"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende Beides verlieren!" - B.FRANKLIN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.09.2023
Zeit: 11:14:06

Online: 15
Besucher: 29596599
Besucher heute: 3263
Seitenaufrufe: 161955413
Seitenaufrufe heute: 3880

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (254)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (526)
3. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10149)
4. Kinderrechte ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (17)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (22)
6. Das Summen unter der Haut (Roman) (93)
7. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10572)
8. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27996)
9. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (423)
10. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14854)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15283)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (678)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (275)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (39)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (28)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3939)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10941)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7640)


Text - Papas unterm Regenbogen (Falken)

Martin M Falken

Papas unterm Regenbogen

  • Broschiert: 174 Seiten
  • Verlag: Himmelstürmer; Auflage: 1., Aufl. (Februar 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 386361352X
  • Preis: 14,90 Euro

Der 32-jährige Ricardo schleppt ein Geheimnis mit sich rum, das er selbst seinem Mann Nicolas, der in einer Kleinstadt für sein Pralinengeschäft bekannt ist, verheimlicht: Er hat mit 18 Jahren einen Sohn gezeugt, von dem er bis heute nichts gehört hat. Doch eines Morgens steht dieser mit seiner Mutter Gabriela vor der Tür. Sie muss zu ihrer kranken Mutter nach Brasilien und drückt Ricardo ihren gemeinsamen Sohn Julio aufs Auge. Die beiden begegnen sich zum ersten Mal in ihrem Leben und die Vater-Sohn-Beziehung steht unter keinem guten Stern. Einzig der nach Harmonie strebende Nicolas versucht ein gutes Verhältnis zu dem anstrengenden Teenager herzustellen, der gar nicht davon begeistert ist, bei zwei verheirateten Männern zu wohnen und bringt Trubel in das bislang gemütliche Leben des Paares. Unterdessen hadert Ricardo mit seinem Schicksal als Vater und findet keinen Zugang zu seinem Sohn. Er flüchtet vor der Gegenwart und versucht, seine Vergangenheit zu bewältigen. Unwillkürlich muss er an seine schier übermächtige und homophobe Mutter denken und an seine erste Liebe Benjamin, zu dem er nach vierzehn Jahren Funkstille wieder Kontakt aufnimmt. Er muss sich eingestehen, dass er die Trennung nie wirklich verkraftet hat.

geschrieben am 04.01.2020
gelesen 4356
Autor Falken, Martin M.
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]