„In einem Rechtsstaat beugt sich der Staat nicht einer Mehrheit, sondern verteidigt das Recht des Einzelnen. Nur dafür ist er da und hat die Macht dazu von allen übertragen bekommen.“ - Sokrates
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 28.03.2023
Zeit: 11:00:03

Online: 14
Besucher: 28188233
Besucher heute: 3071
Seitenaufrufe: 160046602
Seitenaufrufe heute: 4664

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (99)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (81)
3. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (133)
4. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (154)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (138)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (228)
7. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (112)
8. K13online Werbeträger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5440)
9. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9688)
10. K13online Werbeträger: Boylover-Tasse Panorama (6245)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15067)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (455)
3. Weblog Heretic TOC (983)
4. NewgonWiki (203)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (10)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (10)
7. Pädoseite.home.blog (2573)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3874)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10062)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7526)


(Update) Spielfilm CLOSE schon vor Kinostart ab 26. Januar 2023: Französische Filmwoche (Institut français Deutschland) vom 24. - 30. November 2022 in bundesweit 13 Städten & Kinos 22.11.2022

Filmbeschreibung & Filmkritik von Kalle Somnitz: Überall liegt die Frage in der Luft "seid ihr zusammen, seid ihr ein Paar?” * Remy hat sich umgebracht. Doch einen Abschiedsbrief hat niemand gefunden

Schon vor dem Kinostart Anfang 2023 läuft der Spielfilm CLOSE in der 22. Französischen Filmwoche, die vom Institut français Deutschland in 13 Städten veranstaltet wird: Aachen, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Erlangen, Frankfurt, Freiburg, Fürth, Kiel, Köln, München, Rostock und Saarbrücken. Vom 24. bis 30. November 2022 freut sich das Institut français dAllemagne darauf, Kinoliebhaber*innen in den Kinos mit rund 20 Filmen aller Genres, von denen die meisten als Vorpremieren gezeigt werden, willkommen zu heißen. CLOSE wird an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten gezeigt. Der Film läuft in französischer Originalfassung mit Untertiteln. Die deutsche Synchronfassung wird es erst beim offiziellen Kinostart am 26. Januar 2023 geben. Inzwischen gibt es auch die ersten Filmbeschreibung & Filmkritik. Der Autor Kalle Somnitz wird von K13online zitiert: Denn wie dem Zuschauer, der hier eventuelle homosexuelle Andeutungen zu erkennen meint, geht es auch Léo, er spürt die fragenden Blicke der Kommilitonen, die versteckten Beobachtungen der Erwachsenen. Überall liegt die Frage in der Luft: “Seid ihr zusammen, seid ihr ein Paar?” Als die Klasse wieder nach Hause kommt, werden die Schüler von ihren Eltern empfangen, etwas Schreckliches ist passiert: Remy hat sich umgebracht. Fortan wird Léo seines Lebens nicht mehr froh, die Schulpsychologin geht ihm auf den Nerv und mit seinen Eltern mag er auch nicht über seine Schuldgefühle reden....! Das Drama CLOSE erzählt damit eine innige Freundschaft zwischen den beiden 13-jährigen Jungs, die offenbar aus Liebeskummer von Remy zu Leo in einem Suizid endet. K13online konnte den Film (noch) nicht anschauen. Gleichgesinnte Besucher/Innen unserer Webseiten können uns nach ihren Kinobesuchen bei der Französischen Filmwoche gerne eine Filmkritik senden. Wir haben eine Pinnwand für Gastbeiträge. Spätestens nach unserem Kinobesuch werden auch wir natürlich eine Filmkritik veröffentlichen...(Update 26. November: CLOSE läuft lediglich in neun Städten) 

https://www.franzoesische-filmwoche.de/CLOSE




https://close.film


Filmbeschreibung & Filmkritik von Kalle Somnitz 

Denn wie dem Zuschauer, der hier eventuelle homosexuelle Andeutungen zu erkennen meint, geht es auch Léo, er spürt die fragenden Blicke der Kommilitonen, die versteckten Beobachtungen der Erwachsenen. Überall liegt die Frage in der Luft: “Seid ihr zusammen, seid ihr ein Paar?” Léo weiß nicht einmal selbst die Antwort, aber es ist ihm unangenehm, so beobachtet zu werden. Er distanziert sich mehr und mehr von Remy, spielt plötzlich lieber mit den anderen Fußball, bis Rémi zum großen Schulausflug nicht erscheint.

Als die Klasse wieder nach Hause kommt, werden die Schüler von ihren Eltern empfangen, etwas Schreckliches ist passiert: Remy hat sich umgebracht. Fortan wird Léo seines Lebens nicht mehr froh, die Schulpsychologin geht ihm auf den Nerv und mit seinen Eltern mag er auch nicht über seine Schuldgefühle reden. Er besucht Rémis Mutter, schaut sich nochmal im Kinderzimmer seines Freundes um, doch einen Abschiedsbrief hat niemand gefunden. Rémis Mutter spürt, dass da irgendwas in Léo brodelt, doch sie kann es ihm nicht entlocken. Es braucht einen langen Annäherungsprozess, bis Léo Vertrauen fasst und den Mut hat, seine Schuldgefühle zu thematisieren.

Es ist ein Film der leisen Töne, den Dhont hier als einfühlsames psychologisches Porträt in Szene setzt. Seine Erzählweise ist subtil und sehr langsam, dafür geht er ganz tief und zeigt am Ende, dass in Ehrlichkeit und Vergebung der Schlüssel für die Bewältigung eines Traumas liegt. 

https://filmkunstkinos.de/filme/close-2022



 

Pandora Film Verleih bringt den beim Filmfestival in Cannes ausgezeichneten Spielfilm CLOSE ab 26. Januar 2023 in die KINOS: In den Hauptrollen die beiden 13-jährigen Jungen Léo(Eden Dambrine) und Rémi(Gustav De Waele) 16.11.2022

Spielfilm-Trailer CLOSE in deutscher Synchronfassung: WUNDERSCHÖN und ZART, ein GRANDIOSER Film über FREUNDSCHAFT * EIN SPEER, der direkt ins HERZ trifft * Lukas Dhont hat für immer die Herzen des PUBLIKUMS gestohlen 

CLOSE, ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022, ist ein feinfühliges Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft. Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen. Der Pandora Film Verleih bringt den Spielfilm CLOSE ab 26. Januar 2023 in die KINOS. Bei YouTube ist jetzt auch ein Trailer in deutscher Synchronfassung verfügbar: WUNDERSCHÖN und ZART, ein GRANDIOSER Film über FREUNDSCHAFT * EIN SPEER, der direkt ins HERZ trifft * Lukas Dhont hat für immer die Herzen des PUBLIKUMS gestohlen. Der Trailer verspricht einen hervorragenden Spielfilm. Die innige Freundschaft der beiden Jungen Léo & Rémi wird plötzlich zu einem Problem: "Darf ich Euch mal was fragen - seid Ihr zwei zusammen? Wir sind wirklich kein Paar. Ich glaube, sie sind gute Freunde, schluss. Nein, wir sind beste Freunde. Im Sinne von Brüdern. Aber wir sind nicht irgendwie... !? Wohl ein bischen mehr wie Brüder. Der Coming of Age Film erzählt die Geschichte eines schwulen Coming-In & -Out. Der belgische Regisseur Lukas Dhont wird mit CLOSE auch das Publikum in Deutschland begeistern. K13online freut sich auf den Kinobesuch. Eine Filmbesprechung folgt zu einem späteren Zeitpunkt...  

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=4949

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Momentan sind leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]