"Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überläßt?" - Ernst R. Hauschka
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 26.03.2023
Zeit: 01:31:54

Online: 19
Besucher: 28171042
Besucher heute: 540
Seitenaufrufe: 160021429
Seitenaufrufe heute: 830

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (94)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (80)
3. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (133)
4. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (153)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (134)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (226)
7. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (111)
8. K13online Werbeträger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5438)
9. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9682)
10. K13online Werbeträger: Boylover-Tasse Panorama (6243)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15066)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (452)
3. Weblog Heretic TOC (980)
4. NewgonWiki (202)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (10)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (9)
7. Pädoseite.home.blog (2572)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3873)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10061)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7525)


(HEUTE: Anmeldeschluss 10. Juli) Pädophilie-Debatte in Baden-Württemberg: Informationsveranstaltung zum Kurzfilm STIGMA am Universitätsklinikum (Hörsaal) in Ulm am 27. Juli 2017 von 17-19 Uhr 10.07.2017

Sexualmedizinische & therapeutische Diskussion ermöglicht auch politische Debatte zur Pädophilie: Projektkoordinatorin Mag. Elisabeth Quentler, Filmproduzent Peter Jeschke & der KTW-Pressesprecher Jens Wagner  

Das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden"(KTW) am Standort des Universtitätsklinikums in Ulm/Baden-Württemberg läd am 27. Juli 2017 zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Hörsaal hält die Projektkoordinatorin Mag. Elisabeth Quentler einen Vortrag zum Thema der Pädophilie. Im Anschluss wird der Kurzfilm "STIGMA" gezeigt. An der Podiumsdiskussion nehmen auch der Filmproduzent Peter Jeschke & der KTW-Pressesprecher Jens Wagner teil. Auch bei dieser Veranstaltung können wieder kritische Fragen vom Publikum an das Podium gerichtet werden. Der Eintritt ist frei. Der Film STIGMA kann für weitere Veranstaltungen bundesweit gebucht werden. Jede Filmvorführung und insbesondere die anschließende Podiumsdiskussion bietet auch betroffenen Pädophilen & Pädosexuellen die Möglichkeit, sich an diesen Diskussionen aktiv zu beteiligen. Die Deutsche Pädophilenszene sollte diese öffentlichen Debatten nicht allein dem "Kinderschutz" und den "Opfervereinen" überlassen. Eine sexualmedizinische & therapeutische Diskussion ermöglicht auch eine politische Debatte zur Pädophilie. Die Projektkoordinatorin Mag. Elisabeth Quentler, der Filmproduzent Peter Jeschke & der KTW-Pressesprecher Jens Wagner werden sich den kritischen Fragen aus dem Publikum stellen müssen. K13online hat sich bereits zur journalistischen Berichterstattung über diese Veranstaltung angemeldet. Der Anmeldeschluss ist der 10. Juli 2017. Der KTW-Standort in Ulm hat zur Veranstaltung einen Werbe-Flyer bereitgestellt. Dieser kann downgeloadet, ausgedruckt und verteilt werden. Wir rufen die Pädophilenszene zur Teilnahme an der Veranstaltung und besonders zur Podiumsdiskussion auf. Pädophile & Pädosexuelle, die teilnehmen wollen, können sich vorab mit uns in Verbindung setzen. Zum Werbe-Flyer gelangen Sie mit einem Klick auf weiterlesen...(Update 8. Juni: Weiteres Screening von STIGMA am 17. + 19. + 24. Juni)  

http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/psychosomatische-medizin-und-psychotherapie/home/kooperationen/praeventionsprojekt-kein-taeter-werden.html



(Foto von Frau Quendler auf Wunsch entfernt) 

(links: Filmproduzent Peter Jeschke, rechts: KTW-Pressesprecher Jens Wagner)


Filmfestival in Cannes mit Pädophilie-Thema: Der Kurzfilm STIGMA läuft vom 22. bis 28. Mai 2017 parallel zum Filmfestival im Short Film Corner 27.05.2017

Pädophilie-Projekt "Schicksal und Herausforderung(SuH)" bietet am 29.5.2017 zwischen 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr  im Forum "Gemeinsam statt allein(GSA)" einen LIVE-Chat mit Therapeuten/Pressesprecher von "Kein Täter werden(KTW)" an

Die Projekte SuH & GSA sowie KTW sind bei der Öffentlichkeitsarbeit seit geraumer Zeit sehr aktiv. Der Kurzfilm STIGMA wird nach dem Filmfestival in Saarbrücken, Vorführung mit Podiumsdiskussionen in der Berliner Volksbühne und anderen Veranstaltungen nun auch beim internationalen Filmfestival in Cannes im Short Film Corner gezeigt. Damit wird das Thema der Pädophilie aus der deutschen Sicht von KTW auch auf die europäische Kurz-Filmbühne getragen. In Kooperation mit dem Pressesprecher(Jens Wagner) von KTW & den Pädophilie-Projekten SuH & GSA wird am Montag, den 29. Mai 2017, im offenen Bereich des GSA-Forums ein LIVE-Chat mit Therapeuten des KTW angeboten. In der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr können Fragen an die Mitarbeiter von KTW zu stellen, die diese dann live beantworten. Die Idee dahinter ist es, eine online-Ergänzung zu den Infoveranstaltungen des Netzwerks zu bieten, bei denen oft rege gefragt wird, und bei dieser Gelegenheit auch Missverständnisse auszuräumen, die womöglich bezüglich der Arbeit des Netzwerkes bestehen. Diese im Moment starke Präsenz in der Öffentlichkeit könnte zu der Fehlannahme führen, dass diese drei Projekte einen enormen Zulauf hätten. Dies ist jedoch mit Nichten der Fall. Die weit überwiegende Mehrheit der deutschen und internationalen Pädophilenszene kritisieren diese Projekt stark oder lehnen diese völlig ab. Insbesondere bei den finanziellen Möglichkeiten des KTW kann weder K13online noch ein anderes Pädophilie-Projekt der Aktivisten mithalten. Die Projekte SuH & GSA sind gegenwärtig jedoch viel aktiver bei ihren Ideen, die Thematik der Pädophilie öffentlichkeitswirksam zu gestalten. Der politische Aktivismus zur Emanzipation der Pädophilie im Sinne von K13online und der Mehrheits-Pädophilen bedarf deshalb ebenfalls neuer Ideen und Projekte. Wir rufen deshalb erneut zu mehr Aktivismus der politischen Pädophilenszene auf... 

 http://krumme13.org/news.php?s=read&id=3371

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Pressemitteilung KTW von K13online
am 08.06.2017

Der Kurzfilm "Stigma" über einen Teilnehmer des Projektes "Kein Täter werden" wurde zum Filmfestival "Wendland Shorts" eingeladen und läuft dort am 17. Juni im Wettbewerb Kurzfilm. Kurz darauf wird er am 19. Juni mit anschließender Diskussion beim "22. Deutschen Präventionstag" in Hannover zu sehen sein. Es folgen ein weiteres Screening mit Publikumsgespräch bei der "17. Langen Nacht der Wissenschaften" am 24. Juni in Berlin sowie eine Filmvorführung im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Ulmer Standort des Netzwerks "Kein Täter werden" am 27. Juli 2017.

Weitere Informationen unter stigma-der-film.de sowie zu den Screening-Terminen unter stigma-der-film.de/screeningtermine/

Quelle
https://www.kein-taeter-werden.de/story/screenings-berlin-hannover-ulm-und-im-wendland.html

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]