"Jede Liebe ist Liebe - Heinz Birken(Heinrich Eichen)
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 28.03.2023
Zeit: 17:22:45

Online: 15
Besucher: 28190098
Besucher heute: 4936
Seitenaufrufe: 160049351
Seitenaufrufe heute: 7413

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online WerbetrĂ€ger: SchlĂŒsselanhĂ€nger Boylove (99)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (81)
3. K13online WerbetrÀger: Notizblock Panorama (133)
4. Sexuelle IdentitÀt ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (154)
5. Sexuelle IdentitÀt ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (138)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (229)
7. K13online WerbetrÀger: Lesezeichen Panorama (113)
8. K13online WerbetrÀger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5441)
9. StÀndige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9688)
10. K13online WerbetrÀger: Boylover-Tasse Panorama (6247)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15067)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (455)
3. Weblog Heretic TOC (984)
4. NewgonWiki (203)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (10)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (10)
7. PĂ€doseite.home.blog (2573)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3874)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10063)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7526)


Die FDP und ihr "Sex-Plakat" 07.08.2004

"Schließlich wollen wir pĂ€dophilen Menschen kein Futter liefern"

*** Nackter Knabe auf Plakat ist nicht familienfreundlich.

*** FDP schneidet Unterleib des Jungen ab.

*** Gegen-Missbrauch e. V: Nackter Junge - ein Schlag ins Gesicht aller "Missbrauchopfer"


Lesen Sie weiter unter mehr...


Ein liberaler Schnitt lĂ€sst Raum fĂŒr Thesen

Mit Quast und Kleister: Mathias Richter und Dr. Franz-Josef Bootz (r.) prĂ€sentieren das neue Plakat. Ein harter Schnitt in der Mitte lĂ€sst nun Raum fĂŒr familienfreundliche Thesen.

"Albern", sagt die Frau, die aus dem Lebensmittelladen kommt. "Wir wollen das andere Plakat wiederhaben. Das Bild war so sĂŒĂŸ", meint ein flanierendes Ehepaar. Immer blöder werde es heutzutage, und: "Dann darf man sich im Vatikan auch die Engelchen nicht mehr anschauen."

Reaktionen, gehört in nur wenigen Momenten auf der Amelandstraße. Andere Passanten schĂŒtteln ebenfalls nur den Kopf, als die Liberalen Dr. Franz-Josef Bootz und Mathias Richter am Freitag Morgen auf dem GelĂ€nde des Quellberg-Einkaufzentrums das neue Plakat zum Thema "Familienfreundliches Recklinghausen" vorstellen. Sie finden die Interpretation ĂŒberzogen, das von der Deutschen Presse-Agentur gekaufte Bild, das einen kleinen nackten Jungen auf einer Wiese zeigte, sei ein Schlag ins Gesicht aller Opfer und Überlebenden von sexuellem Kindermissbrauch; so hatte es der Verein "gegen-missbrauch e. V." anklagend formuliert (die WAZ berichtete).

Gerade vier Anrufe seien beim Ordnungsamt am Mittwoch der vergangenen Woche eingegangen, blickt Bootz auf den Anfang der Debatte zurĂŒck. "Die haben sich dann mit dem Jugendamt besprochen. Das Ergebnis war, dass kein Handlungsbedarf bestehen wĂŒrde." Überhaupt habe er im Nachgang nur eine E-Mail mit einer negativ besetzten Meinung erhalten. Doch das Thema insgesamt sei viel zu sensibel, um nicht auf die Empfindsamkeiten zu reagieren. "Schließlich wollen wir pĂ€dophilen Menschen kein Futter liefern", stellt Richter fest.

Die neue Variante sieht so aus: Der Junge steht mit freiem Oberkörper auf der Wiese. Die untere HÀlfte des Fotos ist abgeschnitten worden. Dort stehen jetzt Programmpunkte der FDP zum Thema "Familienfreundliches Recklinghausen" zu lesen.

Rund fĂŒnfzig Plakate werden auf diese Weise in den nĂ€chsten Tagen verĂ€ndert, sagt Franz-Josef Bootz. Und: "Wir wollten eigentlich innerhalb der Kampagne nur ein lustiges Bild fĂŒr den Transport einer Botschaft verwenden. Auf solche Interpretationen sind wir gar nicht gekommen."WAZ-Bild:

Gödde/HG

06.08.2004 Von Friedhelm Pothoff

Quelle Westdeutsche Allgemeine Zeitung (wegen ÜberlĂ€nge der URL nicht verlinkt)

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Das "Sex-Plakat" von K13Online
am 31.08.2004

Entlich können wir Ihnen das böse "Sexplakat", welches von PÀdophilen angeblich so missbraucht werden kann, prÀsentieren:

http://niehenke.de/fkk/anyboard/posts/11793.html

Viel Spaß beim Ansehen, aber bitte keine unzĂŒchtigen Gedanken dabei empfinden.


Zensur im FDP Bundesforum von K13Online
am 31.08.2004

FDP - Forum Bundespartei

http://www.fdp-bundesverband.de/forum/list.php?f=8

Aufgrund massiver Angriffe und virtueller GewaltausbrĂŒche einiger fanatischer Benutzer des FDP-Forums wurde der ĂŒberwiegende Teil der postings gelöscht. Die Forumsleitung hat den K13-Zugang ungerechtfertigerweise gesperrt, um eine Diskussionen zu verhindern. Die Fanatiker wurden hingegen wie es eigentlich hĂ€tte sein mĂŒssen nicht entfernt. DafĂŒr haben wir keinerlei VerstĂ€ndnis. Diese Zensur macht deutlich, dass die Forumsleitung nicht in der Lage war, eine liberale Diskussion zu fĂŒhren. Ein Armutszeugnis fĂŒr eine Bundespartei.

Wir rufen alle Demokraten, PĂ€dophile und tolerante Menschen zum Protest auf.

Wir werden weiter berichten.....


Vergleichbare FĂ€lle von K13Online
am 10.08.2004

In der Vergangenheit gab es bereits mehrfach solch eine Hyterie und Schwachsinn von fanatischen "KinderschĂŒtzern, Hatzmedien usw.. ".

http://www.general-anzeiger-bonn.de/index_frameset.html?/news/artikel.php?id=64707

http://www.cellesche-zeitung.de/lokales/lachendorf/264084.html

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage fĂŒr Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den PÀdophilen auch an alle andere sexuelle IdentitÀten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage fĂŒr Studie an PĂ€dophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fĂŒhlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]