„In einem Rechtsstaat beugt sich der Staat nicht einer Mehrheit, sondern verteidigt das Recht des Einzelnen. Nur dafür ist er da und hat die Macht dazu von allen übertragen bekommen.“ - Sokrates
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.11.2023
Zeit: 03:50:51

Online: 11
Besucher: 29986863
Besucher heute: 867
Seitenaufrufe: 162470242
Seitenaufrufe heute: 1173

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (500)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (654)
3. K13online Werbeträger: Posterkalender 2024 (22)
4. K13online Werbeträger: Mousepads (21)
5. Kinderrechte ins Grundgesetz: Petitionsverfahren abgeschlossen (164)
6. K13online Prozessbericht: Einvernehmlicher Sex vor AG Baden-Baden (62)
7. SPARTA (DVD) (47)
8. Bildergalerie 2 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (88)
9. Bildergalerie 1 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (78)
10. Zu Tode verwahrt (Autobiografie) (92)
Aktuelle Links
1. Wikipedia: Krumme13/K13online (4508)
2. ITP-Arcados (Infos zur Pädophilie) (9821)
3. Int. BOYLOVE-Day (IBLD) (6313)
4. Deutsches Jungsforum (15354)
5. Visions of Alice (Web-Magazin) (739)
6. Weblog Heretic TOC (1139)
7. NewgonWiki (343)
8. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (43)
9. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (34)
10. Pädoseite.home.blog (2776)


Spielfilm SPARTA mit dem pädophilen Ewald & seiner Jungengruppe erscheint am 1. Dezember 2023 auf DVD: K13online kritisiert Alterseinschränkung von 16 Jahren durch die FSK(Freiwillige Selbstkontrolle) 24.11.2023

K13online hätte sich ein FSK von 12 Jahren gewünscht: Mit der Alterseinschränkung von 16 Jahren wird allen Kindern & Jugendlichen die Pädophilie-Thematik formal vorenthalten. Diese Form von Ausgrenzung trägt jedenfalls nicht zum Kinderschutz vor sexueller Gewalt bei

Beim Filmverleih "Neue Visionen" erscheint am 1. Dezember 2023 der Spielfilm SPARTA auf DVD. Im Gegensatz zur Freiwilligen Selbstkontrolle(FSK) vertritt K13online die folgende Ansicht: Wir hätten uns ein FSK von 12 Jahren gewünscht. Zum Einen sind alle Jungen in dem Film unter 16 Jahre, teilweise sogar unter 12 Jahre. Zum Anderen sind Kinder mindestens ab dem 12. Lebensjahr aufgrund ihres Entwicklungsstandes in der Lage, sich mit dem Thema der Pädophilie auseinanderzusetzen. Relativ viele Jungen(Mädchen) dieser Altersgruppe sind indirekt oder sogar direkt von pädophilen Kontaktaufnahmen oder sogar pädophilen Beziehungen betroffen. Mit der Alterseinschränkung von 16 Jahren wird allen Kindern & Jugendlichen die Pädophilie-Thematik formal vorenthalten. Diese Form von Ausgrenzung trägt jedenfalls nicht zum Kinderschutz vor sexueller Gewalt bei. Ganz offensichtlich sollen die Kids keine Informationen über gewaltlose und damit einvernehmliche Kontakte/Beziehungen erhalten. Die FSK unterwirft sich damit dem andauernden Anti-Pädophilen-Zeitgeist und verhindert Aufklärung & Prävention vor sexualisierter Gewalt gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern & Jugendlichen bis zum  16. Lebensjahr. Das Heimkino auf DVD lässt zwar eigenverantwortliche Optionen offen. Hilfreich sind diese jedoch nicht, denn jede Form von Geheimhaltung ist kontraproduktiv. Gerade das Verbotene hat für Jungs/Mädchen einen besonderen Reiz. Dieser Reiz wird durch das FSK 16 gefördert und bewirkt genau das Gegenteil von DEM, was beabsichtigt wird. Weil die Kids bei der heutigen Aufklärung nicht auf den Kopf gefallen sind, werden sie sich eher nicht von Altersbeschränkungen abschrecken lassen. Die FSK hat all diese Lebensrealitäten nicht bedacht. Aber trägt nun die Verantwortung für ihre Entscheidung. Die DVD kann ab sofort in allen Online-Shops vorbestellt werden....(Ersteinstellung am 3. November) 

https://www.neuevisionen.de/de/filme/sparta-129/filminfo#mt



 https://krumme13.org/text.php?id=1662&s=read


 

Drama über einen Österreicher, der sich in der rumänischen Provinz ein neues Leben aufbauen will. Mit einer Gruppe Jungen baut er eine alte Schule zu einer "Festung" um, in der sie gemeinsam Judo trainieren, aber auch spielerisch-gemeinschaftliche Erlebnisse teilen – bis die Väter der Jungen ihm pädophile Neigungen unterstellen. Der Film behandelt das Thema Pädophilie aus der Perspektive eines Betroffenen. Dies geschieht auf eine ernsthafte und herausfordernde, aber in keinem Moment reißerische Weise. Es kommt zu Grenzüberschreitungen, aber nicht zu körperlichen Übergriffen. Jugendliche ab 16 Jahren sind aufgrund ihres Entwicklungsstands in der Lage, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, die Darstellungen angemessen einzuordnen und das Verhalten der Hauptfigur kritisch zu hinterfragen. Wenngleich einige Szenen durchaus beklemmend sind, sind nachhaltige Beeinträchtigungen bei dieser Altersgruppe nicht zu befürchten.

FSK ab 16 freigegeben

http://www.fsk.de/?seitid=2737&tid=469&Vers=1&FGID=6716&tab=1

K13online Anmerkungen

Wir hätten uns ein FSK von 12 Jahren gewünscht. Zum Einen sind alle Jungen in dem Film unter 16 Jahre, teilweise sogar unter 12 Jahre. Zum Anderen sind Kinder mindestens ab dem 12. Lebensjahr aufgrund ihres Entwicklungsstandes in der Lage, sich mit dem Thema der Pädophilie auseinanderzusetzen. Relativ viele Jungen(Mädchen) dieser Altersgruppe sind indirekt oder sogar direkt von pädophilen Kontaktaufnahmen oder sogar pädophilen Beziehungen betroffen. Mit der Alterseinschränkung von 16 Jahren wird allen Kindern & Jugendlichen die Pädophilie-Thematik formal vorenthalten. Diese Form von Ausgrenzung trägt jedenfalls nicht zum Kinderschutz vor sexueller Gewalt bei. Ganz offensichtlich sollen die Kids keine Informationen über gewaltlose und damit einvernehmliche Kontakte/Beziehungen erhalten. Die FSK unterwirft sich damit dem andauernden Anti-Pädophilen-Zeitgeist und verhindert Aufklärung & Prävention vor sexualisierter Gewalt gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern & Jugendlichen bis zum  16. Lebensjahr. Das Heimkino auf DVD lässt zwar eigenverantwortliche Optionen offen. Hilfreich sind diese jedoch nicht, denn jede Form von Geheimhaltung ist kontraproduktiv. Gerade das Verbotene hat für Jungs/Mädchen einen besonderen Reiz. Dieser Reiz wird durch das FSK 16 gefördert und bewirkt genau das Gegenteil von DEM, was beabsichtigt wird. Weil die Kids bei der heutigen Aufklärung nicht auf den Kopf gefallen sind, werden sie sich eher nicht von Altersbeschränkungen abschrecken lassen. Die FSK hat all diese Lebensrealitäten nicht bedacht. Aber trägt nun die Verantwortung für ihre Entscheidung...


 

Süddeutsche Zeitung(SZ): Das war das 17. Fünf Seen Festival 2023 mit dem Filmproduzenten & Regisseur Ulrich Seidl als Ehrengast mit den Spielfilmen SPARTA & Rimini(Böse Spiele) 27.08.2023

Für Georg Friedrich als Ewald war es Seidl zufolge äußerst schwierig, sich in einen Pädophilen hineinzuversetzen: Alle Szenen seien improvisiert, die Darsteller hätten sich nicht an festgelegte Dialoge halten können, so der Regisseur Seidl 

Der österreichische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ulrich Seidl hat die beiden Einzel-Filme SPARTA & Rimini in seinem Werk "Böse Spiele" vereint, aber nicht vermengt. Beide Schicksale werden weiterhin unabhängig voneinander erzählt. Die Verbindung wird dadurch hergestellt, dass Ewald und Richie Bravo Brüder sind. Zusammengehalten werden die beiden Schicksale von einer dritten Geschichte. In einem Pflegeheim in Österreich lebt der demente Vater, dessen Geist in der Nazizeit stecken geblieben ist. * K13online hatte an einem Gewinnspiel des Bayerischen Rundfunks teilgenommen und zwei Tickets für das Festival gewonnen. Wir hatten dann bei der Seidl-Produktionsfirma angefragt, ob am 25. oder 26. August ein persönliches Gespräch mit Ulrich Seidl möglich ist. In der Antwort wurde uns mitgeteilt, dass Seidl als Ehrengast keine Interviews gibt. Wir haben die zwei Tickets zurück gegeben und sind nicht nach Gauting angereist. Gegenwärtig läuft eine Anfrage für ein schriftliches Interview per EMail. Zwischen Interviews von Journalisten/Innen der Mainstream-Medien und Interviews von K13online besteht bekanntlich ein erheblicher Unterschied. Der Film SPARTA hat auch ein pädophiles Publikum. Die Perspektive von Pädophilen/Pädosexuellen auf den Film kann nicht gänzlich ignoriert werden. Seidl täte gut daran, auch die Fragen einer pädophilen Online-Redaktion zu beantworten, worauf das pädophile Publikum schon wartet... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5224

Neue Zürcher Zeitung im Interview mit Ulrich Seidl, Regisseur & Produzent von SPARTA: Glauben Sie wirklich, es schadet einem Buben, wenn er einen nackten Mann unter der Dusche sieht? 17.08.2023

Ulrich Seidl: "Das Schönste, was mir passiert ist. Etliche Zuschauer haben mir anvertraut, dass sie zum ersten Mal in einem Film einen Pädophilen gesehen hätten, der ihnen fast sympathisch war" 

Die Neue Zürcher Zeitung(NZZ) hat mit dem Regisseur & Produzenten von  SPARTA ein Interview geführt. Ulrich Seidl antwortet auf die Frage "Aber das Kind weiss nicht, dass es gleich einem nackten Georg Friedrich unter der Dusche begegnen wird?: Ich muss mich fragen: Glauben Sie wirklich, es schadet einem Buben, wenn er einen nackten Mann unter der Dusche sieht? Noch dazu, wenn keine Interaktion stattfindet? Das Kind weiss vorher, dass es eine Szene in einer Gemeinschaftsdusche einer Schule drehen wird. Mit anderen Kindern und einem Filmteam: Kameramann, Tonmann, und mit mir in der Mitte. Die Eltern wurden auch gebeten, die Bade-Unterhosen für die Kinder auszusuchen und mitzunehmen. Und natürlich haben die Kinder den Eltern danach auch immer erzählt, wie der Dreh abgelaufen ist. K13online: Der fragende Journalist hat offenbar einen "perversen" Blick auf die Duschszene. Würde es bei SPARTA nicht um Pädophilie gehen, dann hätte der Journalist diesen Blick eines "Perversen" sicherlich nicht. Außerdem sind die Kids von heute nicht blöd und auf den Kopf gefallen, sondern wissen wie nackte Männer & Frauen aussehen. Nacktheit unter einer Dusche ist nun wirklich völlig normal. Das die Jungs unter der Dusche nicht nackt sind, sondern eine Badehose tragen, ist eher "unnormal". Und drängt den pädophilen Ewald in eine Rolle, die er nicht inne hätte, wenn alle nackt duschen würden. In früheren Spielfilmen war dies problemlos möglich. Der heutige Zeitgeist von Hysterie ist ein Rückschritt in die 1950er Jahre. Nackte Kinder = gleich Kinderporno. Wir zitieren weitere Auszüge aus dem Interview und nehmen dazu Stellung. Klicken Sie auf weiterlesen... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5215

Filmbeschreibung & Filmkritik zum Spielfilm SPARTA aus der Sicht einer pädophilen Redaktion: K13online besucht Kommunales Kino in Pforzheim zum bundesweiten Kinostart 19.05.2023

K13online-Prädikat Besonders wertvoll: Die Anwendung von körperlicher und seelischer Gewalt in der Erziehung von Kindern wird in Vergleich zu liebevollen und zärtlichen Beziehungen eines Pädophilen gestellt 

Der Spielfilm SPARTA ist am gestrigen "Vatertag" auch im hiesigen Kommunalen Kino Pforzheim angelaufen. K13online hat sich den Film angeschaut und präsentiert eine Filmbeschreibung & Filmkritik aus der Sicht einer pädophilen Redaktion: Der Spielfilm SPARTA beginnt mit der Erzählung über den an Demenz erkrankten Vater von Ewald. Der Vater ist ein "Alt-Nazi" und beide hören sich das Lied der Wehrmacht "Ich hatt einen Kameraden" an. Ewald hat eine Freundin und lebt mit Ihr in einer Art von platonischen Beziehung...! Ewald reist in einen ländlichen und verarmten Ort nach Rumänien. Langsam und schüchtern nähert er sich dort einer im Winter spielenden Gruppe von Jungs und es beginnt eine Schneeballschlacht. Seine pädophilen Gefühle bringen Ihn zum Weinen...! Schon bald entsteht eine pädophile Beziehung zu seinem blonden Lieblingsjungen "Octavian". Ewald macht viele Fotos von den Jungs beim Judosport, die er sich dann als Dia anschaut. Die Jungs tragen lediglich Badehosen bzw. Unterhosen, auch unter der Dusche. Ewald zeigt sich jedoch nackt und die Jungs empfinden diese Nacktheit als völlig normal...! Ewald besucht auch den Vater seines Lieblingsjungen "Octavian". Der Vater will seinen Sohn zu einem "richtigen" Mann erziehen. Der Härtetest ist das Schlachten seines weißen Kaninchens, welches der Junge als einen Freund betrachtet. Nach der Tötung flüchtet "Octavian" in die SPARTA-Festung zu Ewald und will nicht mehr zurück zu seinem brutalen Vater. Inzwischen werden auch die anderen Väter der Jungs mobilisiert und die Männer dringen in die Festung SPARTA ein und zerstören alles....! Die Anwendung von körperlicher und seelischer Gewalt in der Erziehung von Kindern wird in Vergleich zu liebevollen und zärtlichen Beziehungen eines Pädophilen gestellt. Schon deshalb erhält der Spielfilm SPARTA von K13online das Prädikat: Besonders wertvoll!!! Lesen Sie mehr mit einem Klick auf weiterlesen... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5112

Bundesweiter Kinostart von SPARTA am 18. Mai 2023: Neue Visionen Filmverleih bringt Pädophilen Ewald(Georg Friedrich) mit seiner Jungengruppe beim Judo-Training in die Kinos deutscher Städte 19.03.2023

Salzgeber-Club präsentiert drei Filmklassiker zum Themenkomplex von K13online als Video on Demand(VoD):  Spielfilmtitel "Ich, Tomek" und  "Nordzee Texas" und "Herzstein" 

In zwei Monaten bringt der Neue Visionen Filmverleih den Pädophilen Ewald(Georg Friedrich) mit seiner Jungengruppe beim Judo-Training in die Kinos deutscher Städte: Der Film wurde von Ulrich Seidl Filmproduktion, Société Parisienne de Production, BR, ARTE France Cinéma, Coproduction Office und Essential Filmproduktion in Österreich, in Frankreich und in Deutschland produziert. Die Produktion lag in den Händen von Philippe Bober, Ulrich Seidl und Michel Merkt. Die Inszenierung entstand unter der Regie von Ulrich Seidl. Ab dem 18. Mai wird K13online eine Filmbeschreibung & Filmkritik veröffentlichen. Aktuell präsentiert der Salzgeber-Club drei Filmklassiker zum Themenkomplex von K13online als Video on Demand(VoD): Spielfilmtitel "Ich, Tomek" und  "Nordzee Texas" und "Herzstein". Die Filme können im Salzgeber-Club für 9,90 Euro gekauft oder für 4,90 Euro geliehen werden. Die Filme sind weiterhin auch auf DVD erhältlich. Die Besucher/Innen unserer Webseiten finden hier eine Filmliste mit allen Titeln zu den Themen der Pädophilie, Päderastie und nahen Homosexualität. Alle Spielfilme befinden sich in unserer umfangreichen Videosammlung. Im geschlossenen Bereich unseres Forums kann über die Inhalte diskutiert werden. Dazu bedarf es einer Registrierung auf unseren Webseiten. Im Forum befinden sich schon eine ganze Reihe von Filmbeschreibungen & Filmkritiken. Wir laden auch Sie/Dich zur Unterhaltung & Teilnahme ein. Jeder neue User hat Anspruch auf einen K13online-Werbeträger. Darüber hinaus haben die Mitglieder Zugang in unseren vielfältigen Fundus/Archive zum gesamten Themenkomplex. Im offenen Gastbereich unseres Forums finden Sie alle Themen, die sich im geschlossenen Bereich befinden. Als Mitglied von K13online können Sie auch öffentliche Kommentare zu den News schreiben und vieles mehr...... 

https://krumme13.org/news.php?s=read&id=5069

.... und viele News mehr.....

geschrieben von K13online-Redaktion [Druckansicht]


Kommentare

Momentan sind leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar schreiben


Seiten
1


zurück




History

K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen



Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]