im zurückliegenden Jahr bereits in den News vorgestellt und besprochen. Die Autoren/Innen sind: Kartin M. Kämpf, Herve Guibert, Susan Boos und John Henry Mackay. Erschienen sind die Werke im Transcript-Verlag, Albino-Verlag, Rotpunktverlag und bei Salzgeber/Männerschwarm-Verlag. Die Buchmesse in Frankfurt bietet viele Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themengebieten an. Auch in diesem Jahr wird wieder viel Prominenz erwartet. Alle großen Mainstream-Medien werden wieder mit ihren Ständen präsent sein. Es besteht während des ganztägigen Besuches auf dem Messegelände die Möglichkeit, mit dem Inhaber von K13online ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Wir bitten dann um eine frühzeitige Terminvereinbarung. Spontane Interviews werden nicht gegeben. Auch interessierte Bürger/Innen und Gleichgesinnte können frühzeitig einen Treffpunkt für persönliche Gespräche vereinbaren. Die Frankfurter Buchmesse ist für Jedermann/Frau immer eine Reise wert. Wie in jedem Jahr werden wir auch 2022 wieder eine Bildergalerie mitbringen. In einem Folge-News werden wir über alle Ereignisse & Erlebnisse berichten. Die Frankfurter Buchmesse steht für Respekt, Diversität und Toleranz. Sie lebt von der Vielfalt ihrer Teilnehmenden und einem Austausch auf Augenhöhe im offenen Dialog. Mit einem Klick auf weiterlesen gelangen Sie zu den Buchtiteln....(Update 18. Oktober: Die Frankfurter Buchmesse ist eröffnet) 

https://www.buchmesse.de




Themenkomplex der Pädophilie: Buchneuerscheinungen seit der Frankfurter Buchmesse 2021 bis HEUTE

 

https://krumme13.org/text.php?id=1613&s=read


https://krumme13.org/text.php?id=1610&s=read


https://krumme13.org/text.php?id=1617&s=read


https://krumme13.org/text.php?id=144&s=read 


 

Frankfurter Buchmesse 2021(Corona): K13online(Dieter Gieseking) & K13-Mitglied(Mimiano07) besuchen Droemer Knaur Verlag und Wallstein Verlag(u.a) 24.10.2021

Das blaue Sofa(Bertelsmann & ZDF & Deutschlandfunk Kultur & 3sat: Jan Feddersen & Philipp Gessler diskutieren mit dem Moderator Hans Dieter Heimendahl zum Thema "Kampf der Identitäten"

Bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse konnten wegen der Corona-Grundrechte-Einschränkungen nur rund 25% der Verlage & Publikum teilnehmen. K13online(Dieter Gieseking) & ein K13-Mitglied(Mimiano07) haben insbesondere den Droemer Knaur Verlag(Sex and Crime/Fischer) und Wallstein Verlag(Jahrbuch Sexualitäten 2021/Queer Nations) besucht. Auf dem "blauen Sofa" diskutierten Jan Feddersen & Philipp Gessler mit dem Moderator Hans Dieter Heimendahl zum Thema "Kampf der Identitäten". Feddersen ist Journalist der Berliner taz und Buchautor. Und gehört der Initiative Queer Nations an. Die Gespräche auf dem "blauen Sofa" beschäftigten sich allerdings nicht mit den Inhalten des Buches "Jahrbuch Sexualitäten 2021". Der Aufsatz von Jan-Henrik Friedrichs in diesem Buch hat den literarischen Mainstream auf der Frankfurter Buchmesse offensichtlich (noch) nicht erreicht. Somit wurde auch das Kapitel "Verbrechen ohne Opfer? - Die Pädophiliedebatte der 1970er Jahre in Sexualwissenschaft und Schwulenbewegung aus machttheoretischer Perspektive" - ausgespart. Auch der Wallstein Verlag hat das Buch nicht auf der Messe präsentiert. Ebenso war das Buch "Sex and Crime" vom  Autor Thomas Fischer nicht am Messestand des Droemer Knaur Verlages vorhanden. Insgesamt gab es in diesem Jahr nur sehr wenige Buchlesungen & Veranstaltungen. Dennoch hat K13online wieder eine Bildergalerie mitgebracht, die wir in einem weiteren News veröffentlichen werden. Im nächsten Jahr werden sicherlich wieder Bücher zum Themenkomplex der Pädophilie erscheinen. Zur Frankfurter Buchmesse 2022 werden wir auch diese Verlage besuchen und berichten...

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4611

(Update) Frankfurter Buchmesse 2021: K13online(Dieter Gieseking) besucht Messestände des Drömer-Knaur Verlages und des Wallstein-Verlages am 23. Oktober 2021 18.10.2021

Besucher-Kontingent wegen COVID19 eingeschränkt: Der Kauf der Eintrittskarten für Privatpersonen ist weiterhin möglich und läuft nur online über die Webseite der Buchmesse

K13online wird auch in diesem Jahr wieder an der Frankfurter Buchmesse zur journalistischen Berichterstattung teilnehmen. Das Besucher-Kontingent ist wegen COVID19 stark eingeschränkt. Dieter Gieseking hat eine Eintrittskarte erhalten und wird am 23. Oktober in der Zeit von 9 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Messegelände zu finden sein. In diesem Jahr sind zwei themenrelevante Bücher erschienen: 1. Jahrbuch Sexualitäten(Queer Nations) und 2. Sex and Crime(Thomas Fischer). Die zwei Verlage werden diese Literatur an ihren Messeständen präsentieren: Drömer-Knaur-Verlag und Wallstein-Verlag. Gut möglich, dass auch die Autoren anwesend sind. Auf der Frankfurter Buchmesse wird es auch in diesem Jahre wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen der Verlage und bei den Ständen der Medien geben. Viel Prominenz wird auf dem Messegelände zu sehen sein. Frankfurt ist im Messezeitraum vom 22. bis zum 24. Oktober immer eine Reise wert. Wie immer bei Teilnahmen an öffentlichen Veranstaltungen bietet die Inhaber von K13online ein persönliches Treffen zum Dialog & Gespräche an. Interessierte Personen/Stellen bitten wir, frühzeitig ein Treffen zu vereinbaren. Neben unserer Berichterstattung im News werden wir auch wieder eine Bildergalerie von der Buchmesse mitbringen. Wir freuen uns auf den 5. Besuch der Messe in Frankfurt mit vielen interessanten Gesprächen & Impressionen...(Update 2. Oktober: Persönliche Treffen/Gespräch sind schon am Freitagabend in Frankfurt möglich) 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4558 

geschrieben von K13online-Redaktion am 21.10.2022 Drucken

Copyright by K13-Online-Redaktion