K13online Forumsmitglied & Moderator Paco00: "Auch wenn weitestgehend Einigkeit bei der Tatsache besteht, dass die Pädophilie eine menschliche Sexualität ist, bleibt der globale „Kampf gegen Pädophilie“ ein Kampf gegen Windmühlen. Er kann nicht gewonnen werden"
Das Forumsmitglied & Moderator "Paco00" hat sich mit dem umfangreichen Buch "Gesellschaftskritik in Stichworten" vom Autor Kachada Sipokoo beschäftigt. Wir veröffentlichen in diesem News seinen redaktionellen Gastbeitrag: Das Hauptthema des Buches, das sich wie ein roter Faden durch alle Kapitel zieht, ist die institutionalisierte Pädophilie, welche der Autor als Gesellschaftsvision anstrebt. Denn der Autor ist davon überzeugt, dass aufgrund der zahllosen historischen und anthropologischen Erkenntnisse recht schnell klar wird, dass wir es in Deutschland mit einem der kinderfeindlichsten Staaten der Menschheitsgeschichte zu tun haben. Auch K13online stimmt mit dem Buchautor & Rezensenten überein. Denn die im Grundgesetz garantierte freie Entfaltung der Persönlichkeit beinhaltet auch Kinder & Jugendliche. Diese Grundrechte werden jedoch durch das Sexualstrafrecht massiv eingeschränkt. Der 13. Abschnitt im StGB - Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung - ist eine Lüge des Gesetzgebers. Weiter stimmen wir der folgende Aussage zu: "Der Pädophile sieht sein Glück im Glück des Kindes. Der Pädophile sieht seine Lust in der sexuellen Lust des Kindes. Nur ein glückliches, lusterfülltes Kind wirkt auf ihn erotisch/sexuell stimulierend." Damit wird nicht bestritten, dass es auch tatsächliche sexualisierte Gewalt gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern/Jugendlichen gibt. Die Pädophilie ist grundsätzlich eine eigenständige sexuelle Orientierung/Neigung/Identität. K13online stimmt deshalb auch der folgenden Feststellung zu: Auch wenn weitestgehend Einigkeit bei der Tatsache besteht, dass die Pädophilie eine menschliche Sexualität ist, bleibt der globale „Kampf gegen Pädophilie“ ein Kampf gegen Windmühlen. Er kann nicht gewonnen werden. Die neue Generation von Pädophilen/Pädosexuellen wächst ständig heran. Geschätzte ein Prozent der heutigen Kinder/Jugendliche wird im Erwachsenenalter pädophil sein...! Lesen Sie die ganze Rezension mit einem Klick auf weiterlesen. Im unteren Link können Sie das Buch kaufen. Im K13online-Forum kann über die Inhalte diskutiert werden....(Update 11. Februar)
https://tinyurl.com/24f8rte2 (z.Zt. ausverkauft wegen großer Nachfrage)
+
https://krumme13.org/text.php?id=1640&s=read



Rezension- Gesellschaftskritik in Stichworten von Kachada Sipokoo – geschrieben von Paco00
Zuerst dachte ich beim Klang des Autorennamens an einen Japaner, der ein Buch zum Pädo-Thema herausgebracht hat. Ich war gerade dabei auf Amazon nach einem neuen Pädo-Buch zu recherchieren, denn manchmal finden die Algorithmen interessante Titel. Da sah ich es. Der Klappentext erschien mir sehr spannend, vor allem die Verbindungen von Ökologie und Ökonomie zum Pädo-Thema war für mich etwas Neues. Und so bestellte ich im Spätherbst 2021 das Buch von Sipokoo.
Beim Lesen erfuhr ich, dass der Autor Europäer, vermutlich sogar Deutscher ist. Der Name ist nicht dem Japanischen entlehnt, sondern der Sprache der US-amerikanischen Natives, der sog. Indianer.
Beim ersten Stöbern fiel mir die Widmung besonders auf: "Den kritisch denkenden und fühlenden Menschen von heute"...Es ist also ein Buch, dass Menschen adressiert, die sich nicht jeden Mist erzählen lassen und diesen einfach hinnehmen. Denn das wird neben vielen anderen Themen, wie zum Beispiel den Sozialgesetzgebungen und der „heiligen“ Schwarzen Null gehandhabt. Sind wir denn hier beim schwäb’schen Häuslebauer? Ein Staat ist kein Privathaushalt und funktioniert auch so nicht, aber Schäuble und Co. meinen, das Bild einer Schwarzen Null versteht jeder Depp. Denn dies unterstützt das gestreute Narrativ, der Staatshaushalt sei chronisch leer. Was nicht stimmt. Beim Pädophilie-Thema wird die breite Mehrheit auch in die Irre geführt, da sie sich in die Irre führen lässt. Es geht hier bei der Widmung des Buches um einen Appell, eine andere Perspektive einzunehmen, oder dies zumindest zu versuchen.
Das Hauptthema des Buches, das sich wie ein roter Faden durch alle Kapitel zieht, ist die institutionalisierte Pädophilie, welche der Autor als Gesellschaftsvision anstrebt. Denn der Autor ist davon überzeugt, dass aufgrund der zahllosen historischen und anthropologischen Erkenntnisse recht schnell klar wird, dass wir es mit Deutschland mit einem der kinderfeindlichsten Staaten der Menschheitsgeschichte zu tun haben.
Der Autor vertritt die Ansicht, dass die sog. institutionalisierte Pädophilie die Lösung der Kernprobleme der Menschheit bedeuten kann. Der Autor sieht in der Pädophilie die Chance Erziehung komplett zu verändern, das Kind in den Mittelpunkt zu stellen und als Chance für die Zukunft zu betrachten. Die institutionalisierte Pädophilie investiert in Kinder und Kindheit.
Daraus können dann mündige und rücksichtsvolle Menschen erwachsen, die auch die Natur schonen.
Der Autor vertritt die These, dass die Bandbreite der verschiedenen Spielarten der menschlichen Sexualität in jedem Menschen grundsätzlich verkappt angelegt ist. Das ist auch wissenschaftlich so bestätigt (siehe hierzu das Buch"Tabuzone" von Mark Norlik).
Somit argumentiert er, dass grundsätzlich jeder zumindest schwache und flüchtige pädophile Empfindungen wahrnehmen kann. Meistens bleibt es aber im Unbewussten. In pädagogischen Berufen erschöpft sich das Ausleben pädophiler Wünsche nicht selten in reinen seelischen Beziehungen (Stichwort: pädagogischer Eros).
Eine Aussage des Autors aus diesem Buch im Kaptel "Pädophilie" geht mir besonders nahe:
"Der Pädophile sieht sein Glück im Glück des Kindes. Der Pädophile sieht seine Lust in der sexuellen Lust des Kindes. Nur ein glückliches, lusterfülltes Kind wirkt auf ihn erotisch/sexuell stimulierend."
Eine Aussage, die wir vermutlich alle doppelt unterstreichen können, die selbst pädophil sind. Denn zumindest in der Fantasie, im Kopfkino, können diese Wünsche gelebt werden. Auch wenn alles andere eine Straftat darstellt und vermieden werden sollte.
Interessant ist die Kernposition des Autors:
Er geht von einer in allen Menschen vorhandenen Fähigkeit zu unterschiedlichen sexuellen Praktiken aus, die je nach kultureller Anforderung variieren. Heterosexualität und die Fähigkeit zur Fortpflanzung sei in jedem vorhanden.
So konstatiert er, gebe es in Naturvölkern keine reine Homosexualität, keine ausschließliche Fixierung auf den Mann durch einen Mann, oder auf eine Frau durch eine Frau. Genauso wenig gibt es die reine, strukturierte Pädophilie. Pädophile Aktivitäten wurden dort immer nur als Spielart neben anderen Praktiken betrieben.
Diese Gesellschaften sind in den Augen des Autors gesund und rein. Die Industrie - und Dienstleistungsgesellschaften hingegen sind am Degenerieren und die dortigen vorhandenen sexuellen Ausschließlichkeiten Ausdruck dessen. Auch wenn man dem Autor da nicht komplett zustimmen mag, eine interessante These ist es doch.
Das Buch ist in jedem Fall lesenswert.
Der Autor schreibt noch zu den Themen Ökologie und Ökonomie. Diese verbindet er mit Pädophilie. Er attestiert der Menschheit ein Versagen und kollektives Vergessen. Obwohl die Menschheit permanent die Zerstörung und Verschmutzung der Umwelt und Natur anmahnt, bleibt er doch ein Homo oeconomicus und macht einfach weiter.
Auch wenn weitestgehend Einigkeit bei der Tatsache besteht, dass die Pädophilie eine menschliche Sexualität ist, bleibt der globale „Kampf gegen Pädophilie“ ein Kampf gegen Windmühlen. Er kann nicht gewonnen werden. Stattdessen sollten wir Menschen weniger brutal gegen andere Menschen vorgehen, sollten die Ärmel hochkrempeln, unsere Ressourcen einsparen, appellieren "Weniger ist Mehr" und in Pädophilen Menschen sehen wie du und ich.
Es geht dem Autor um Menschlichkeit. Die Pädophilie ist nichts, was Kindern schadet. Stattdessen schadet der Mensch mit seinen Zwangsinstitutionen Kindern durch Drill und Social Media viel mehr. Pädophile können gut mit Kindern. Und sie können ihnen etwas geben.
+
Der Autor "Paco00" ist Mitglied(GL) & Moderator im K13online-Forum
K13online Buchvorstellung: Gesellschaftskritik in Stichworten - Kindersexualität, Pädophilie, Erziehungsfragen, Politik, Ökologie und Wirtschaft - vom deutschen Autor Kachada Sipokoo(Pseudonym) |
01.02.2023 |
Autor "Kachada Sipokoo" verbindet erstmals Pädophilie mit Ökologie und Ökonomie: K13online ruft die Besucher/Innen unserer Webseiten zu Buchrezensionen & Diskussionen auf
Gute Literatur zum Themenkomplex der Pädophilie ist im heutigen Zeitgeist schwer zu finden. Dem deutschen Autor "Kachada Sipokoo" ist es gelungen, sein 604-seitiges Werk auf den Büchermarkt zu bringen. Inzwischen ist die 3. Auflage erschienen. Der Autor beschäftigt sich nicht nur mit der Pädophilie & Kindersexualität, sondern stellt auch eine Verbindung mit der Ökologie und Ökonomie her. Aus dem Inhaltsverzeichnis gehen u. a. die folgenden Themen hervor: Pädophilie und Frauen, Christentum, Homosexualität, Staat. Pro und Contra Pädophilie wird diskutiert. Streitfrage Pädophilie und Sexualstrafrecht: Wie lösen wir den Konflikt? Das Buch enthält auch Briefe an Opfer, Frauen, Eltern, Pädophile und gesellschaftskritische Menschen. K13online ruft die Besucher/Innen unserer Webseiten zu Buchrezensionen & Diskussionen auf. Die Rezensionen können bei uns innerhalb von circa einer Woche eingereicht werden. Wir haben eine Pinnwand für Gastbeiträge. In dieser Rubrik werden wir die Gast-Rezensionen veröffentlichen. Dazu wird es dann Folge-News geben. Darüber hinaus wurde im geschlossenen Bereich unseres Forums ein Thread eingerichtet. Die K13online User & Mitglieder haben bereits mit der Diskussion begonnen. Auch können die Rezensionen ins Forum eingestellt und zur Diskussion gestellt werden. Die Printausgabe des Buches kann über das Internet bei Bookmundo oder Amazon gekauft werden. Eine eBook-Version ist in Vorbereitung. Mit einem Klick auf weiterlesen gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis mit weiteren Informationen. Jeder Autor, der ein konstruktives und sachliches Buch(Fachliteratur, Erzählungen, Romane etc) über Pädophilie schreiben möchte, kann mit uns Kontakt aufnehmen. Neue Buchprojekte werden mit unseren Möglichkeiten unterstützt....
https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5019
|