|
Text - Pädagigischer Eros (Thijs Maasen) |
Thijs Maasen(Autor), Rüdiger Lautmann(Vorwort), Klaus Müller(Übersetzer)
Pädagogischer Eros
Gustav Wyneken und die Freie Schulgemeinde Wickersdorf
- Broschiert: 214 Seiten
- Verlag: Männerschwarm Verlag; Auflage: 1., Um ein Geleitwort Rüdiger Lautmanns erweiterte Neuausgabe (23. Februar 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3863002113
- ISBN-13: 978-3863002114
- Preise: 20,00 Euro

1906 gründeten Gustav Wyneken und Paul Geheeb die Freie Schulgemeinde Wickersdorf, vier Jahre später trennten sich ihre Wege: Geheeb setzte seine Vorstellungen eines reformpädagogischen Landerziehungsheims in der Odenwaldschule um. Mit der Insolvenz der Odenwaldschule im Sommer 2015 sind beide Schulversuche Geschichte. Umso interessanter ist der von aktuellen Missbrauchsdiskussionen unvoreingenommene Blick auf die Anfänge. Thijs Maasens erstmals 1995 erschienene Studie skizziert den Lebensweg Gustav Wynekens, nähert sich der Idee des „pädagogischen Eros“ und erzählt die Gründungsgeschichte Wickersdorfs. Sie stellt den ersten Missbrauchsskandal 1920 sowie den Prozess gegen Wyneken dar und zeichnet die widersprüchlichen Reaktionen in der Öffentlichkeit nach. Die Neuausgabe enthält ein aktuelles Geleitwort von Rüdiger Lautmann.
|
|
|
K13online QR-Code |
 |
Umfrage für Studie der FernUni Hagen |
Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen
|
Umfrage für Studie an Pädophile |
Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen
|
Gegen Faschismus |
 |
Abgeordnetenwatch |
|
|