DAS ist mehr als lächerlich!: Forschungsteam des Karolinska-Institutes in Stockholm - von 160 Teilnehmern hatten nach acht bis zwölf Wochen ganze 87 auf Kinderpornos verzichtet | |||||
Die Dimension bei Kinderpornos führt auch zum Schneeballsystem: Erste Prognosen für die jährliche Kriminalstatistik(PKS) sagen für das Jahr 2022 einen weiteren Anstieg von über 50% voraus Ein Forschungsteam des Karolinska-Institutes in Stockholm hat im Darknet eine anonyme Verhaltenstherapie mit Konsumenten von Kinderpornos durchgeführt. Von 160 Teilnehmern hatten nach acht bis zwölf Wochen ganze 87 auf Kinderpornos verzichtet. Bei weltweit Millionen von Usern im Darknet ist diese Zahl verschwindend gering. Das Forschungsteam will das Prevent-It-Programm der Öffentlichkeit tatsächlich als Erfolg verkaufen. DAS ist mehr als lächerlich! Zitate: Auch wenn durch die Therapie nicht erreicht werden konnte, dass alle Teilnehmer auf den Konsum von kinderpornografischen Inhalten im Darknet verzichteten, hatte die Intervention dennoch messbare Effekte. Das achtwöchige Programm führte dazu, dass die Teilnehmer insgesamt weniger Zeit mit dem Konsum dieser Inhalte verbrachten. Kinderpornografisches Material wird oft im Darknet geteilt. Die verschlüsselte Natur des Darknets macht es einerseits der Polizei schwer, Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen. Andererseits geben Nutzer solcher Foren selbst an, dass sie sich verzweifelt fühlen und ihr Verhalten einstellen wollen. Aus Scham und Angst vor Strafverfolgung seien sie jedoch nicht bereit, sich an zuständige Behörden oder Stellen zu wenden. Dieses Forschungsergebnis ist in soweit richtig, dass die massive Strafverfolgung nicht dazu führt, dass sich Pädophile/Pädosexuelle Dritten gegenüber öffnen. Im Gegenteil: Die Isolation nimmt zu und damit erhöht sich das latente Risiko. Die strafrechtliche Verfolgung wegen Kinderpornos führt nicht zu einem besseren Kinderschutz vor sexualisierter Gewalt. Der andauernde Fahndungsdruck schützt somit keine Kinder im realen Leben, sondern dient primär der Identifizierung der Konsumenten, um diese aburteilen zu können. Die Dimension bei Kinderpornos führt auch zum Schneeballsystem. Durch die Hexenjagd wird das sogenannte Dunkelfeld immer mehr zum Hellfeld. Erste Prognosen für die jährliche Kriminalstatistik(PKS) sagen für das Jahr 2022 einen weiteren Anstieg von über 50% voraus. In Zahlen bedeutet dies eine erneute Steigerung bei Kinder- und Jugendpornos von 44.276 auf über 60 Tausend Verdachtsfälle. Im Jahre 2021 waren 41% der Verfolgten selbst noch Kinder. Die psychischen Folgen sind nicht erforscht. Dabei wäre es dringend erforderlich, eine diesbezügliche Studie in Auftrag zu geben und zu finanzieren.... https://www.n-tv.de/wissen/Paedosexuelle-nehmen-Hilfsangebot-im-Darknet-an-article23819552.html
|
|||||
geschrieben von K13online-Redaktion am 05.01.2023 |
Copyright by K13-Online-Redaktion