"Ich fürchte nicht die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten" - Theodor Adorno
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 27.09.2023
Zeit: 08:12:11

Online: 14
Besucher: 29574623
Besucher heute: 2228
Seitenaufrufe: 161928828
Seitenaufrufe heute: 2685

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (227)
2. Das Summen unter der Haut (Roman) (84)
3. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (518)
4. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10568)
5. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27988)
6. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10137)
7. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (414)
8. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14850)
9. Ich, Tomek (Spielfilm) (8054)
10. Pornografie und Jugend (K. Starke Expertise) (9713)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15278)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (677)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (269)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (38)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (27)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3938)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10937)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7638)


Text - Adzio und Tadzio (Essay Adair)

Gilbert Adair
Adzio und Tadzio
Wladislaw Moes, Thomas Mann und Luchino Visconti: Der Tod in Venedig
Essay - Aus dem Englischen von Thomas Schlachter
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag 128 Seiten
Verlag: Edition Epoca(August 2002)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3905513285
ISBN-13: 978-3905513288
Preis: 17,00 Euro
 
 
 
Als 1911 ein elfjähriger polnischer Junge mit seinen drei Schwestern und seiner Mutter im Grand Hôtel des Bains auf dem Lido in Venedig logierte, ahnte er noch nicht, dass er dereinst zum Vorbild einer der berühmtesten Figuren in der Literaturgeschichte werden würde. Wladislaw Moes, Adzio gerufen, zog die Blicke eines Gastes auf sich, der sich gerade in einer Schaffenskrise befunden hatte. Erst Jahre später erfuhr Wladislaw, dass diese obsessiv-platonische, aber einseitige Beziehung zum Inhalt von Thomas Manns Novelle »Tod in Venedig« geworden war. Jahrzehnte später machte er gar noch die surreal anmutende Erfahrung, ein Abbild seiner selbst in Luchino Viscontis weltbekannter Verfilmung des Buches sehen zu können.

Mehr über das Nachleben Wladislaw Moes, Aristokrat, Antikommunist und Dandy, hat Gilbert Adair recherchiert.

geschrieben am 04.01.2020
gelesen 7831
Autor Adair, Gilbert
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]