"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende Beides verlieren!" - B.FRANKLIN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.09.2023
Zeit: 11:32:37

Online: 13
Besucher: 29596693
Besucher heute: 3357
Seitenaufrufe: 161955534
Seitenaufrufe heute: 4001

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (254)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (526)
3. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10149)
4. Kinderrechte ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (18)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (22)
6. Das Summen unter der Haut (Roman) (93)
7. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10572)
8. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27996)
9. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (423)
10. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14854)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15283)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (678)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (275)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (39)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (28)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3939)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10941)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7640)


Text - Aqualand (Kröhnke-Roman)

Friedrich Kröhnke
Aqualand
Ammann-Verlag Schweiz 1996
148 Seiten - gebunden
ISBN 3-2501-0289-X
 
 
 
"Aqualand" ist der Roman einer Wasserwelt, einer Welt, in der Schabernack und Spiel, Eitelkeit und Scham die Erwachsenen ebenso leicht macht wie die Jugendlichen vorwitzige, das Sehen des andern Körpers geübt, Sehnsüchte genährt und Wohlergehen praktiziert werden. "Aqualand", das sind die Schwimmbäder Deutschlands und jene Landstriche im südöstlichen Asien, die in dem neuen Roman Friedrich Kröhnkes keine unwesentliche Rolle spielen. Erzählt wird eine Welt, die die große im kleinen ist, mit ihren Sorgen, Wünschen, Ängsten und Freuden. Kunstvoll in seiner Anlage, erzählt der Roman das Schicksal dreier Gestrandeter, die aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend die Grenzen Deutschlands verlassen haben.

"Aqualand" ist ein Meisterstück der kleinen Formen, ein Wurf und weist seinen Autor als einen Stilisten erster Ordnung aus.

Wenn es auf Erden einen Vorgeschmack der Seligkeit gibt, so ist er in den Bädern zu schmecken. Den Freibädern, den Schwimmhallen, den Hammams, Saunen und Thermen, Anstalten und Palästen. Ich habe mein Leben in ihnen verbracht, verschenkt, vergeudet und bereue es nicht.

Ein unterhaltsamer Erzähler, der frech die Abgründigkeiten etablierter Institutionen aufdeckt. Es ist kein Wagnis, diesem Talent eine große Zukunft zu prophezeien." (Stephan Kowarik, Der Tagesspiegel)

"Pfiffig, frech, unterhaltsam."
(Martin W. Lüdke, Die Zeit)  
 


Neuauflage 

Friedrich Kröhnke
Aqualand
Ein kleiner Roman
Gebundene Ausgabe 143 Seiten
Rimbaud Verlag 2. Auflage 2010
ISBN-10: 3890864856
ISBN-13: 978-3890864853
Größe und/oder Gewicht: 21 x 12,2 x 1,6 cm
Preis 18,00 Euro


 
  
Pressestimmen:

"Fritz, Frieder und Herr Holz sind drei junge Männer aus Berlin und Hamburg. Aber kennengelernt haben sie sich in der Fremde, in Hat Yai, einer Stadt in Thailand nahe der Grenze zu Malaysia. Dorthin sind sie gegangen, weil sie in Deutschland nicht mehr sein konnten. Aqualand ist das Ziel ihrer Flucht.
Ulf Kalkreuth, ORB

Mit Befremden habe ich dieses Buch gelesen und mit der aufgeregten Neugier, die mich als Kind packende Reiseberichte über ferne Länder und Völker verschlingen ließ.
Detlev Meyer, TAGESSPIEGEL

Allein die kunstvolle Konstruktion, in der die Zeitebenen, Orte und Perspektiven in einen gemeinsamen Fluß geraten, ist die Lektüre wert. Kröhnke beweist, daß man mit modernen Mitteln durchaus eingängig und spannend erzählen kann. Stefan Sprang, DEUTSCHLANDRADIO

Friedrich Kröhnke erzählt mit so viel Charme, daß man sagen kann: die Sache wird ganz leicht, unangestrengt, wie ein Spiel.
Wilfried F. Schoeller, HR Fernsehen

Einfach ein schönes Buch.
Burkhard Scherer, FAZ

geschrieben am 04.01.2020
gelesen 10776
Autor Kröhnke, Friedrich
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]