"Jede Liebe ist Liebe - Heinz Birken(Heinrich Eichen)
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 08.12.2023
Zeit: 08:18:23

Online: 10
Besucher: 30037841
Besucher heute: 2041
Seitenaufrufe: 162535382
Seitenaufrufe heute: 2588

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (530)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (666)
3. K13online Werbeträger: Posterkalender 2024 (30)
4. K13online Werbeträger: Mousepads (27)
5. Kinderrechte ins Grundgesetz: Petitionsverfahren abgeschlossen (186)
6. K13online Prozessbericht: Einvernehmlicher Sex vor AG Baden-Baden (73)
7. SPARTA (DVD) (54)
8. Bildergalerie 2 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (94)
9. Bildergalerie 1 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (88)
10. Zu Tode verwahrt (Autobiografie) (101)
Aktuelle Links
1. Wikipedia: Krumme13/K13online (4509)
2. ITP-Arcados (Infos zur Pädophilie) (9827)
3. Int. BOYLOVE-Day (IBLD) (6316)
4. Deutsches Jungsforum (15360)
5. Visions of Alice (Web-Magazin) (743)
6. Weblog Heretic TOC (1144)
7. NewgonWiki (351)
8. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (44)
9. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (35)
10. Pädoseite.home.blog (2782)


Text - Der Knabe (Greer Kunstwerk)

Germaine Greer

Der Knabe

  • Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
  • Verlag: Gerstenberg (Gebrüder) (2003)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3806729204
  • ISBN-13: 978-3806729207
  • Größe und/oder Gewicht: 28,8 x 22 x 3 cm

Seit der Antike sind Knaben Objekte der Begierde und Inbegriff der Schönheit. Mit Der Knabe bricht Germaine Greer, bekannt als "Ikone des Feminismus", wieder einmal Tabus: Nicht die Frau, sondern der Knabe, der Jüngling ist das Motiv, mit dem sich die westliche Kunst am leidenschaftlichsten beschäftigt hat. Denn während die Gesellschaft vom Mann Härte gegen sich selbst und die Unterdrückung der Gefühle fordert, faszinieren beim Knaben gerade seine Verletzlichkeit und seine nicht zielgerichtete Erotik.

Mit dem Blick einer Frau legt Germaine Greer das Bild des Knaben, jenes zarten, verwundbaren und doch von Lebenskraft erfüllten Wesens, frei, das Bild des schönen Knaben, das unter einer Flut erotischer Frauenbilder verschüttet worden ist.

Greers umfassende Darstellung ist nicht nur eine Kunstgeschichte. In Kapiteln wie "Was ist ein Knabe?", "Das passive Objekt der Begierde", "Der Knabe als Soldat" und "Der weibliche Blick" verweist die Autorin auf die untrennbare Verflechtung von Kunst, Literatur und Gesellschaft und öffnet auch unseren Blick für eine unverstellte Auseinandersetzung mit ihrem Thema.


 

Die Printausgabe dieses Buch-Klassikers ist seit vielen Jahren ab Verlag und im Buchhandel vergriffen. Es befindet sich jedoch in unserer Bibliothek. Gebrauchte Exemplare werden bei AMAZON.de über den obigen Link nach MFoxes angeboten. Für Dokumentationszwecke wurde uns eine digitalisierte Version dieses historischen Meisterwerkes als PDF-Datei in unseren Fundus überlassen. Nur Abonneten haben Zugang in unseren Fundus. Weitere Infos können angefordert werden bei: [email protected]

(Ersteinstellung am 21. Februar 2016)

geschrieben am 04.01.2020
gelesen 4030
Autor Greer, Germaine
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen



Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]