"Ich fürchte nicht die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten" - Theodor Adorno
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.09.2023
Zeit: 00:36:42

Online: 14
Besucher: 29593516
Besucher heute: 180
Seitenaufrufe: 161951730
Seitenaufrufe heute: 197

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (252)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (525)
3. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10148)
4. Kinderrechte ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (16)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (19)
6. Das Summen unter der Haut (Roman) (90)
7. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10572)
8. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27996)
9. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (422)
10. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14854)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15282)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (678)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (275)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (28)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3938)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10941)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7640)


Anhörung zum Pädophilie-Thema bei der Kinderkommission(Kiko) im Bundestag: Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin 05.04.2023

Im politischen Tal der Ahnungslosen waren nur vier Bundestagsabgeordnete anwesend: KiKo-Vorsitzender Paul Lehrieder(CDU/CSU), Sarah Lahrkamp(SPD),  Emilia Fester(GRÜNE) und der wortlose Gereon Bollmann(AfD)   

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages hatte zu einer Anhörung zum Themenkomplex der Pädophilie eingeladen. Zwei Referenten vom Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden/KTW" am Standort Berlin konnten erstmals ihr therapeutisches Projekt vorstellen: Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin. Auch wenn Beide nur über ihre pädophilen Patienten/Klientel berichten konnten, so haben die zwei Vorträge durchaus differenzierte und detailreiche Sichtweisen deutlich werden lassen. Im politischen Tal der Ahnungslosen(KiKo) waren jedoch nur vier Bundestagsabgeordente zur Anhörung erschienen: KiKo-Vorsitzender Paul Lehrieder(CDU/CSU), Sarah Lahrkamp(SPD),  Emilia Fester(GRÜNE) und der wortlose Gereon Bollmann(AfD). Die anderen zwei KiKo-Mitglieder glänzten durch respektlose Abwesenheit: Matthias Seestern-Pauly(FDP) und Heidi Reichinnik(LINKE). KTW-Schätzungen gehen davon aus, dass über 90% der mutmaßlichen Missbrauchsopfer keine Anzeige erstatten würden(Dunkelfeld). Die wichtige Frage, warum dies so ist, wird nicht thematisiert. Niemand kam auf die Idee, dass es sich dabei auch um Einvernehmlichkeit handeln könnte. Und genau deshalb keiner der Beteiligten ein Interesse an einer Strafverfolgung hat. Unwissend und nicht erforscht wird einfach unterstellt, dass es sich im sogenannten Dunkelfeld immer um sexualisierte Gewalt an Kindern handeln muss. Andererseits wurde deutlich, dass ein großer Teil der Pädophilen/Pädosexuellen an keiner psychischen Störung leidet(ICD 11). Bei der Frage, wie häufig ist Pädophilie, präsentieren die Referenten drei unterschiedliche Studien. Demnach sollen zwischen 1,1 % und 4,1% der männlichen Bevölkerung eine pädophile Präverenz haben. Dies würde eine geschätzte Steigerung von 250 Tausend(1%) auf bis zu 1 Million(4%) Pädophilen/Pädosexuellen allein in Deutschland bedeuten. Insgesamt wurden von den Referenten fehlende Studien bemängelt. Dem kann sich K13online anschließen. Mehr Informationen finden Sie mit einem Klick auf weiterlesen.... 

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw13-pa-kiko-taeter-939016



 

https://www.kuppelkucker.de/videos/was-ist-die-kinderkommission


https://de.wikipedia.org/wiki/Kinderkommission_des_Deutschen_Bundestages


https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/L/lehrieder_paul-857676

 

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/L/lahrkamp_sarah-860984

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/F/fester_emilia-860704 


 

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/B/bollmann_gereon-860310 

Hinweis: Der AfD-Abgeordnete Gereon Bollmann hat sich an der Diskussion nicht beteiligt und war während der Anhörung plötzlich verschwunden. Eine solche Respektlosigkeit war keine große Überraschung... 


Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin

https://www.kein-taeter-werden.de


Die anderen zwei KiKo-Mitglieder glänzten durch respektlose Abwesenheit

 

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/S/seestern_pauly_matthias-858010 

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/R/reichinnek_heidi-861074

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Anhörung zum Pädophilie-Thema bei der Kinderkommission(Kiko) im Bundestag: Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin von DonaldCampbell
am 10.04.2023

„Kriminalitätsprävention“
Viele „Täter“ wären Nicht-Täter, wenn Leute, die so denken wie die bei KTW, nicht gerade darauf aus wären, so viele pädophil empfindenden Menschen wie irgendmöglich als Verbrecher verfolgen zu können (Puppenverbot). Bitte an die eigene Nase fassen!


„Es geht darum, mit Verhaltenskontrolle den Überschlag von den Phantasien zur Tat zu verhindern.“

Es gibt kein Überschwappen von Phantasie in die Wirklichkeit. Wer das behauptet, rechtfertigt Gesetze, die Gedanken von Menschen zum Tatort erklären. Buchtipp: 1984 von George Orwell.


“Es sei eigentlich allen gemein, dass sie sagten: Ich habe ein Problem, das möchte ich überwinden.”

Die Patienten, die Hilfe suchen, um mit ihrer Gefährlichkeit besser umzugehen, haben die KTW-Ansichten natürlich geschluckt. Darum wollen sie ja auf deren Weise bearbeitet werden, um ihre angebliche Störung besser unterdrücken zu lernen. Dazu kommt, dass die meisten Menschen dazu neigen, Psychologen u. Ä. das zu sagen, was diese hören wollen, besonders wenn Patient und Berater sich bereits einig sind, dass Ersterer das Problem hat und auf minderwertige und unterlegene Weise fühlt.


Anhörung zum Pädophilie-Thema bei der Kinderkommission(Kiko) im Bundestag: Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin von Wolfgang
am 10.04.2023

Kritik an der

Kinderkommission Verursacherbezogene Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch

Quelle:
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw13-pa-kiko-taeter-939016

Meine Kommentare zu diesem Bericht finden sich in den eckigen [Klammern].

Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder (Kinderkommission, KiKo) gibt es seit 1988. Sie ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das bedeutet, sie ist kleiner als der Ausschuss selbst und hat eine ganz spezielle Aufgabe: die Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche. Alle ordentlichen Mitglieder der Kinderkommission sind dort ebenfalls vertreten und haben damit einen Zugang zum parlamentarischen Aktionsfeld, den nur ein Ausschuss bieten kann.

Jedes zehnte Kind in Deutschland wird Opfer sexuell übergriffigen Verhaltens. [eine Schätzung!] Die meisten Taten werden nicht angezeigt, bleiben unaufgeklärt, juristisch ungesühnt. [Weil weder das Kind noch der Erwachsene an einer Strafverfolgung interessiert sind?] Manche Täter müssen sich strafrechtlich verantworten und werden verurteilt. Viel besser für den Kinderschutz ist es, durch Präventionsarbeit möglichst viele davon abzubringen, sich überhaupt erst an Minderjährigen zu vergehen, waren sich die Sachverständigen und Mitglieder der Kinderkommission (Kiko) im Fachgespräch am Mittwochnachmittag, 29. März 2023, zum Thema „Kein Täter werden“ einig.

Expertin verweist auf hohes Dunkelfeld
Präventionsarbeit leisten die geladenen Sachverständigen Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin. Gerade während der Covid-Pandemie, in der es zu einer gesteigerten Internet-Nutzung zu Hause gekommen sei, bei einer gleichzeitig geringen Nachverfolgung von Straftaten und schlechten Versorgung von Opfern und Tätern, seien die Zahlen von Kindesmissbrauch vermutlich [vermutlich!!!] gestiegen, sagte Kuhle und gab Einblick in das Präventionsprojekt Dunkelfeld an ihrem Institut.
Mehr als 90 Prozent der minderjährigen Opfer erstatteten keine Anzeige, [weil sie es nicht können oder weil sie es nicht wollen?] das Dunkelfeld der Straftaten, die nicht justiziell verfolgt oder aufgedeckt würden, liege um das 30-fache über der Zahl der in der Kriminalstatistik ausgewiesenen Fälle. [Der Begriff Dunkelfeld wurde eingeführt, weil es KEINE Zahlen zu diesem Feld gibt. Es wird spekuliert. Es gibt keinen Nachweis für die 30er Annahme] Leider gebe es viel zu wenige therapeutische Versorgungsmöglichkeiten für potenzielle Täter, um diese von einer Tat abzubringen, viele Kliniken fühlen sich in dem Bereich nicht kompetent. Dabei verursache ein Missbrauch bei den Opfern schwerste lebenslängliche gesundheitliche Schäden und belaste das Gesundheitssystem mit hohen Kosten. [Dabei ist ein „Missbrauch“ nachweislich weniger schädlich als bspw. Vernachlässigung oder emotionale Gewalt!]

Verursacherbezogene Prävention
Im Projekt an der Charité, das auf die verursacherbezogene Prävention ziele, arbeite man mit Patienten, die eine sexuelle Präferenz für Kinder empfänden. Die Präferenz mache sie nicht automatisch zu Tätern. [Was soll „automatisch“ in diesem Zusammenhang?] Ein Teil der Kindesmissbrauchsfälle seien auf Täter mit einer pädophilen Störung zurückzuführen, die aufgrund ihrer Veranlagung zur Tat schritten. Ein Großteil der Missbrauchsfälle geschehe jedoch aus anderen Motiven. [Der Großteil sind über 80%!!! Diese Erkenntnis spielt im weiteren Verlauf allerdings keine Rolle.]
Bei der Täterschaft habe man es mit einer Bandbreite von Tatmotiven zu tun, die von jugendlichen sexuellen Ersterfahrungen bis hin zu besonderen familiären Konstellationen reichten, ebenso wie die Taten von Voyeurismus über eine ganze Palette von Vergehen bis hin zu schwersten sexuellen Vergehen reichten.

„Überschlag von Phantasie zur Tat verhindern“
Betroffene mit Tatendrang oder Täter könnten anonym, ohne Strafverfolgungsdruck, eine Erstberatung im Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité, der ältesten derartigen Beratungsstelle in Deutschland, aufsuchen. [Wobei den meisten nicht klar ist, dass es sich um ein Kinderschutzprojekt handelt, dass ihr Interessen nicht wirklich im Blick hat.] Nur so erreiche man Menschen, vor allem Männer, mit einer sexuellen Präferenzstörung und könne sie mit einer Therapie von einer Straftat abbringen. [Die Mehrheit der Männer leidet unter der Stigmatisierung und einem falschen Selbstbild. Das Projket KTW ist Teil des Systems, dass diesen Leidensdruck erzeugt.] In je jüngerem Lebensalter dabei die Ansprache erfolge, desto wirkungsvoller erweise sich die Therapie, berichtete Kuhle. [Unfassbar, aber Tatsache: 12-jährige werden „therapiert“ obwohl eine sexuelle Präferenz in diesem Alter nicht diagnostizierbar ist. Und worin besteht der Therapieerfolg?]
„Ich schaue mir die sexuellen Phantasien der Klienten an.“ Man bespreche mit den Betroffenen die für sie risikoreichen Situationen, erarbeite ein „Störungsmodell“ und versuche dann „mit verhaltenstherapeutischen Interventionen“, teils medikamentös unterstützt, deren „sexuelle Impulse zu dämpfen“. „Es geht darum, mit Verhaltenskontrolle den Überschlag von den Phantasien zur Tat zu verhindern.“ [Geschickt unterstellt diese Aussage, das Pädophile ihren Trieb nicht im Griff haben. Dabei ist davon auszugehen, dass eine Impulskontrollstörung nicht häufiger auftritt als bei anderen sexuellen Identitäten. In allen anderen Fällen sind die Maßnahmen unangemessen und gehen von einem verkehrten Bild Pädophiler aus.]

Beratung als Beitrag zur Kriminalitätsprävention
Warum etwa 4,1 Prozent der männlichen Bevölkerung derartige sexuelle Präferenzen hegten, dafür gebe es noch keine hinreichende Erklärung, so die Wissenschaftlerin. [Aus dem 1% sind seit einiger Zeit 4,1% geworden. Auch diese Zahl eine Schätzung, welche durch die „Komma 1“ suggeriert sie sei genau. Damit wird das vorangestellte „etwa“ absichtlich entkräftet. Diese Art der Darstellung wird gerne genutzt um ungesicherten Berichten eine höhere Glaubwürdigkeit zu geben.]
Die Patienten seien häufig psychisch stark belastet, isoliert und hätten Angst vor sozialer Ausgrenzung. [Die Angst ist mehr als berechtigt.] Es sei eigentlich allen gemein, dass sie sagten: Ich habe ein Problem, das möchte ich überwinden. [Das Problem ist das Resultat der absichtlich falschen Darstellung von Pädophilen. Dieses wird getrieben von angeblichen Kinderschützern, Opferverbänden, Politik, Selbstdarstellern dem ÖRR und a.m.. Das Ergebnis sind falsche Selbstbilder aufgrund von Stigmatisierung, Kriminalisierung, Ausgrenzung, Isolation.] Der Gang zur Beratung sei ein erster westlicher [Schreibfehler im Original. Sollte wesentlich heißen.] Schritt, neue Fälle von Kindesmissbrauch zu vermeiden, und somit auch ein Beitrag zur Kriminalitätsprävention. Mit dem Behandlungsangebot im Dunkelfeld fülle man in Deutschland eine Versorgungslücke. 3.700 Patienten habe man seit 2005 in Berlin beraten, mehr als 2.500 Therapien durchgeführt.
Forschungsergebnisse des NEMUP-Projekts mit 300 Teilnehmenden (Abkürzung für: Neural Mechanisms Underlying Pedophilia and Child Sexual Offending) präsentierte Till Amelung. [Selbstbeschreibung: „Die Zusammenarbeit von ambulant-klinischen Einrichtungen aus dem Präventionsnetzwerk Dunkelfeld (KTW) und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar.“ Noch Fragen?] Pädophilie lasse sich demnach mit frühen Entwicklungsstörungen und einer frühen Sexualisierung der Betroffenen assoziieren. Zu einer Täterschaft kämen dann aber noch eine Reihe „biologischer, sozialer und psychologischer Marker“ hinzu, wie ein „veränderter Testosteronsignalweg, hirnstrukturelle Veränderungen, Impulskontrollstörungen“ sowie ein geringerer Bildungserfolg. [Alles bekannte Theorien, die auf falschen Annahmen, Tatbestandsvermischungen und einer begrenzten Auswahl an Probanden beruhen. Die Akteure sind allesamt bereits bekannt. Es geht offensichtlich darum das eigene Weltbild zu bestätigen. Andere Sichtweisen werden nicht nur nicht gesehen sondern von einem Großteil der Akteure persönlich diffamiert.]

„Es braucht Sensibilisierung und Aufklärung“
Die Mitglieder der KiKo betonten, dass man mehr in die Forschung und in die Prävention investieren müsse. Schließlich seien zehn Prozent der Kinder betroffen. [eine Schätzung] Und dass insbesondere das vom Grundgesetz geschützte familiäre Umfeld betrachtet werden müsse, hätten doch Kinder Angst sich mitzuteilen, vor allem wenn Täter dem familiären Kontext entstammten, wie es häufig der Fall sei. [Innerhalb von Familien sind es eher heterosexuelle Täter, was aber nicht explizit benannt wird. Absicht?]
„Es braucht Sensibilisierung und Aufklärung überall“, um die sexuelle Integrität von Kindern zu gewährleisten, sagte Kuhle und mahnte, die Auswirkungen des Lebensbereichs Internet nicht zu vergessen. Eine Auswertung des Charité-Projekts werde man in drei Jahren Jahren vorlegen können. (ll/29.03.2023) [Es wäre spannend zu erfahren, ob hier mit dem Begriff „sexuelle Integrität“ die Definition aus der „Erklärung der sexuellen Menschenrechte“ (1999) gemeint ist, die diese definiert als „Freiheit eines jeden Individuums, alle seine sexuellen Möglichkeiten zum Ausdruck zu bringen“.]

Soweit das Dokument.
Das wirklich Schlimme an diesem Bericht ist, dass er sich auf den Seiten des Bundestages findet und es keinen Widerspruch oder eine Relativierung gibt. So entspricht das Dokument den bekannten Mechanismen. Offenbar konnten diese so etabliert werden, dass sich keiner mehr traut diese infrage zu stellen.

Das Schicksal der Minderheit ist die Zukunft der Mehrheit.

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]