"...die Geschichte lehrt, aber sie hat keine Schüler." - INGEBORG BACHMANN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 23.09.2023
Zeit: 08:39:57

Online: 21
Besucher: 29549706
Besucher heute: 2409
Seitenaufrufe: 161896517
Seitenaufrufe heute: 3035

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (210)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (76)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (513)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10561)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27980)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10126)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (404)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14844)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8046)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9705)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15275)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (673)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2733)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3937)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7637)


Berliner Fachtag im Hörsaal der Charité am 29.09.2023: Digitalisierte sexualisierte Gewalt – Der rechtliche und therapeutische Umgang mit Menschen, die Missbrauchsabbildungen genutzt haben 14.09.2023

Zeiträume für Diskussionen enthält der Programmflyer nicht: 14 Referenten/Innen halten Vorträge über Kinderpornos  aus Sicht der Prävention, Kinderschutz, Therapie und Strafverfolgung...

Der Berliner Standort des Präventionsnetzwerkes "Kein Täter werden/KTW" veranstaltet in Kooperation mit "Kind im Zentrum" einen Fachtag im Hörsaal Innere Medizin, Sauerbruchweg 2, CCM -Charité- Universitätsmedizin Berlin. Der Veranstalter hat am Freitag, den 29. September 2023, zu einer ganztägigen Vortragsreihe eingeladen. Zeiträume für Diskussionen enthält der Programmflyer nicht. Offensichtlich ist Kritik unerwünscht. Schon aus diesem Grunde wird K13online daran nicht teilnehmen. Dennoch sollten sich auch Pädophile/Pädosexuelle an der Veranstaltung beteiligen. Gleichgesinnte können uns gerne einen Bericht senden, den wir dann in einem Folge-News aufgreifen werden. Der Programmflyer enthält 14 Referenten/Innen, die aus Sicht der Prävention, Kinderschutz, Therapie und Strafverfolgung... Vorträge halten werden. Die Einladung und der Flyer enthält nicht einmal den Begriff Kinderporno. Die Rede ist ausschließlich von sexuellen Missbrauchsdarstellungen. Dabei gibt es massenweise Darstellungen, die eben keinen sexuellen Missbrauch darstellen, aber trotzdem im § 184b StGB als Kinderpornos eingestuft werden. Auch deshalb kann von dem "Fachtag" keine differenzierte Sichtweise erwartet werden. Der Veranstalter folgt mit seinen Referenten/Innen den politischen Vorgaben des Gesetzgebers & der Justiz. Einmal mehr werden die Betroffenen selbst völlig ignoriert. Der Flyer & das Programm vermeidet allerdings die Begriffe Pädophilie & Pädosexualität. Wohl wissend, dass ein großer Teil der Kinderpornokonsumenten nicht pädophil ist. Verschwiegen wird hingegen, dass rund die Hälfte der strafrechtlich verfolgten Kinderpornofälle selbst noch minderjährige "Täter" sind. Mit einem Klick auf weiterlesen gelangen Sie zum KTW-Newsletter mit der Einladung und dem Programmflyer...

https://www.kein-taeter-werden.de/digitalisierte-sexualisierte-gewalt




Guten Tag,

wir laden Sie herzlich zum Berliner Fachtag ein:

„Digitalisierte sexualisierte Gewalt – Der rechtliche und therapeutische Umgang mit Menschen, die Missbrauchsabbildungen genutzt haben“

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 29.09.2023, von 9-17 Uhr,  im Hörsaal Innere Medizin, Sauerbruchweg 2, CCM -Charité- Universitätsmedizin Berlin statt. Detaillierte Informationen zum Programm und Anmeldung finden Sie im angefügten Flyer sowie auf unserer Website kein-tater-werden.de.


Anmeldung über https://www.kein-taeter-werden.de/dsg

Der Fachtag wird veranstaltet von Kind im Zentrum Berlin, „Kein Täter Werden“ Berlin des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité-Universitätsmedizin Berlin und der Forensisch Therapeutischen Ambulanz der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Die Prävalenz des Konsums, der Herstellung und Verbreitung von sexuellen Missbrauchsabbildungen nimmt stetig zu. Auch in Deutschland ist ein kontinuierlicher Anstieg in den letzten Jahren zu verzeichnen: was sowohl die Aufdeckung von Täternetzwerken wie in Lüdge, Bergisch Gladbach, Münster und Wermelskirchen verdeutlichen, als auch der Blick in die Kriminalstatistik, die eine nahezu jährliche Verdopplung verzeichnet.

Die Darstellung von sexuellem Missbrauch an Kindern und deren Verbreitung stellt eine besonders schwere Form der sexuellen Ausbeutung dar, die massive und dauerhafte negative Auswirkungen für die Betroffenen haben, deren Bilder teilweise lebenslang im Netz verbleiben.

Riesige Datenmengen, die leichte Zugänglichkeit, der scheinbare Schutz der Anonymität des Internets bieten Gelegenheitsstrukturen für den Konsum und die Verbreitung durch nahezu alle soziodemografischen Schichten. Dies stellt nicht nur die Ermittlungsarbeit der Polizei vor große Herausforderungen. Verschärfte Strafverfolgungsgrundlagen und die Überflutung der Fallzahlen führen auch zu höherem Interventionsdruck für Staatsanwaltschaft, Bewährungshilfe und auch auf die ambulanten sozialpädagogischen und therapeutischen Behandlungsinstitutionen.


Deshalb freuen wir uns, Sie zu einem fachlichen und kollegialen Austausch sowie der Möglichkeit der Vernetzung der verschiedenen Professionen und Präventionsbereiche einzuladen. Der Fokus des Berliner Fachtages liegt auf dem rechtlichen und therapeutischen Umgang mit den Menschen, die Missbrauchsabbildungen im Internet konsumieren. Wir wollen die zur Verfügung stehenden Ressourcen des juristischen und therapeutischen Behandlungs- und Risikomanagements beleuchten, aber auch deren Limitationen und bestehende Versorgungslücken betrachten. Neben den rechtlichen Handlungsfeldern der Berliner Ermittlungsbehörden, Strafverfolgung und Bewährungshilfe, soll auch ein Teil der therapeutischen Angebote für die Nutzer:innen von Missbrauchsabbildungen im Dunkelfeld und im Hellfeld vorgestellt werden.


Detaillierte Informationen finden Sie im Programmflyer anbei oder Sie folgen dem Link zum Programm hier.


Hier geht es zur Anmeldung: https://www.kein-taeter-werden.de/dsg/

Mit besten Grüßen aus Berlin,
Sina Pollmann

______________________________________________
Sina Pollmann
Präventionsprojekt Dunkelfeld Berlin - Projektkoordination Administrativ
(ohne/jedes/* Pronomen)

Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin
Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften
Universitätsklinikum Charité Campus Mitte (CCM)
Freie und Humboldt-Universität zu Berlin

Luisenstr. 57, D-10117 Berlin-Mitte
E-Mail: [email protected]
Fon: +49 - 30 - 450 529 328
Fax: +49 - 30 - 450 529 992

www.sexualmedizin.charite.de
www.kein-täter-werden.de
www.dont-offend.org

 


 

Anhörung zum Pädophilie-Thema bei der Kinderkommission(Kiko) im Bundestag: Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin 05.04.2023

Im politischen Tal der Ahnungslosen waren nur vier Bundestagsabgeordnete anwesend: KiKo-Vorsitzender Paul Lehrieder(CDU/CSU), Sarah Lahrkamp(SPD),  Emilia Fester(GRÜNE) und der wortlose Gereon Bollmann(AfD)   

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages hatte zu einer Anhörung zum Themenkomplex der Pädophilie eingeladen. Zwei Referenten vom Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden/KTW" am Standort Berlin konnten erstmals ihr therapeutisches Projekt vorstellen: Dr. Dipl.-Psych. Laura F. Kuhle und Dr. med. Till Amelung vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité Berlin. Auch wenn Beide nur über ihre pädophilen Patienten/Klientel berichten konnten, so haben die zwei Vorträge durchaus differenzierte und detailreiche Sichtweisen deutlich werden lassen. Im politischen Tal der Ahnungslosen(KiKo) waren jedoch nur vier Bundestagsabgeordente zur Anhörung erschienen: KiKo-Vorsitzender Paul Lehrieder(CDU/CSU), Sarah Lahrkamp(SPD),  Emilia Fester(GRÜNE) und der wortlose Gereon Bollmann(AfD). Die anderen zwei KiKo-Mitglieder glänzten durch respektlose Abwesenheit: Matthias Seestern-Pauly(FDP) und Heidi Reichinnik(LINKE). KTW-Schätzungen gehen davon aus, dass über 90% der mutmaßlichen Missbrauchsopfer keine Anzeige erstatten würden(Dunkelfeld). Die wichtige Frage, warum dies so ist, wird nicht thematisiert. Niemand kam auf die Idee, dass es sich dabei auch um Einvernehmlichkeit handeln könnte. Und genau deshalb keiner der Beteiligten ein Interesse an einer Strafverfolgung hat. Unwissend und nicht erforscht wird einfach unterstellt, dass es sich im sogenannten Dunkelfeld immer um sexualisierte Gewalt an Kindern handeln muss. Andererseits wurde deutlich, dass ein großer Teil der Pädophilen/Pädosexuellen an keiner psychischen Störung leidet(ICD 11). Bei der Frage, wie häufig ist Pädophilie, präsentieren die Referenten drei unterschiedliche Studien. Demnach sollen zwischen 1,1 % und 4,1% der männlichen Bevölkerung eine pädophile Präverenz haben. Dies würde eine geschätzte Steigerung von 250 Tausend(1%) auf bis zu 1 Million(4%) Pädophilen/Pädosexuellen allein in Deutschland bedeuten. Insgesamt wurden von den Referenten fehlende Studien bemängelt. Dem kann sich K13online anschließen. Mehr Informationen finden Sie mit einem Klick auf weiterlesen.... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5087

... und viele weitere News mehr....

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Momentan sind leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]