(Update) Die 48. César-Verleihung findet am 24. Februar 2023 in Paris statt: Petite Nature-Darsteller Aliocha Reinert für den César als Bester Nachwuchsschauspieler nominiert
16.02.2023
Es ist weiterhin unklar, ob der Film auch in die deutschen Kinos kommt: Der Jungendarsteller Aliocha Reinert spielt in dem Spielfilm "Petite Nature/Softie" den 10-jährigen Johnny, der seinen Lehrer verführt
Der Jungendarsteller Aliocha Reinert spielt in dem Spielfilm "Petite Nature/Softie" den 10-jährigen Johnny, der seinen Lehrer verführt. Während der Dreharbeiten war er 11 Jahre alt. Gestern wurde Aliocha Reinert im Alter von nun 15 Jahren für den größten Filmpreis in Frankreich nominiert: Cesar - Bester Nachwuchsschauspieler. Die Verleihung aller Filmpreise findet am 24. Februar 2023 statt. Gegenwärtig nimmt der Film vom Regisseur Samuel Theis auch am MyFrenchFilmFestival teil. „Petite Nature“ startete vor rund einem Jahr in den französischen Kinos und wurde 2021 zur „Semaine de la Critique“ nach Cannes eingeladen. Mit seinem Debüt „Party Girl“ glänzte Theis in Cannes. In beiden Filmen arbeitete Theis halb dokumentarisch und größtenteils mit Laiendarstellern aus der Region. Damit hebt Theis Forbach und seine Region behutsam auf die französische Kino-Landkarte und in die jüngere französische Arthouse-Filmgeschichte. Für den Spielfilm "Petite Nature/Softie" gibt es offenbar in Deutschland noch keinen Filmverleih. Auch der Trailer bei YouTube ist lediglich im O-Ton mit deutschen Untertiteln. Es ist weiterhin unklar, ob der Film auch in die deutschen Kinos kommt. Die internationale Vermarktung durch den Produzenten und die Filmverleihe scheint nicht wirklich zu funktionieren. Das deutsche Kinopublikum wird weiter auf den Kinostart warten müssen. Die von der französischen Académie des Arts et Techniques du Cinéma vergebenen Filmpreise für das Kinojahr 2022 werden in 24 Kategorien verliehen. Die Veranstaltung soll live vom französischen Fernsehsender Canal+ übertragen werden. K13online wünscht dem Jungendarsteller Aliocha Reinert bei der Preisverleihung viel Erfolg und alles Beste....(Update: Interview mit dem Jungendarsteller Aliocha Reinert)
Film aus Forbach: „Petite Nature“-Darsteller Aliocha Reinert für César nominiert
Forbach/Nancy/Paris Der Film „Petite Nature“ von Samuel Theis wurde überwiegend in Forbach gedreht. Danach in Cannes gefeiert, nun ist der Hauptdarsteller für einen César nominiert. Wird die französische Kleinstadt nahe der saarländischen Grenze zum französischen Kinowunder?
Von Sophia Schülke
Erst der Erfolg mit „Party Girl“, nun könnte „Petite Nature“ noch einen drauf setzen. Es läuft gut für Samuel Theis, Filmemacher aus dem direkt ans Saarland grenzenden Département Moselle, der gerne in seiner Heimat und in Forbach dreht. Die Kleinstadt liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze und wird von Saarländern unter anderem gerne aufgrund ihres Cora-Supermarktes und ihres Theaters Le Carreau angesteuert.
„Petite Nature“ entstand überwiegend in Forbach, auch am Bergbaumuseum in Petite-Rosselle und im Metzer Centre Pompidou wurde gedreht. Der Film erzählt aus dem Leben des zehnjährigen Johnny, eines sensiblen Jungen, der mit seiner Familie im Forbacher Wiesberg-Viertel wohnt, bekannt für seine weiß-blauen Türme, in denen sich hauptsächlich Sozialwohnungen befinden.
Laiendarsteller aus Nancy für César nominiert Als ihn ein neuer Lehrer fördert, eröffnen sich Johnny neue Welten – Einblicke in zeitgenössische Kunst und erste Liebe inklusive. Die Rolle des Johnny spielte Laiendarsteller Aliocha Reinert aus der Nähe von Nancy. Nun ist der 15-Jährige für seine Leistung für einen César, den renommiertesten französischen Kinofilmpreis, als bester Nachwuchsdarsteller nominiert. Zur Drehzeit im Sommer 2019 war Reinert elf Jahre alt.
In der Kategorie für den besten männlichen Nachwuchs sind noch vier weitere Jungdarsteller nominiert. Die 48. César-Verleihung soll am 24. Februar in Paris stattfinden. „Petite Nature“ startete vor rund einem Jahr in den französischen Kinos und wurde 2021 zur „Semaine de la Critique“ nach Cannes eingeladen.
Debüt „Party Girl“ glänzte in Cannes Seinen Debüt-Film legte Theis 2014 mit „Party Girl“ mit Angélique Litzenburger in der Hauptrolle hin, den er mit der Forbacherin Claire Burger und Marie Amachoukeli als Co-Regisseurinnen realisierte. Der Film erzählt leicht verändert von Theis’ Mutter, die als alternde Animierdame nicht vom Nachtleben in den Clubs zwischen Nassweiler und Saarbrücken loskam.
„Party Girl“ ließ aufhorchen und brachte in Cannes eine Goldene Kamera ein. In beiden Filmen arbeitete Theis halb dokumentarisch und größtenteils mit Laiendarstellern aus der Region. Damit hebt Theis Forbach und seine Region behutsam auf die französische Kino-Landkarte und in die jüngere französische Arthouse-Filmgeschichte.
Quelle(Bezahlartikel - gekauft von K13online)
13. Online-MyFrenchFilmFestival vom 13. Januar bis 13. Februar 2023: Französischer Coming-of-age Spielfilm Petite Nature(Softie) nimmt mit Regisseur Samuel Theis & Jungendarsteller Aliocha Reinert(Johnny) am Festival teil
22.01.2023
MyFrenchFilmFestival zeichnet fünf Filme aus: Der Große Preis der Jury + zwei Preise der Internationalen Presse + zwei Preise der Öffentlichkeit(Publikumspreise) für Lang- und Kurzfilme
Das MyFrenchFilmFestival hat es sich zur Aufgabe gemacht, das (junge) französische Kino einen Monat lang ins Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit zu rücken – und zwar in Form eines jährlich online stattfindenden Festivals, das einige der populärsten französischen Entdeckungen der letzten Zeit zum Streamen anbietet. Auch der französische Coming-of-age Spielfilm Petite Nature(Softie) nimmt mit Regisseur Samuel Theis & Jungendarsteller Aliocha Reinert(Johnny) am Festival teil. Der Film erzählt eine autobiografische Geschichte des Regisseurs. Der Hauptdarsteller Johnny(10 Jahre) verliebt sich in seinen Lehrer Jean(Antoine Reinartz) und verführt ihn. Auch in Deutschland ein Tabu-Thema. Der Film hat im letzten Jahr bereits an Filmfestivals in Bremen und Berlin teilgenommen. Jedoch hat der Film mit Stand von heute (noch) keinen deutschen Verleih für einen Kinostart. Demnach gibt es auch noch keine deutsche Synchronfassung, sondern lediglich die französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Es läuft gegenwärtig eine Anfrage beim Filmverleih/Produzenten in Frankreich. In der Schweiz ist "Petite Nature(internationaler Titel Softie)" bereits in den Kinos angelaufen. Neben den Auszeichnungen der Jury und der internationalen Presse wird auch der Publikumspreis vergeben. Natürlich rufen wir die Besucher/Innen unserer Webseiten dazu auf, ihre Vote nach dem Streaming für Theis & Johnny abzugeben. K13online wird demnächst eine Filmbeschreibung & Filmkritik aus der Sicht einer pädophilen Redaktion in einem weiteren News publizieren. Wir haben auch eine Pinnwand für Gastbeiträge. Gerne können sich Gleichgesinnte an uns wenden und einen Rezensionsbeitrag bei uns einreichen, den wir dann veröffentlichen können. Wir wünschen dem Spielfilm mit seinem Regisseur & allen Darstellern/Innen bei den Preisvergaben alles Beste....
geschrieben
von K13online-Redaktion [Druckansicht]
Kommentare
Die 48. César-Verleihung findet am 24. Februar 2023 in Paris statt: Petite Nature-Darsteller Aliocha Reinert für den César als Bester Nachwuchsschauspieler nominiert
Infomaterial für Therapeuten/Innen
Die TU Chemnitz sucht Umfrage-Teilnehmer/Innen für Infomaterial angehender Therapeuten/Innen. Ziel: Wir möchten Material entwickeln, das über Menschen mit Pädophilie/Hebephilie informiert und helfen kann, Vorurteile abzubauen.
weitere Informationen
Umfrage für Studie der FernUni Hagen
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
Umfrage für Studie an Pädophile
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
Externe Artikel
Gegen Faschismus
Abgeordnetenwatch
Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]