„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“ Karl Popper
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 07.06.2023
Zeit: 06:41:59

Online: 18
Besucher: 28732450
Besucher heute: 2174
Seitenaufrufe: 160848895
Seitenaufrufe heute: 2494

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (337)
2. K13online ./. Queer.de: Erneut Akteneinsicht bei Sta Köln beantragt (43)
3. K13online ./. Queer.de: Einstellungsverfügung der Staatsanwältin Köln (21)
4. Interview mit dem Buchautor Kachada Sipokoo (27)
5. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (259)
6. Gesellschaftskritik in Stichworten (149)
7. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (222)
8. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (296)
9. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (229)
10. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (196)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15156)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (568)
3. Weblog Heretic TOC (1031)
4. NewgonWiki (237)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (26)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (21)
7. Pädoseite.home.blog (2670)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3913)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10603)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7578)


+++++ Internationaler BoyLoveDay(IBLD) Sommer am 21. Juni 2022 +++++ 19.06.2022

https://www.boywiki.org/en/International_Boylove_Day



+

Der internationale Boylove-Tag, abgekürzt IBLD für englisch "International Boylove Day", wird von vielen Boylovern in der Online-Community begangen als ein Tag des Nachdenkens über und Gedenkens an die vielen Aspekte, die uns als Boylover ausmachen. Was uns verbindet, ist oberflächlich erstmal "nur" die Sexualität, aber das allein macht nur einen kleinen Teil dessen aus, was uns zu den Menschen macht, die wir sind.

Die Faszination für einen Jungen, sei er noch klein oder schon halb erwachsen, sei er blond, rot- oder schwarzhaarig, groß oder klein, dünn oder dick, Europäer oder Asiate, Fußballer oder Intelligenz-Bestie, das ist es, was uns verbindet, jenseits jeden persönlichen Geschmacks, und in diesem Forum und anderswo zusammenführt. Die freudige Erregung, vom Nachbarsjungen ein nettes Lächeln zu ernten, das Vertrauen und die Zuneigung seines jungen Freundes zu spüren, den Herzschlag beim Vorbeilaufen des persönlichen Gottes, das ist, was einen wichtigen Aspekt unser selbst ausmacht. Diesen eigentlich ganz trivialen und einfachen Dingen zu gedenken, dafür gibt es den internationalen Boylove-Tag.

Aber der IBLD ist auch ein Tag der Einkehr, des Denkens an all jene von uns, die heute im Gefängnis sitzen, weil ihre Beziehung zu einem Jungen, der noch Kind war, öffentlich wurde. Wir denken an unsere Freunde, die vielleicht schon gestorben sind, aber mal eine wichtige Rolle spielten in unserem Leben. In ganz eigener Sache gedenken wir Admins heute Harry/Loberg †, unserem ehemaligen Admin-Kollegen, der am 22. Oktober 2004 nach langer Krankheit verstarb. Er ruhe in Frieden. Auch Tom †, Moderator im Deutschen Zimmer von boylover.net, gedenken wir, er verstarb im Januar 2008. Wir gedenken auch Michael Jackson †, in dem viele einen BL und gewissermaßen ein Idol sehen und der 2009 nur 2 Tage vorm IBLD am 25.06.2009 verstarb. Wir gedenken all jener Foren, die aufgrund des Drucks gesellschaftlicher Verfolgung im Jahr 2009 offline gingen, darunter Boytopia, Boylover.net und Boyzoom, und hoffen, dass sie wieder "auferstehen" können. Wir gedenken Sylvia Tanner †, die sich mit ihrer privaten Beratungsstelle und Internetseite viele Jahre für Pädophile einsetzte und am 17.10.2010 durch Hirntumor starb.

Wir denken auch an unsere Zukunft, an die Hoffnung, dass Zeiten kommen werden, in denen wir nicht unsere kleinen Nischen suchen müssen, um zu (über-)leben, sondern wo wir offen und als verantwortungsvolle Menschen Freundschaften mit Jungs leben und gestalten können.

Nicht alle können heute glücklich sein, viele Menschen fühlen sich auch erdrückt von dem Hass und der Ignoranz der Gesellschaft oder von der Leere in ihrem Herzen, das niemanden hat, dem es seine Liebe geben kann. Ein anderer, wichtiger Aspekt ist daher auch, unsere Freunde und Bekannte zu unterstützen und ihnen ein bißchen Licht im Herzen zu geben. 

Die ursprüngliche Idee, den Tag zu begehen, ist, eine blaue Kerze ins Fenster oder an einen öffentlichen Platz zu stellen, zusammen mit einer kleinen Notiz, warum die Kerze dort steht. Auch das Senden anonymer Leserbriefe an lokale Zeitungen ist in manchen Gegenden üblich. Daneben ist der IBLD immer auch ein Tag, den man ganz persönlich begehen kann. Man kann sich mit seinem jungen Freund oder mit anderen Boylovern treffen. In den Niederlanden haben sich beim IBLD im Juni 2005 50 Boylover getroffen, das ist ein Rekord. Im Sommer findet oft zeitgleich die CSD-Parade in Berlin statt, die war häufig eine Gelegenheit für größere BL-Treffen. Andere verbringen den Tag online, schreiben Gedichte oder Texte. Viele zünden einfach nur eine blaue Kerze an. Es gibt kein richtig oder falsch, wie man diesen Tag begehen kann.

Wenn du weitere Informationen, z.B. über die Historie des IBLD, nachlesen möchtest, seien dir die folgenden Seiten empfohlen:

https://www.jungsforum.net/ibld.php


 

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Momentan sind leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]