|
Text - Die Falschmünzer (2010) |
Die Falschmünzer(OmU) Darsteller: Melvil Poupaud, Patrick Mille, Jules-Angelo Birgarnet, Maxime Berger, Laurence Cordier Regisseur(e): Benoit Jacquot Format: DVD-Video Sprache: Französisch (Dolby Digital 2.0) Untertitel: Deutsch Region: Region 2 Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren Studio: Salzgeber & Co. Medien GmbH Erscheinungstermin: 25. März 2014 Produktionsjahr: 2010 Spieldauer: 120 Minuten Preis: 16,95 Euro
 Paris zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Schriftsteller Edouard verliebt sich in seinen jungen Neffen Olivier, der kurz vor seinem Abitur steht und ebenfalls schriftstellerische Ambitionen hat. Olivier gerät allerdings unter den Einfluss des umtriebigen Grafen Passavant, der ihm die Leitung einer neuen Literatur-Zeitschrift übertragen möchte. Oliviers bester Freund Bernard dagegen bietet sich, nachdem er von zu Hause weggelaufen ist, Edouard als Sekretär an. Die Jugendlichen entdecken die Geheimnisse der Erwachsenen und sammeln Lebenserfahrungen, die sie auf neue Weise in Literatur übertragen wollen. Benoît Jacquots („Leb wohl, meine Königin“) meisterhafte Verfilmung des Romans von André Gide (Literatur-Nobelpreis 1947) folgt mühelos den Verästelungen der Geschichte und hat mit Melvil Poupaud in der Rolle des Edouard einen großartigen Schauspieler für diese ambivalente Figur gefunden. Die französische Fernsehproduktion ist die erste Verfilmung überhaupt dieses Meisterwerks der modernen Literatur. Pressezitat: „Es ist schön, mit welcher Liebe Jacquot seine großartigen jungen Darsteller ins Bild setzt.“ (Ekkehard Knörer, Sissy)
|
|
|
K13online QR-Code |
 |
Umfrage für Studie der FernUni Hagen |
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
|
Umfrage für Studie an Pädophile |
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
|
Gegen Faschismus |
 |
Abgeordnetenwatch |
|
|