"...die Geschichte lehrt, aber sie hat keine Schüler." - INGEBORG BACHMANN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.09.2023
Zeit: 11:01:20

Online: 14
Besucher: 29596545
Besucher heute: 3209
Seitenaufrufe: 161955342
Seitenaufrufe heute: 3809

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (254)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (526)
3. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10149)
4. Kinderrechte ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (17)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (22)
6. Das Summen unter der Haut (Roman) (93)
7. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10572)
8. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27996)
9. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (423)
10. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14854)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15283)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (678)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (275)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (39)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (28)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3939)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10941)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7640)


(Update) On the Wall in der Bundeskunsthalle Bonn ab 22. März bis 14. Juli 2019: Ausstellung über Michael Jackson - Jetzt erst recht! 11.06.2019

Dan Mihaltianu: "Am Anfang war er ein Super Megastar und im Laufe der Zeit änderte sich das Bild zum Megapädophilen“  * Die Michael-Jackson-Doku im deutschen TV bei ProSieben am 6. April 2019

Michael Jackson zählt zu den einflussreichsten Künstlern, die das 20. Jahrhundert hervorbrachte und dessen Erbe im neuen Jahrtausend fortdauert. Seine Bedeutung in allen Bereichen der Popkultur ist allseits bekannt, sein beträchtlicher Einfluss auf die zeitgenössische Kunst allerdings noch eine ungeschriebene Geschichte. Doch seit Andy Warhol 1982 sein Bild zum ersten Mal verwendete, machte die bildende Kunst Jackson zur meistdargestellten Figur der Medienwelt. Die Ausstellung wurde von der National Portrait Gallery, London, entwickelt und mit der Bundeskunsthalle organisiert in Kooperation mit dem Michael Jackson Estate. Dan Mihaltianu erzählt; Jackson wurde immer blasser, sein Verhalten immer eigenartiger und sein Image bekam Kratzer: „Die Wahrnehmung Michael Jacksons in der rumänischen Gesellschaft wandelte sich: Am Anfang war er ein Super Megastar und im Laufe der Zeit änderte sich das Bild zum Megapädophilen.“ Die Doku sorgte in den USA für viel Aufregung, denn dem King of Pop wird darin sexueller Missbrauch vorgeworfen. Auch in Deutschland soll der Film nun gezeigt werden: ProSieben sendet die Doku und entschied sich zusätzlich für eine Sondermaßnahme vor der „Leaving Netherland“-Ausstrahlung. Wer sich die Michael Jackson XXL-Dokumentation ansehen möchte: Die „Leaving Netherland“-Ausstrahlung ist am 6. April 2019 um 20.15 Uhr auf ProSieben oder schon ab 19.05 Uhr für exklusives Zusatzmaterial....! K13online beabsichtigt, die Ausstellung an einem Tag zu besuchen und in einem News mit Bildergalerie zu berichten..(Update 5. Juni 2019: Der Besuch findet Anfang Juli statt. Interessierte können frühzeitig in Bonn ein Treffen/Gespräche vereinbaren) 

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/michael-jackson-on-the-wall.html



Pressespiegel

Zitate

Der Ton der Artikel, erzählt Mihaltianu, veränderte sich über die Jahre. Und die Wahrnehmung des Künstlers: Jackson wurde immer blasser, sein Verhalten immer eigenartiger und sein Image bekam Kratzer: „Die Wahrnehmung Michael Jacksons in der rumänischen Gesellschaft wandelte sich: Am Anfang war er ein Super Megastar und im Laufe der Zeit änderte sich das Bild zum Megapädophilen.“

https://www.deutschlandfunk.de/on-the-wall-in-der-bundekunsthalle-bonn-ausstellung-ueber.807.de.html?dram:article_id=443772

Zitate

Kann man da heraushören, dass die Debatte der Ausstellung zugutekommt und Sie sagen: "Jetzt erst recht"?

Wolfs: Das kann ich nicht beurteilen. Man weiß nicht, wie das unbekannte Wesen Besucher und Besucherin auf so etwas reagieren wird. Es werden Menschen unterschiedliche Meinungen haben. Und unterschiedliche Meinungen sind die Basis, um Dinge zu verhandeln und um vielleicht noch einmal tiefer auf gewisse Dinge hinzuweisen. Dass wir in den letzten Jahren einen großen Fokus in unserer neu mediatisierten Gesellschaft auf das Thema "#mettoo", auf das Thema sexueller Missbrauch, auf das Thema Machtmissbrauch haben, das ist sehr gut. Wir müssen unbedingt auf dem Weg weitermachen, um diese kritischen Fragen immer wieder zu stellen.

https://www.ndr.de/kultur/musik/Debatte-um-Michael-Jackson-Ausstellung-in-Bonn,michaeljackson174.html

Zitate

Wer sich die Michael Jackson XXL-Dokumentation ansehen möchte: Die „Leaving Netherland“-Ausstrahlung ist am 6. April 2019 um 20.15 Uhr auf ProSieben oder schon ab 19.05 Uhr für exklusives Zusatzmaterial. 

https://www.promipool.de/tv-film/leaving-neverland-ausstrahlung-die-michael-jackson-doku-im-deutschen-tv

 



Dokumentation Leaving Neverland: Das Millionen Dollar Geschäft mit den mutmaßlichen Missbrauchsopfern Wade Robsen(36) & James Safecock(41) 06.03.2019

Jackson Familie mit Nachlassverwalter verklagen US-Fernsehsender HBO auf 100 Millionen Dollar Schadenersatz wegen Verunglimpfung des verstorbenen Popstars Michael Jackson

Im 10. Todesjahr von Michael Jackson(25. Juni 2009) erheben zwei verlogene "Missbrauchsopfer" nach rund 30 Jahren in der Dokumentation "Leaving in Neverland" Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs. Bereits im Jahre 2017 wurden beide Anschuldigungen von der US-Justiz abgewiesen. Beide Männer wollten über den Nachlassverwalter kräftig abkassieren. Dieser Versuch war kläglich gescheitert. Mit der Doku hat sich nun ein neues Geschäftsmodel aufgetan. Jeder Dummkopf müsste diese widerwärtige Strategie eigentlich problemlos erkennen. Im heutigen Anti-Pädophilen-Zeitgeist finden solche Verleumdungskampagnen jedoch immer wieder fruchtbaren Boden. Im Rampenlicht einer medialen Karriere besitzen die beiden Männer sogar die Frechheit zu behaupten, dass Sie damals Sex mit Jackson hatten, der nicht einvernehmlich gewesen sein soll. Der Lockruf des Geldes und die öffentliche Aufmerksamkeit ist ihnen offensichtlich in den Kopf gestiegen. Diesem Verlangen konnten sie nicht widerstehen. Michael Jackson hat die Kinder geliebt. Daran besteht kein Zweifel. Sicherlich wird er auch einige Boyfriends gehabt haben. Zu Lebzeiten hatte er sich jedoch nie als Boylover bekannt. In dem Buch "Dangerous Liaisons" schildert der Autor die wahre Lebensgeschichte von Jackson. Bei YouTube ist ein Video mit dem Titel "48 child friends of Michael Jackson" verfügbar. Die Kids von damals und heute lieben den Popstar noch immer. Daran wird auch diese Geldmaschine einer "Dokumentation" nichts ändern. Boylover & Boyfriends wird es bis in alle Ewigkeit geben. Niemand wird diese sexuelle Minderheit jemals ausrotten können. Die nächste Generation von Pädophilen wächst im Kindesalter gerade heran... 

http://krumme13.org/news.php?s=read&id=3811 
[update 27.06.2012] NEWS.de-Gesellschaft: Pädophile fordern freie Kinderliebe * Michael Jackson und Thomas Mann als Vorbilder * Pädophilen-Debatten im Netz 22.06.2012

Zehn Auszüge der Pädophilen-Debatten im Netz: "(1)Seit Jahren wächst die Vernetzung der Pädophilen und damit ihr Versuch, sich in den öffentlichen Diskurs einzuschalten."

Das Internet-Portal "NEWS.de" aus Leipzig hat in einem aktuellen Artikel die Thematik der Pädophilie & Pädosexualität aufgegriffen. In dem Bericht wird aus einer Reihe von pädophilen Projekten, Webseiten, Blogs und Foren zitiert; Mackay-Blog, Ganymed-Blog, IBLD, PNVD, DATUM.at, Deutsches Jungsforum und Deutsches Girllover-Forum. Mit "NEWS.de" gelangt dieser Themenkomplex erneut in die sogenannten Mainstream-Medien. Mit Stand von heute 18:00 Uhr wurden zum Artikel bereits 174 Kommentare gepostet. Wie üblich zeugen ein Teil der Beiträge von großer Unkenntnis bis Hassparolen. Wir rufen die pädophile Internetgemeinschaft auf, diesem pöbelnden Mob mit sachlichen Argumenten entgegen zu treten...

http://krumme13.org/news.php?s=read&id=2331 

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Momentan sind leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]