"Ich fürchte nicht die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten" - Theodor Adorno
The 35th European Film Awards Reykjavik 2022: Schon die Nominierung des belgischen Spielfilms CLOSE war ein riesen Erfolg um eine dramatische Jungenfreundschaft(Coming of Age)
11.12.2022
Der Europäische Filmpreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der Branche: Filmregisseur Lukas Dhont & Jungen-Schauspieler Eden Dambrine bei Verleihung des Europäischen Filmpreises
Am gestrigen Samstagabend fand in der isländischen Hauptstadt Reykjavik die Verleihung des Europäischen Filmpreises statt. K13online war im Livestream dabei. Der Europäische Filmpreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der Branche. Die rund 4400 Mitglieder der Filmakademie konnten in etlichen Kategorien über Preisträgerinnen und Preisträger abstimmen, ähnlich wie bei den Oscars in den USA. Der Spielfilm CLOSE war einer der fünf Nominierungen. Schon diese Nominierung des belgischen Spielfilms CLOSE war ein riesen Erfolg um eine dramatische Jungenfreundschaft(Coming of Age). Im Film spielt Eden Dambrine den 13-jährigen Jungen Leo. Auf der großen Showbühne gaben Dambrine und Regisseur Dhont Interviews. Der Europäische Filmpreis wurde zwar nicht an CLOSE verliehen. Jedoch hat Belgien den Spielfilm bereits für die Oscarverleihung 2023 in der Kategorie Bester Internationaler Film eingereicht. Die 95. Verleihung der Oscars wird am 12. März 2023 im Dolby Theatre in Los Angeles stattfinden. K13online wünscht CLOSE mit dem Regisseur Lukas Dhont und seinen zwei Hauptdarstellern Eden Dambrine(Leo) & Gustav de Waele(Remi) viel Erfolg und alles Beste. Der Pandora Film Verleih bringt CLOSE ab dem 26. Januar 2023 in die deutschen KINOS. Zum Kinostart werden wir weiter berichten. Der Filmverleih Pandora hat die Städte der Vorführungen noch nicht veröffentlicht. Bei Kino-Zeit.de besteht die Möglichkeit, sich in den Filmwecker mit seiner EMailadresse einzutragen...
Französische Filmwoche CLOSE: Belgischer Regisseur und Drehbuchautor Lukas Dhont im Interview - Gespräch über die Bedeutung von Freundschaft und Awards
30.11.2022
Spielfilm CLOSE als belgischer Oscarbeitrag eingereicht: CLOSE für den Europäischen Filmpreis nominiert * Den Großen Preis der Jury in Cannes hat er schon gewonnen
Die Französische Filmwoche ging heute zu Ende. Der Spielfilm CLOSE lief in sieben Berliner Kinos und weiteren Städten. Der Berliner Tagesspiegel berichtet: Auch in Freundschaften werden Herzen gebrochen. Aber man könne auch sagen, dass wir uns von Anfang an in Richtung romantischer Liebe bewegen. So seien wir konditioniert. Ihm geht es in seinem Film um die Bedeutung tiefer Verbundenheit, ganz egal ob es sich um romantische Liebe handelt oder um Freundschaft. Freundschaft werde nicht in gleicher Weise wertgeschätzt wie romantische Liebe. Wenn das anders wäre, gäbe es sehr viel weniger Einsamkeit. „Freundschaft ist sehr viel.“ Im Übrigen könne man auch in Freundschaften ausgeschlossen werden, könne das Herz gebrochen werden. Für den Oscar hat Belgien ihn bereits eingereicht, für den Europäischen Filmpreis ist er nominiert, und den Großen Preis der Jury in Cannes hat er schon gewonnen. Der Belgischer Regisseur und Drehbuchautor Lukas Dhont im Interview - Gespräch über die Bedeutung von Freundschaft und Awards. Der Spielfilm CLOSE kommt ab dem 26. Januar 2023 in die deutschen Kinos. K13online freut sich auf den Kinostart in einer deutschen Synchronfassung....
Pandora Film Verleih bringt den beim Filmfestival in Cannes ausgezeichneten Spielfilm CLOSE ab 26. Januar 2023 in die KINOS: In den Hauptrollen die beiden 13-jährigen Jungen Léo(Eden Dambrine) und Rémi(Gustav De Waele)
16.11.2022
Spielfilm-Trailer CLOSE in deutscher Synchronfassung: WUNDERSCHÖN und ZART, ein GRANDIOSER Film über FREUNDSCHAFT * EIN SPEER, der direkt ins HERZ trifft * Lukas Dhont hat für immer die Herzen des PUBLIKUMS gestohlen
CLOSE, ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022, ist ein feinfühliges Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft. Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen. Der Pandora Film Verleih bringt den Spielfilm CLOSE ab 26. Januar 2023 in die KINOS. Bei YouTube ist jetzt auch ein Trailer in deutscher Synchronfassung verfügbar: WUNDERSCHÖN und ZART, ein GRANDIOSER Film über FREUNDSCHAFT * EIN SPEER, der direkt ins HERZ trifft * Lukas Dhont hat für immer die Herzen des PUBLIKUMS gestohlen. Der Trailer verspricht einen hervorragenden Spielfilm. Die innige Freundschaft der beiden Jungen Léo & Rémi wird plötzlich zu einem Problem: "Darf ich Euch mal was fragen - seid Ihr zwei zusammen? Wir sind wirklich kein Paar. Ich glaube, sie sind gute Freunde, schluss. Nein, wir sind beste Freunde. Im Sinne von Brüdern. Aber wir sind nicht irgendwie... !? Wohl ein bischen mehr wie Brüder. Der Coming of Age Film erzählt die Geschichte eines schwulen Coming-In & -Out. Der belgische Regisseur Lukas Dhont wird mit CLOSE auch das Publikum in Deutschland begeistern. K13online freut sich auf den Kinobesuch. Eine Filmbesprechung folgt zu einem späteren Zeitpunkt...
geschrieben
von K13online-Redaktion [Druckansicht]
Kommentare
Leben wir in einer Gynäkokratie?
von Uli am 20.12.2022
Soweit man es dem kurzen Trailer von CLOSE entnehmen kann, sind es mal wieder die "Weiber", die ihren unheilvollen Einfluß offenbar immer dann geltend machen, wenn sie - und sei es latent (meinetwegen zu ihren Gunsten gesprochen) - befürchten müssen, ihren Einfluß dahinschwinden zu sehen. Solches betrifft natürlich insbesondere das Terrain der Libido. War es Magnus Hirschfeld, der diesbezüglich von einer Weiberherrschaft, bzw. Gynäkokratie, gesprochen hat? "Gehst Du zum Weibe, vergiß die Peitsche nicht!" Diese Worte Nietzsches ermahnen dringendst dazu, die hier im Westen oftmals kritiklos akzeptierte vorherrschende Meinung, die Frauen seien hierzulande bislang unterdrückt worden, nicht zu einseitig zu sehen! Meine Sympathie gegenüber der islamischen Welt ist in den letzten Jahrzehnten diesbezüglich enorm gewachsen. Natürlich muß man hier aus unserer Sicht von Übertreibung reden, wenn die Männerwelt dem anderen Geschlecht gegenüber mit Burkas ihre Freiheit absichert und sich strikt jeder Einmischung seitens der Frauen insbesondere in ihr Liebesleben hiermit demonstrativ verwahrt. Trotzdem kann man zweifellos vom Islam eine Menge lernen. Die Schweizer wußten wohl genau, warum sie Frauen das Wahlrecht lange Zeit verwehrten. In ihrer Naivität und politischen Dummheit haben sie oftmals den dunklen Elementen ihre Stimme gegeben - ist ja eigentlich auch nichts Neues. Kennen wir schon aus der Schöpfungsgeschichte der Bibel...
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
Online-Umfrage an Pädophile
Gründe für Therapieabbrüche
Die Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz: Gründe für den Abbruch einer Psychotherapie bei Menschen mit Pädophilie und/oder Hebephilie
weitere Informationen
Umfrage für Studie an Pädophile
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
Externe Artikel
Gegen Faschismus
Abgeordnetenwatch
Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]