Kailey Roche stellt die Fragen, WARUM WIRD DIESE STUDIE DURCHGEFÜHRT?: Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, werden von der Gesellschaft stark stigmatisiert. Das Ziel dieser Studie ist es, das Stigma und seine Auswirkungen auf diejenigen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, besser zu verstehen
Das Institut of Mental Health der University of Ottawa führt erneut eine Online-Umfrage für eine Forschungsstudie an Pädophile/Pädosexuelle durch. Daran beteiligt sich wieder der Direktor Michael Seto, Prof. Martin Lalumière und als Studienkoordinator und Ansprechpartner Kailey Roche. Der Online-Fragebogen ist weltweit und deshalb in englischer Sprache verfügbar. Die Einleitung zur Umfrage finden Sie in einer deutschen Google-Übersetzung mit einem Klick auf weiterlesen. Es wird eine Teilnehmerzahl von mindestens 350 Personen erwartet. Ziel dieser Studie ist es, das Stigma und seine Auswirkungen auf diejenigen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, besser zu verstehen. Um dies zu erreichen, erhalten Sie eine Umfrage zu mehreren Themen: Alters-/Geschlechtsanziehung, Stigma, Psychische Gesundheit, einschließlich Suizidalität, Soziales Funktionieren, Einstellungen zum Kontakt zwischen Erwachsenen und Kindern, Zugang zu psychiatrischer Versorgung (sowohl allgemein als auch zur Steuerung der sexuellen Anziehung), Soziale Unterstützung und Qualität der Unterstützung (online und offline) und Identität. Die Ergebnisse der Studie sollen in etwa einem Jahr (Mai 2023) bekannt sein. Nach der Datenanalyse wird eine Zusammenfassung der aggregierten Ergebnisse in verschiedenen Foren für diejenigen veröffentlicht, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen. Darüber hinaus können aggregierte Ergebnisse veröffentlicht und/oder auf Konferenzen präsentiert werden. Wenn die Ergebnisse dieser Studie veröffentlicht werden, bleiben Sie anonym und vertraulich. Es wird erwartet, dass die während dieser Studie gesammelten Informationen in verschiedenen Foren für Personen mit sexueller Anziehungskraft auf Kinder veröffentlicht werden. Der Umfrage-Link wurde bereits in mehreren Foren von Pädophilen eingestellt. Auch K13online wird über den weiteren Verlauf informieren und die Ergebnisse auf unseren Webseiten publizieren. Eine Teilnahme an der Umfrage bzw. Studie wird empfohlen....
https://www.soscisurvey.de/MAPStigma/
Deutsche Übersetzung mit Google
Studientitel: Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Hauptermittler:
Michael Seto, PhD.
Direktor, Forensische Forschungseinheit,
Institute of Mental Health der University of Ottawa im The Royal,
(613) 345 1461
[email protected]
Co-Ermittler:
Martin Lalumière, PhD.
Professor, Institut für Psychologie
Universität Ottawa
[email protected]
Studienkoordinator und Ansprechpartner
Kailey Roche, MSc.
Doktorand, Forensische Forschungseinheit
Die Royal Ottawa Health Care Group
[email protected]
REB-Nummer: 2022006
EINLEITUNG
Sie werden eingeladen, an einer Forschungsstudie teilzunehmen. Sie sind zur Teilnahme an dieser Studie berechtigt, wenn Sie 18 Jahre oder älter sind und sich sexuell zu Kindern bis 14 Jahren hingezogen fühlen. Da die Umfrage auf Englisch ist, sollten Sie auch sicher sein, dass Sie die englische Sprache verstehen. Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig und es gibt keine finanzielle Vergütung für die Teilnahme an dieser Studie.
Dieses Einwilligungsformular enthält Informationen, die Ihnen dabei helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch und stellen Sie eventuelle Fragen. Alle Ihre Fragen sollten zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet werden, bevor Sie sich entscheiden, an dieser Forschungsstudie teilzunehmen. Bitte nehmen Sie sich Zeit für Ihre Entscheidung.
GIBT ES EINEN INTERESSENKONFLIKT?
Es gibt keine Interessenkonflikte im Zusammenhang mit dieser Studie.
WARUM WIRD DIESE STUDIE DURCHGEFÜHRT?
Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, werden von der Gesellschaft stark stigmatisiert. Das Ziel dieser Studie ist es, das Stigma und seine Auswirkungen auf diejenigen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, besser zu verstehen.
WIE VIELE PERSONEN WERDEN AN DIESER STUDIE TEILNEHMEN?
Es wird erwartet, dass etwa 350 Personen an dieser Studie teilnehmen werden.
WAS PASSIERT WÄHREND DIESER STUDIE?
Ziel dieser Studie ist es, das Stigma und seine Auswirkungen auf diejenigen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, besser zu verstehen. Um dies zu erreichen, erhalten Sie eine Umfrage zu mehreren Themen:
Alters-/Geschlechtsanziehung
Stigma
Psychische Gesundheit, einschließlich Suizidalität
Soziales Funktionieren
Einstellungen zum Kontakt zwischen Erwachsenen und Kindern
Zugang zu psychiatrischer Versorgung (sowohl allgemein als auch zur Steuerung der sexuellen Anziehung)
Soziale Unterstützung und Qualität der Unterstützung (online und offline)
Identität.
Wir werden NICHT nach früherem oder aktuellem Sexualverhalten fragen.
Wir schätzen, dass das Ausfüllen der Umfrage etwa 45 Minuten dauern wird. Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig, und Sie können sich dafür entscheiden, nicht teilzunehmen oder Fragen zu überspringen, die Sie nicht beantworten möchten. Wenn Sie die Umfrage verlassen und Ihre Antworten entfernen möchten, wählen Sie bitte die Schaltfläche „Umfrage verlassen und Daten löschen“, die sich auf jeder Seite befindet. Da die Antworten anonym sind, können wir Ihre Antworten nicht aus der Berücksichtigung entfernen, wenn Sie nicht auf diese Schaltfläche klicken.
Die Ergebnisse der Studie sollen in etwa einem Jahr (Mai 2023) bekannt sein.
KÖNNEN TEILNEHMER DIE STUDIE VERLASSEN?
Sie können Ihre Teilnahme an dieser Studie jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden (Widerruf genannt). Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Umfrage verlassen und Daten löschen“, die sich auf jeder Umfrageseite befindet. Da die Antworten anonym sind, können wir Ihre Antworten nicht aus der Berücksichtigung entfernen, wenn Sie nicht auf diese Schaltfläche klicken.
WAS SIND DIE RISIKEN UND VORTEILE DER TEILNAHME AN DIESER STUDIE?
Ihre Teilnahme an dieser Studie wird zur wachsenden Literatur über Menschen mit sexueller Anziehungskraft auf Kinder, Stigmatisierung, psychische Gesundheit und Wohlbefinden beitragen.
Einige der in dieser Umfrage gestellten Fragen sind sensibler Natur, wie beispielsweise die Fragen zu psychischer Gesundheit und Suizidalität. Daher ist diese Umfrage mit einem gewissen emotionalen Risiko verbunden; Sie sind jedoch nicht verpflichtet, diese Fragen zu beantworten, und können sie überspringen.
Mit der Teilnahme an dieser Umfrage ist auch ein gewisses soziales Risiko verbunden, aufgrund des Stigmas, das damit verbunden ist, als eine Person identifiziert zu werden, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlt. In Anbetracht dessen haben wir uns bemüht, Ihre Anonymität zu wahren, und empfehlen Ihnen, diese weiteren Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
Füllen Sie die Umfrage in einem privaten Bereich aus, in dem Sie sich sicher fühlen, nicht unterbrochen zu werden
Geben Sie keine identifizierenden Informationen in die offenen Fragen ein.
WIE WERDEN TEILNEHMERINFORMATIONEN VERTRAULICH GEHALTEN?
Wenn Sie sich entscheiden, an dieser Studie teilzunehmen, sammelt das Forschungsteam nur die Informationen, die es für diese Studie benötigt.
Diese Studie ist vertraulich und anonym. Es werden keine Informationen gesammelt, die Ihre Identität preisgeben. Wie oben erwähnt, müssen Sie, wenn Sie sich von der Umfrage zurückziehen möchten, die Schaltfläche „Daten verlassen und löschen“ auswählen, die auf jeder Seite der Umfrage angezeigt wird. Andernfalls können wir Ihre Daten nicht entfernen, da es keine Möglichkeit gibt, Sie mit Ihren Daten in Verbindung zu bringen. Auf die Forschungsunterlagen kann vom Royal Ottawa Health Care Group Research Ethics Board zugegriffen werden, um die kontinuierliche Einhaltung der Ethikvorschriften sicherzustellen.
Ihre Privatsphäre wird durch den Server unter www.soscisurvey.de geschützt (keine Speicherung von IP-Adressen; Verwendung von SSL-Verschlüsselung mit signiertem Zertifikat; Server ist nach gängigen Standards gegen unbefugten Zugriff gesichert; Zugriff auf den Server erfolgt SSH-verschlüsselt; die Fragebögen verwenden keine Cookies). Die von Ihnen angegebenen Daten werden sicher auf einem Server in Deutschland gespeichert. Die Speicherung von Daten auf einem externen Server in Deutschland ist mit sehr geringem Risiko verbunden und wird durch die höchste verfügbare Verschlüsselungsstufe (TLS 1.2) geschützt. Tatsächlich bietet Deutschland „im internationalen Vergleich ein sehr hohes Datenschutzniveau – sowohl hinsichtlich der Pflichten von Unternehmen als auch hinsichtlich staatlicher/behördlicher Zugriffe und Eingriffe“ (siehe https://www.soscisurvey. de/en/privacy). Darüber hinaus unterliegen die Daten gesetzlichen Bestimmungen wie dem Bundesdatenschutzgesetz und der EU-Datenschutzgrundverordnung.
Nach Abschluss der Datenerfassung werden die Daten heruntergeladen und in einen passwortgeschützten Datensatz umgewandelt. Dieser Datensatz wird auf einem passwortgeschützten Computer aufbewahrt und auf einem sicheren Server bei The Royal Health Care Group gespeichert. Anschließend werden die Daten vom SoSci-Server gelöscht. Die Daten werden zehn Jahre lang aufbewahrt. Nur die Mitglieder des Forschungsteams haben Zugriff auf diese Daten. Das Research Ethics Board der Royal Ottawa Health Care Group kann bei Bedarf ebenfalls auf diese Daten zugreifen.
Diese Forschungsstudie sammelt Informationen über Rasse und ethnische Zugehörigkeit sowie andere Merkmale von Personen, da diese Merkmale mit den Erfahrungen der Teilnehmer zusammenhängen können. Die Angabe von Informationen zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft ist freiwillig.
Nach der Datenanalyse wird eine Zusammenfassung der aggregierten Ergebnisse in verschiedenen Foren für diejenigen veröffentlicht, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen. Darüber hinaus können aggregierte Ergebnisse veröffentlicht und/oder auf Konferenzen präsentiert werden.
Wenn die Ergebnisse dieser Studie veröffentlicht werden, bleiben Sie anonym und vertraulich. Es wird erwartet, dass die während dieser Studie gesammelten Informationen in verschiedenen Foren für Personen mit sexueller Anziehungskraft auf Kinder veröffentlicht werden. Darüber hinaus können die Ergebnisse veröffentlicht und/oder auf Konferenzen präsentiert werden.
WERDEN STUDIENTEILNEHMER FÜR DIESE STUDIE BEZAHLT?
Sie werden für die Teilnahme an dieser Studie nicht bezahlt.
WELCHE RECHTE HABEN TEILNEHMER AN EINER FORSCHUNGSSTUDIE?
Sie haben das Recht, über die Ergebnisse dieser Studie informiert zu werden, sobald die gesamte Studie abgeschlossen ist. Wenn Sie über die Ergebnisse dieser Studie informiert werden möchten, wenden Sie sich bitte an das Forschungsteam. Bitte denken Sie daran, dass Sie sich an Kailey oder das Research Ethics Board wenden sollten, wenn Sie anonym bleiben möchten.
Sie können Kailey auch über Twitter (@KaileyRoche) kontaktieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Forscher oder den Research Ethics Board unter Verwendung Ihrer wahren Identität zu kontaktieren, werden wir uns Ihrer potenziellen Teilnahme an der Studie bewusst, können Sie jedoch nicht mit Ihren individuellen Antworten in Verbindung bringen.
Ihre Rechte auf Privatsphäre sind gesetzlich durch Bundes- und Provinzgesetze geschützt, die Schutzmaßnahmen erfordern, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird.
Durch die Unterzeichnung dieses Formulars verzichten Sie weder auf Ihre gesetzlichen Entschädigungsansprüche gegenüber Forschenden oder beteiligten Institutionen, noch entbindet dieses Formular die Forschenden oder ihre Beauftragten von ihrer rechtlichen und beruflichen Verantwortung.
AN WEN WENDEN SICH DIE TEILNEHMER BEI FRAGEN?
Wenn Sie Fragen zur Teilnahme an dieser Studie haben, wenden Sie sich bitte an Kailey Roche unter [email protected]
Diese Studie wurde vom Royals Institute of Mental Health Research REB als Studie Nr. 2022006 überprüft und genehmigt. Wenn Sie ethische Bedenken bezüglich der Studie oder ihrer Durchführung haben, wenden Sie sich bitte an das REB-Büro: [email protected]
Titel der Studie: Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen.
Internationale Forschungskonferenz bei Association for the Treatment of Sexual Abusers(ATSA): Doktorandin Kailey Roche am Institut für Psychologie präsentiert Studien-Ergebnisse |
24.10.2021 |
Online Forum Use in Child-Attracted Persons(CAPs): Präsentation von Kailey Roche fand bei über 1.000 Zuhörern/Innen großes Interesse, wie man Pädophilen am Besten bei der Suche nach sozialer Unterstützung behilflich sein kann
Die Doktorandin Kailey Roche hat das Studien-Ergebnis bereits auf einer internationalen Forschungskonferenz bei Association for the Treatment of Sexual Abusers(ATSA) einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. ATSA ist ein Verein zur Behandlung von sexuellen Missbrauchern. So erstaunlicher ist es, dass sich gerade dieser Verein für soziale Unterstützung von Pädophilen interessiert. Roche verwendet in ihrer Studie & Präsentation den neutralen Begriff "Child-Attracted Persons/CAPs". Damit soll auch deutlich werden, dass es bei Online-Forum-User nicht nur um Kernpädophile geht. Roche ist auch bekannt, dass viele Personen mit sexueller Anziehung zu Kindern keine Sexualdelikte begehen. Die Präsentation fand bei ATSA mit über 1.000 Zuhörern/Innen großes Interesse. Sie umfasst insgesamt 22 Seiten(Folien), wovon wir lediglich fünf Seiten veröffentlichen können. Die komplette PDF-Datei(1MB) kann bei uns angefordert werden. K13online ist in Deutschland kein vergleichbares Projekt bekannt, welches bereit wäre, solche Präsentationen durchzuführen. Die deutschen Kinderschutz- und Opfervereine sehen ihre Aufgaben & Zielsetzungen im Kampf gegen Pädophile. Dadurch sind gravierende Informationslücken vorhanden und eine Dialogbereitschaft besteht nicht. Das Royal Institute of Mental Health Research wird weitere Studien durchführen. Die Ergebnisse werden auch für die deutsche Sexualwissenschaft & Sexualforschung von erheblicher Bedeutung sein. Mit einem Klick auf weiterlesen gelangen Sie zur Präsentation "Online-Forum-Use in Child-Attracted Persons"....
https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4604
|
Zusammenfassendes Studien-Ergebnis des Royal Institute of Mental Health Research: Die Nutzung von Online-Foren und die soziale Online-Unterstützung für Pädophile |
22.10.2021 |
Forscherteam Kailey Roche(MSc), Skye Stephens(PhD), Sarah Moss(MSc) und Michael Seto(PhD): "Soziale Unterstützung ist wichtig für das Wohlergehen, aber persönliche Unterstützung kann für kinderangezogene Personen aufgrund von Stigmatisierung und Geheimhaltung schwierig sein"
Das Royal Institute of Mental Health Research hat im Zeitraum von Februar bis April 2021 eine internationale Online-Umfrage in pädophilen Internetforen durchgeführt. Daran beteiligt waren neben deutschen Foren & Projekten(GSA, GLF, Jungsforum und K13online) auch BoyChat, Visions of Alice, B4U-ACT und Virtuous Pedophiles. Insgesamt haben an der jetzt vorliegenden Zusammenfassung des vorläufigen Studien-Ergebnisses 353 weltweite User teilgenommen. Für die deutsche und internationale Pädophilenszene werden die Ergebnisse der Studie zwar keine große Überraschung sein. Jedoch für die Öffentlichkeit(Mainstream-Medien & Politik etc.) in Deutschland und der ganzen Welt beinhaltet die Studie aufschlussreiche Erkenntnisse, die im krassen Widerspruch zur Desinformation in der Gesellschaft stehen. Das Forscherteam Kailey Roche(MSc), Skye Stephens(PhD), Sarah Moss(MSc) und Michael Seto(PhD) kommt u.a. zu dem folgenden Ergebnis: "Soziale Unterstützung ist wichtig für das Wohlergehen, aber persönliche Unterstützung kann für kinderangezogene Personen aufgrund von Stigmatisierung und Geheimhaltung schwierig sein". K13online ist seit dem Bestehen des Projektes bekannt, dass viruelle Kontakte mit gleichgesinnten Pädophilen reale Freundschaften nicht vollständig ersetzen können. Im heutigen Anti-Pädophilen-Zeitgeist bieten Internetforen aber eine unverzichtbare Möglichkeit, reale Kontakte mit anderen Pädophilen aufzubauen. Stigmatisierungen & Strafverschärfungen & gesellschaftliche Verfolgungen von Angehörigen dieser sexuellen Minderheit tragen jedenfalls NICHT zu einem besseren Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt bei. Im Gegenteil: Die latente Gefahr von sexuellen Übergriffen gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern steigt an. Die hier veröffentlichen Studien-Ergebnisse sollten deshalb auch in die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung einfließen. Die Ampel aus SPD & GRÜNE & FDP kann einen Paradigmenwechsel herbei führen, wenn dies in der nächsten Legislaturperiode politisch gewollt ist. Mit einem Klick auf weiterlesen gelangen Sie zur englischen Originalfassung und einer deutschen Übersetzung des zusammenfassenden Studien-Ergebnisses....
https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4610
|