(Update) Veranstaltung der Friedrich Naumann-Stiftung für die Freiheit am 16. November um 18 Uhr im Schlosshotel in Karlsruhe: 18. Karlsruher Verfassungsdialog - Hass im Netz | |||||
Strategien zur Bekämpfung digitaler Gewalt: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger(FDP-Bundesjustizministerin a.D.) + Dr. Benjamin Lück(GFF) + Dr. Thomas Ewert(Google) + Franzi Benning(HateAid) & Gigi Deppe(ARD-Moderatorin) Die Friedrich Naumann-Stiftung veranstaltet im Karlsruher Schlosshotel eine Podiumdiskussion zum Thema: 18. Karlsruher Verfassungsdialog - Hass im Netz. Auf dem Podium werden sich befinden: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger stv. Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Bundesjustizministerin a.D(FDP), Dr. Benjamin Lück, Juristischer Projektkoordinator bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), Dr. Thomas Ewert, Legal Counsel für Regulierungsfragen bei der Google Germany GmbH, Franzi Benning, HateAid und als Moderatorin Gigi Deppe, Redaktionsleiterin, ARD Rechtsredaktion. Es besteht kein Zweifel daran, dass auch die Internet-Hetze & der Hass gegen Pädophile/Pädosexuelle allgegenwärtig ist. Die Geschädigten können und sollten strafrechtlich und zivilrechtlich dagegen vorgehen. Bei der Veranstaltung soll über die folgenden Fragen diskutiert werden: Wie muss das Internet gestaltet sein, um Übergriffen vorzubeugen und wieder mehr geschützte Debatte zu ermöglichen? Was sehen die neuen Regulierungswerke als Mittel gegen digitale Gewalt vor? Ist es realistisch, dass Plattformen in Zukunft ihrer Verantwortung nachkommen? Wie kann sichergestellt werden, dass die Meinungsfreiheit nicht unter den Tisch fällt? Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 16. November um 18 Uhr. Eine Anmeldung über den unteren Link ist notwendig. Mit einem Klick aus weiterlesen gelangen Sie zu mehr Informationen...(Ersteinstellung am 30. Oktober)(Update 13. November: K13online wird zur journalistischen Berichterstattung an der Veranstaltung teilnehmen und in einem Folge-News berichten)(Update 16. November: Die Teilnahme wurde aufgrund des Warnstreiks der Bahn abgesagt. Die Veranstaltung findet aber statt) https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/BAW2H Update 13. November: K13online wird zur journalistischen Berichterstattung an der Veranstaltung teilnehmen und in einem Folge-News berichten Wie immer bei Teilnahmen an öffentlichen Veranstaltungen besteht die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit dem Inhaber dieser Webseiten. Bei Journalisten/Innen der Mainstream-Medien bedarf es jedoch einer frühzeitigen Absprache. Spontane Interviews wird es nicht geben. Anfragen richten Sie an: [email protected]
... und weitere News mehr... |
|||||
geschrieben von K13online-Redaktion am 13.11.2023 |
Copyright by K13-Online-Redaktion