"Jede Liebe ist Liebe - Heinz Birken(Heinrich Eichen)
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 28.03.2023
Zeit: 11:57:12

Online: 17
Besucher: 28188530
Besucher heute: 3368
Seitenaufrufe: 160046994
Seitenaufrufe heute: 5056

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (99)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (81)
3. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (133)
4. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (154)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (138)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (228)
7. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (112)
8. K13online Werbeträger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5440)
9. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9688)
10. K13online Werbeträger: Boylover-Tasse Panorama (6245)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15067)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (455)
3. Weblog Heretic TOC (983)
4. NewgonWiki (203)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (10)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (10)
7. Pädoseite.home.blog (2573)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3874)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10062)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7526)


Text - Es ging immer nur um Jungen (Erzählungen Knoppka)

Reinhard Knoppka

Es ging immer nur um Jungen

Erzählungen

  • Taschenbuch: 180 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (8. September 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1537573586
  • ISBN-13: 978-1537573588
  • Größe und/oder Gewicht: 14 x 1,1 x 21,6 cm
  • Preis: 11,49 Euro
  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 2260 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 164 Seiten
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
  • Verlag: Reinhard Knoppka (11. September 2016)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B01M125O3H
  • Preis: 5,33 Euro

 

 

Dieses Buch ist vor allem dem Andenken an Walter Foelske gewidmet. Er hinterließ einen Romananfang, den er gerade begonnen hatte und an dem er bis kurz vor seinem Tod arbeitete. Dieses Fragment möchte ich als letzten Text hinter meinen im Buch einfügen und so der interessierten Leserschaft zugänglich machen. Da er wie die anderen auch um das Thema Jungen kreist, paßt er gut hierhin. Außerdem zeugt er von der lebendigen und originellen Sprachkraft dieses Autors, die mich immer wieder fasziniert, inspiriert und angespornt hat. Ohne ihn wäre ich niemals zum Schreiben gekommen.


Wie wir uns kennenlernten, beschreibe ich in meiner Erzählung „Vom Kinderkrankenpfleger zum Schreiben“ – ein Auszug aus „Wucherungen IV“. Seit diesem für uns lebenswichtigen Ereignis sind wir immer zusammen gewesen. Er half mir aus größter Bedrängnis und ich ihm: es war ein fruchtbares Geben und Nehmen – ein Glücksfall für jeden von uns.


Nach seinem Tod war ich wie gelähmt. Ein wenig fängt das die Erzählung (wieder ein Auszug aus „Wucherungen IV“) „Der junge Asylsuchende“ ein. Nachdem ich zwei Bücher über Walters Sterben und meine Trauer darüber geschrieben habe, las ich mir noch einmal seinen begonnenen und durch seinem Tod unterbrochenen Romananfang durch: eine Initialzündung für mich, gleichsam sein Erbe – Hinweis darauf, wie ich künftig weiter zu arbeiten habe.


Walter hat ständig auf mich eingewirkt, unbeirrt über mein Thema zu schreiben. Und ich habe mich oft dagegen gesträubt, bin ausgewichen, habe andere Wege ausprobiert. Letztlich bin ich aber immer wieder zu meinem Anliegen zurückgekehrt: die Leidenschaft für Jungen – in den letzten Jahrzehnten immer heftiger und absurder verpönt. Sein Fragment hat mich dazu gebracht, meine Erzählung „Es ging immer nur um Jungen“, die Titelgeschichte dieses Buches, aber auch „Der Wilde“ zu schreiben – sowie keine Ausflüchte mehr zu machen und künftig entschlossener mein Ziel, sozusagen eine literarische Gegendarstellung zu dieser allgemein diffamierten Orientierung, im Auge zu behalten.


Die beiden Therapie-Texte, eine Art Rollenprosa, loten die Anfangsgründe für diese Neigung aus: Geborgenheit unter gleichaltrigen kleinen Kindern, die mich, ein Herdentier unter ihnen von frühauf, gegen eine feindselige Erwachsenenwelt schützten – daher wohl auch mein Urmißtrauen gegen sie und vielleicht mein Gefühl der Attraktivität in der solidarischen Gemeinschaft mit Kindern.


Prototyp des Erwachsenen: Nonnen, Erzieherinnen, vor allem aber die Mutter – alles Frauen, woher auch das gestörte Verhältnis zum anderen Erwachsenengeschlecht herrühren könnte. Walter hat mir die Kindheit später mit seiner Freundschaft – wenn nicht wiedergegeben, so doch ersetzt: wir waren uns Kind und Eltern in einem und immer den sogenannten „minderjährigen“ Mitgliedern unserer Spezies zutiefst verbunden, die uns auch stets auf eine subversive Weise inspiriert haben.


Ein wenig hoffe ich, mit diesem Buch sein Werk fortsetzen zu können, wenngleich sein erloschenes, nach wie vor völlig ignoriertes Schreibtalent (als „Genie“ wollte er nie bezeichnet werden) durch niemanden zu ersetzen ist.

geschrieben am 04.01.2020
gelesen 3788
Autor Knoppka, Reinhard
Seiten: 1
[Text bewerten] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]