"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende Beides verlieren!" - B.FRANKLIN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 22.09.2023
Zeit: 19:24:22

Online: 15
Besucher: 29545999
Besucher heute: 5342
Seitenaufrufe: 161891615
Seitenaufrufe heute: 7607

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (207)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (75)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (510)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10560)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27979)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10124)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (403)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14842)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8044)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9702)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15275)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (673)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2733)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3937)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7637)


Text - Die Falschmünzer (2010)

Die Falschmünzer(OmU)
Darsteller: Melvil Poupaud, Patrick Mille, Jules-Angelo Birgarnet, Maxime Berger, Laurence Cordier
Regisseur(e): Benoit Jacquot
Format: DVD-Video
Sprache: Französisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Salzgeber & Co. Medien GmbH
Erscheinungstermin: 25. März 2014
Produktionsjahr: 2010
Spieldauer: 120 Minuten
Preis: 16,95 Euro


 
 
Paris zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Schriftsteller Edouard verliebt sich in seinen jungen Neffen Olivier, der kurz vor seinem Abitur steht und ebenfalls schriftstellerische Ambitionen hat. Olivier gerät allerdings unter den Einfluss des umtriebigen Grafen Passavant, der ihm die Leitung einer neuen Literatur-Zeitschrift übertragen möchte. Oliviers bester Freund Bernard dagegen bietet sich, nachdem er von zu Hause weggelaufen ist, Edouard als Sekretär an. Die Jugendlichen entdecken die Geheimnisse der Erwachsenen und sammeln Lebenserfahrungen, die sie auf neue Weise in Literatur übertragen wollen.

Benoît Jacquots („Leb wohl, meine Königin“) meisterhafte Verfilmung des Romans von André Gide (Literatur-Nobelpreis 1947) folgt mühelos den Verästelungen der Geschichte und hat mit Melvil Poupaud in der Rolle des Edouard einen großartigen Schauspieler für diese ambivalente Figur gefunden. Die französische Fernsehproduktion ist die erste Verfilmung überhaupt dieses Meisterwerks der modernen Literatur.

Pressezitat:
„Es ist schön, mit welcher Liebe Jacquot seine großartigen jungen Darsteller ins Bild setzt.“ (Ekkehard Knörer, Sissy)

geschrieben am 03.01.2020
gelesen 5142
Autor Weinheim&Freunde
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]