(Update) Institut für Sexualforschung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf(UKE): Online-Umfrage für eine Studie zu allgemeinen Sexpuppen, wozu auch Puppen mit kindlichem Erscheinungsbild(Liebespuppen) gehören
19.08.2021
PD Dr. med. Johannes Fuß & Jeanne Desbuleux: "Ziel dieser Studie ist es, den Gebrauch von Sex-/Liebespuppen und ihren möglichen Einfluss auf die eigene Sexualität zu untersuchen"
Das von der Bundesregierung(CDU/CSU & SPD) geschaffene Verbot(§ 184l StGB) von speziellen Sex-Puppen mit kindlichem Erscheinungsbild ist am 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Im Rechtsausschuss des Bundestages hatten sich fast alle Sachverständigen gegen diesen neuen Straftatbestand ausgesprochen, weil dieser nicht auf einer evidenzbasierten Kriminalpolitik beruht. Dem Bundestag lagen keine Studien vor, die eine Strafbarkeit hätten rechtfertigen können. Ein Gesinnungsstrafrecht ist in Deutschland verfassungswidrig. Inzwischen sind Verfassungsbeschwerden in Vorbereitung. Mehrere Projekte haben die Initiative zum Aktivismus ergriffen. Auch die K13online-Petition richtet sich gegen das Verbot. Darüber hinaus laufen bereits externe Umfragen für wissenschaftliche Studien. Wir stellen in diesem News eine neue Studien-Umfrage vor, die sich an alle Puppenbesitzer/Innen mit Puppen aller Altersgruppen richtet. Auch Besitzer von Puppen mit kindlichem Erscheinungsbild können daran teilnehmen. Dadurch wird ein Vergleich zwischen Besitzern erwachsener, jugendlicher und kindlicher Puppen möglich. Das unabhängige und neutrale Institut für Sexualforschung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf(UKE) ruft zu einer Teilnahme von allen Liebespuppen-Besitzern auf. PD Dr. med. Johannes Fuß & Jeanne Desbuleux: "Ziel dieser Studie ist es, den Gebrauch von Sex-/Liebespuppen und ihren möglichen Einfluss auf die eigene Sexualität zu untersuchen". Die Online-Umfrage wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Jahres verfügbar sein. Die Ergebnisse werden natürlich auch veröffentlicht. Nach den Bundestagswahlen am 26. September wird es weitere politische Aktivitäten von K13online & den Puppenverbotsgegnern geben. Die neue Bundesregierung & die neue Opposition im Deutschen Bundestag wird sich sowohl mit allen Studien-Ergebnissen als auch mit der Petition von K13online befassen müssen. Zur allgemeinen UKE-Umfrage gelangen Sie direkt mit einem Klick auf den unteren Link. Weitere Informationen über die aktuellen Projekte finden Sie mit einem Klick auf weiterlesen...(Update 20. August: Die Umfrage richtet sich an ALLE Puppenbesitzer, wozu u.a. auch Puppen mit kindlichem Erscheinungsbild gehören)
vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserer Studie, die Nutzer von Sex- bzw. Liebespuppen befragt. Ziel dieser Studie ist es, den Gebrauch von Sex-/Liebespuppen und ihren möglichen Einfluss auf die eigene Sexualität zu untersuchen. Wir wollen auch erfahren, wie menschenähnlich die Puppen wahrgenommen werden und ob dies mit der Wahrnehmung anderer Menschen zusammenhängt. Schließlich sollen die Wünsche der Nutzer in Bezug auf die zukünftige Entwicklung von Sexrobotern untersucht werden......
Hinweis: Zum Zeitpunkt dieses Videos waren diese Sexpuppen in Deutschland noch völlig legal
(Update) Dr. Craig Harper & Rebecca Lievesley: Internationale Studien-Umfrage der Nottingham Trent University(Institut für Psychologie) zum sexuellen Verhalten & Gefühle von Pädophilen/Pädosexuellen
21.07.2021
Forschungsprojekt sucht auch anonyme Interviewpartner mit (ehemaligen) Besitzern von "Kindersex-Puppen": Ebenso können sich Angehörige & Freunde der Besitzer beim Projekt melden und ein anonymes Interview geben
Die Nottingham Trent University hatte bereits im Jahre 2017/2018 eine Studie zum Thema der Pädophilie erstellt. Die neue Studien-Umfrage beschäftigt sich erneut mit sexuellem Verhalten & Gefühle von Pädophilen/Pädosexuellen. Zweck dieser Studie ist es, ein Verständnis des sexuellen Verhaltens und der Einstellung sowie der psychologischen Variablen von Sexpuppenbesitzern zu entwickeln. Der Besitz solcher Gummipuppen mit kindlichem Erscheinungsbild wurde in Deutschland zum 1. Juli 2021 gemäß § 184l StGB unter Strafandrohung gestellt, obwohl es dafür keine wissenschaftliche Grundlage gibt. Das Forscherteam ist darüber hinaus auch daran interessiert, Erfahrungen mit Puppenbesitzern zu belegen. Ebenso können sich Angehörige & Freunde der Besitzer beim Projekt melden und ein anonymes Interview geben. Das Ergebnis dieser internationalen Studie wird auch für den deutschen Gesetzgeber und insbesondere für Verfassungsbeschwerde gegen den Unrechts § 184l StGB von großer Bedeutung sein. An der Umfrage können auch Betroffene teilnehmen, die nicht (mehr) im Besitz einer solchen Puppe aus Gummi sind. Die Online-Fragen und die Antwortoptionen sind in englischer Sprache und richten sich an die weltweite Pädophilenszene. Damit gehört diese Studien-Umfrage zu den größten dieser Art. K13online ruft deshalb die deutschen und internationalen Pädophilen zur Teilnahme auf. Zur gegebenen Zeit werden wir über die Ergebnisse dieser Studie weiter berichten.... (Update 22. Juli 2021: Zwei weitere Umfragen für Studien verfügbar)
Weblog #Kinder im Herzen(KiH-Sirius) zum neuen Sexualstrafrecht: Es handelt sich um reine Symbolpolitik, die ein boulevardesk gefüttertes populistisches Verlangen stillen soll. Kein Kind wird durch härtere Strafen vor Missbrauch geschützt
03.07.2021
Das Versagen eines Rechtsstaats: Es werden in der Zukunft mehr missbrauchte Kinder gezwungen werden, ihr Trauma erneut zu durchleben, damit die erkämpften harten Strafen auch durchgesetzt werden können
Das Weblog "Kinder im Herzen/KiH" hat sich zum Inkrafttreten der neuen Gesetzeslage des § 176 ff StGB & 184 ff. StGB geäußert. Der Inhaber "Sirius" gibt einen Rückblick auf den Beginn dieser Gesetzesinitiative im Sommer 2020 bis heute. Damals ging der Missbrauchskomplex in Münster groß durch die Medienlandschaft. Die ersten Reaktionen von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und Familienministerin Franziska Giffey (SPD) versetzen diesen Forderungen jedoch einen schnellen Dämpfer. In der Folge griffen die Wortführer der CDU/CSU Frau Lambrecht scharf an. Insbesondere kam dieser Populismus aus NRW. Innerhalb weniger Tage fiel Lambrecht um und legte rund drei Monate später Ihren Gesetzentwurf vor. Fast alle Rechtsexperten lehnten diesen Entwurf im Rechtsausschuss ab. K13online war LIVE dabei gewesen. Entgegen der Sachverständigen bei der Anhörung wurden die Gesetze dennoch am 25. März 2021 vom Bundestag verabschiedet. Die totale Ignoranz der Stellungnahmen macht deutlich, dass der sogenannte Rechtsstaat völlig versagt hat. Ab dem 1. Juli 2021 sind jetzt auch die "Sexpuppen" mit kindlichen Erscheinungsbild strafbar. K13online wartet nun auf die ersten Urteile. Wir haben schon Hinweise erhalten, dass gegen § 184l StGB bereits anwaltliche Verfassungsbeschwerden in Vorbereitung sind. Wir werden jeden Beschwerdeführer beim BVerfG in Karlsruhe tatkräftig unterstützen. Die Verfassungswidrigkeit ist bei solchen Gummi-Puppen/Gegenständen ganz offensichtlich. Denn es wird kein Rechtsgut verletzt. Durch diese neue Gesetzeslage werden darüber hinaus die Ermittlungsbehörden, Staatsanwaltschaften und alle Amts- und Land- und Oberlandesgericht schwer überlastet werden. Die Verfahren werden sich enorm in die Länge ziehen, was für alle Verfahrensbeteiligte eine große Belastung darstellen wird. Im Endeffekt wird diese historische Verschärfung für ALLE Beteiligte völlig kontraproduktiv sein. Besonders für die betroffenen Kinder, die immer bei der Hauptverhandlung aussagen müssen. Denn auch diese Anhörung vor Gericht wurde neu und verpflichtend ger
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
Umfrage für Studie an Pädophile
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
Externe Artikel
Gegen Faschismus
Abgeordnetenwatch
Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]