Zum Kiko-Gespräch in den Unterausschuss des Familienausschusses sind die folgenden Sachverständigen eingeladen: Helene Shani Braun + Chris Hess & Ameli Kutz(Queer in Niederbayern e.V.) + Aaron Auchter & Emily Schunk(Lambda Bundesverband)
Die Kinderkommission(Kiko) im Deutschen Bundestag führt am Mittwochnachmittag, den 8. November ab 15 Uhr, ein Fachgespräch zum Thema Queer. durch. Eingeladen wurden die folgenden Sachverständigen: Helene Shani Braun + Chris Hess & Ameli Kutz(Queer in Niederbayern e.V.) + Aaron Auchter & Emily Schunk(Lambda Bundesverband). Die Sitzung wird LIVE im Parlamentsfernsehen übertragen und wird auch dauerhaft als Video verfügbar sein. Es muss bezweifelt werden, dass es dabei auch um die Kinderrechte hinsichtlich der freien Entfaltung der Persönlichkeit von Kinder & Jugendlichen gehen wird. Solche Kinderrechte schließen die sexuelle Selbstbestimmung mit ein, die den Kids vorenthalten wird, weil sie angeblich darüber nicht selbst entscheiden können. Die Kinderkommission glänzt durch totale Ignoranz dieses Themas! Ob sich die sechs eingeladenen Sachverständigen dazu in ihren Stellungnahmen äußern werden, bleibt abzuwarten. Das Thema Queer bei der Kiko schließt jedenfalls diesen Teil der Kinderrechte nicht automatisch mit ein. Jedoch hat der Deutsche Bundestag die K13online-Petition Kinderrechte ins Grundgesetz(GG) am 19. Oktober angenommen und in die Ausschüsse zur Beratung überwiesen. Dazu gehört neben dem Rechtsausschuss auch der Familienausschuss mit der KiKo. Die schriftliche Bestätigung des Petitionsausschusses liegt hier mit Stand von heute (noch) nicht vor. Wir erwarten diese in Kürze. Queere Kinder & Jugendliche, die in ihren hetero- oder homosexuellen Familien leben, sind in Schule & Freizeit oftmals Anfeinungen ausgesetzt. Das Coming-In & Out von Jungen & Mädchen muss nicht nur von den Eltern unterstützt werden, sondern auch vom sozialen Umfeld. Den Kampfbegriff "Frühsexualisierung", der vom rechtspopulistischen Spektrum missbräuchlich verwendet wird, verurteilt K13online auf das Schärfte. Die Kiko & die Sachverständigen können ihren politischen Beitrag dazu leisten, Diskriminierung & Kriminalisierung aller Betroffenen besser zu verhindern. Kinder haben Rechte! Für unsere Zukunft....
https://www.bundestag.de/ausschuesse/a13_familie/a13_01/Anhoerungen/974886-974886
https://www.kuppelkucker.de/videos-und-podcasts/was-ist-die-kinderkommission

https://www.bundestag.de/resource/blob/974850/7a3b0c351d372c8b378558d7b99d3945/Tagesordnung-der-27-Sitzung-der-Kinderkommission-data.pdf
Sachverständige
https://helene-braun.de
https://www.queer-niederbayern.de
https://lambda-online.de

(Update) Deutscher Bundestag am Donnerstag, den 19. Oktober um 14:45 Uhr - TOP 43(BT-Drucksache 20/8782): K13online-Petition - Kinderrechte ins Grundgesetz(GG) - Der Bundestag wolle beschließen |
17.10.2023 |
Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses: Der Bundesregierung - dem Bundesjustizministerium und Bundesfamilienministerium - als Material zu überweisen & den Fraktionen des Deutschen Bundestages zur Kenntnis zu geben
Die von K13online eingereichte Petition(Pet 4-19-07-10000-043821) - Kinderrechte in Artikel 6 des Grundgesetzes(GG) - befindet sich in der Sammelübersicht(Lfd.Nr.22) 442 auf BT-Drucksache 20/8782. Der Deutsche Bundestag wird unter TOP 43 am kommenden Donnerstag, den 19. Oktober um 14:45 Uhr, darüber abstimmen. Die Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses lautet: Der Bundesregierung - dem Bundesjustizministerium und Bundesfamilienministerium - als Material zu überweisen & den Fraktionen des Deutschen Bundestages zur Kenntnis zu geben. Die Abstimmung wird LIVE im Parlamentsfernsehen übertragen. Der Petent Dieter Gieseking(K13online) fordert mit seinen Mitzeichnern/Innen auf der Plattform OpenPetition weitreichende Rechte von Kindern im GG. Dazu gehört auch die freie Entfaltung der Persönlichkeit von Kindern, die die sexuelle Selbstbestimmung mit einschließt. Die untergeordnete Gesetzgebung ist entsprechend anzupassen. Erstmals seit dem Bestehen von K13online vor über 20 Jahren wird nach der Abstimmung eine K13-Petition den Gesetzgeber & alle Fraktionen im Bundestag erreichen. Das Ergebnis der Abstimmung im Bundestag bzw. die Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses wird uns noch schriftlich mitgeteilt werden. Für die Aufnahme von Kinderrechten im GG bedarf es einer 2/3 Mehrheit im Bundestag & Bundesrat, die bisher von der CDU/CSU-Fraktion verhindert wurde. Ob und wann es einen neuen Anlauf geben wird, ist noch unklar. Das K13online-Motto lautet deshalb weiterhin: Kinder haben Rechte! Für unsere Zukunft. Appell für ein zeitgemäßes Sexualstrafrecht: Sexuelle Selbstbestimmung schützen! Darüber hinaus befindet sich eine weitere K13-Petition in den parlamentarischen Beratungen des Ausschusses: Sexuelle Identität in Artikel 3 Abs. 3 des GG, die die Pädophilie mit einschließt. Wir erwarten in absehbarer Zeit ebenfalls eine Beschlussempfehlung an den Deutschen Bundestag. Lesen Sie weiter mit einem Klick...(Update 19. Oktober: Mit Ausnahme der AfD haben alle Fraktion im Bundestag die K13online-Petition angenommen. Diese wird nun in die zwei Ausschüsse überwiesen, allen Fraktion zur Kenntnis gegeben, ebenso der Ampel-Bundesregierung. Sobald die schriftliche Bestätigung hier vorliegt, werden wir weiter in einem News berichten)
https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5275
|
Anhörung zum Pädophilie-Thema bei der Kinderkommission(Kiko) im Bundestag: Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin |
05.04.2023 |
Im politischen Tal der Ahnungslosen waren nur vier Bundestagsabgeordnete anwesend: KiKo-Vorsitzender Paul Lehrieder(CDU/CSU), Sarah Lahrkamp(SPD), Emilia Fester(GRÜNE) und der wortlose Gereon Bollmann(AfD)
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages hatte zu einer Anhörung zum Themenkomplex der Pädophilie eingeladen. Zwei Referenten vom Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden/KTW" am Standort Berlin konnten erstmals ihr therapeutisches Projekt vorstellen: Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin. Auch wenn Beide nur über ihre pädophilen Patienten/Klientel berichten konnten, so haben die zwei Vorträge durchaus differenzierte und detailreiche Sichtweisen deutlich werden lassen. Im politischen Tal der Ahnungslosen(KiKo) waren jedoch nur vier Bundestagsabgeordente zur Anhörung erschienen: KiKo-Vorsitzender Paul Lehrieder(CDU/CSU), Sarah Lahrkamp(SPD), Emilia Fester(GRÜNE) und der wortlose Gereon Bollmann(AfD). Die anderen zwei KiKo-Mitglieder glänzten durch respektlose Abwesenheit: Matthias Seestern-Pauly(FDP) und Heidi Reichinnik(LINKE). KTW-Schätzungen gehen davon aus, dass über 90% der mutmaßlichen Missbrauchsopfer keine Anzeige erstatten würden(Dunkelfeld). Die wichtige Frage, warum dies so ist, wird nicht thematisiert. Niemand kam auf die Idee, dass es sich dabei auch um Einvernehmlichkeit handeln könnte. Und genau deshalb keiner der Beteiligten ein Interesse an einer Strafverfolgung hat. Unwissend und nicht erforscht wird einfach unterstellt, dass es sich im sogenannten Dunkelfeld immer um sexualisierte Gewalt an Kindern handeln muss. Andererseits wurde deutlich, dass ein großer Teil der Pädophilen/Pädosexuellen an keiner psychischen Störung leidet(ICD 11). Bei der Frage, wie häufig ist Pädophilie, präsentieren die Referenten drei unterschiedliche Studien. Demnach sollen zwischen 1,1 % und 4,1% der männlichen Bevölkerung eine pädophile Präverenz haben. Dies würde eine geschätzte Steigerung von 250 Tausend(1%) auf bis zu 1 Million(4%) Pädophilen/Pädosexuellen allein in Deutschland bedeuten. Insgesamt wurden von den Referenten fehlende Studien bemängelt. Dem kann sich K13online anschließen. Mehr Informationen finden Sie mit einem Klick auf weiterlesen....
https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5087
|
|