"...die Geschichte lehrt, aber sie hat keine Schüler." - INGEBORG BACHMANN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 24.03.2023
Zeit: 01:27:26

Online: 13
Besucher: 28155634
Besucher heute: 489
Seitenaufrufe: 160000355
Seitenaufrufe heute: 895

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (89)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (78)
3. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (132)
4. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (152)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (133)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (220)
7. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (110)
8. K13online Werbeträger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5436)
9. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9673)
10. K13online Werbeträger: Boylover-Tasse Panorama (6239)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15064)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (449)
3. Weblog Heretic TOC (975)
4. NewgonWiki (198)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (9)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (9)
7. Pädoseite.home.blog (2567)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3871)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10058)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7522)


Text - Die Sache mit Peter (Autobiografischer Roman - Meier Jobst)

Max Meier-Jobst

Die Sache mit Peter

  • Taschenbuch: 348 pages
  • Verlag: Books on Demand; 1 Ausgabe (14 Feb 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3743141841
  • ISBN-13: 978-3743141841
  • Größe: 12.7 x 2 x 20.3 cm
  • Preis: 12,99 Euro

 

Seit seinem sechsten Lebensjahr ist dem Jungen bewusst, dass er schwul ist (auch wenn er damals noch nicht einmal das Wort dafür kannte). Und bereits mit dreizehn verliert er seine Unschuld - an den 30-jährigen Peter. Davor: eine scheinbar normale Kindheit, zumindest nach außen hin, mit Fußball, Videospielen, Raufereien, geheimen Schwärmereien, ersten Küssen und Kippen, verbotenem Pornokonsum und leider auch einem zerfallenden Elternhaus in einer brüchigen Vorstadt-Reihenhausidylle. Danach: eine Achterbahnfahrt namens Pubertät, erschwert vom eigenen Anderssein, einem unmöglich erscheinenden Coming Out und natürlich durch die heimliche Beziehung mit dem großen Freund.


Eine Geschichte nicht nur von Grenzen, die fließend sind und dennoch leicht verletzbar. Sondern tatsächlich auch von Liebe. Und ein Roman, der - obwohl von einem Profi geschrieben - von großen Verlagen abgelehnt wurde, weil er ohne ein Blatt vor dem Mund mit einem der letzten Tabus bricht: dem Aufdecken der Grauzone zwischen erster Liebe und sexuellem Missbrauch, zwischen Homosexualität und Pädophilie.

Max Meier-Jobst ist ein Pseudonym. Dahinter verbirgt sich ein Kulturjournalist, spezialisiert auf Entwicklungsromane, Queer Cinema und Coming-of-Age-Themen. Mitte der 1980er in München geboren und aufgewachsen, lebt er heute mit seinem Partner sowie zwei schläfrigen Katern in einer norddeutschen Kleinstadt und arbeitet als freier Mitarbeiter für diverse namhafte Redaktionen. "Die Sache mit Peter" ist sein erster Roman - und beruht auf einer wahren Begebenheit.

geschrieben am 04.01.2020
gelesen 4851
Autor Meier-Jobst, Max
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]