„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“ Karl Popper
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.09.2023
Zeit: 12:25:58

Online: 14
Besucher: 29596944
Besucher heute: 3608
Seitenaufrufe: 161955844
Seitenaufrufe heute: 4311

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (255)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (526)
3. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (10149)
4. Kinderrechte ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (18)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (26.9.2023) (22)
6. Das Summen unter der Haut (Roman) (93)
7. Aufruf zum Schutz unserer Kinder und unserer Freiheiten (10572)
8. FAQ: Pädosexualität(Pädophilie) (27996)
9. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (423)
10. Der verlorene Soldat (Spielfilm) (14854)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15283)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (678)
3. Weblog Heretic TOC (1067)
4. NewgonWiki (275)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (39)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (28)
7. Pädoseite.home.blog (2736)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3939)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10941)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7640)


Text - Interview mit Campo - Nov. 2003
Interview mit Dieter Gieseking

Während sich die Hamburger Innenbehörde noch fragt, wo der Chef der Pädophilen-Online-Redaktion „Krumme13“ verblieben ist, gelang es der Redaktion von „CAMPO de Criptana“, Dieter Gieseking per Telefon zu erreichen.

Frage: Die Hamburger Bürger und ihre politische Vertretung haben es geschafft, Sie und ihre Redaktion aus der Stadt zu mobben. Ende Oktober mussten Sie ihre Wohnung in Eimsbüttel/Eidelstedt zwangsräumen. Wie bewerten Sie die Vorgänge der vergangenen Wochen?

Dieter Gieseking: Die Hamburger Vertreibungspolitik hat auf Grund des öffentlichen Druckes zum Erfolg geführt. Man hat es geduldet, dass eine offene Hatzkampagne gegen einen Angehörigen einer sexuellen Minderheit erfolgen konnte und zwar gleichermaßen von der Politik, den Behörden und aggressiven wie unaufgeklärten Bürgern, und das Ganze erfolgte im Einklang mit der Boulevard-Presse.

Frage: Was passiert nun mit ihrer privaten Beratungsstelle und der Online-Redaktion, also dem Komplex, der in der Öffentlichkeit unter dem Namen „Krumme 13“ bekannt wurde?

Dieter Gieseking: Wir mussten nach der Wohnungsaufgabe das Projekt „K13“ erst einmal ruhen lassen, werden aber die Arbeit – auch wenn es unseren altbekannten Gegnern nicht gefällt – von Hamburg aus weiter führen.

Frage: Wird sich die Arbeit zukünftig verändern? Wo liegen die Schwerpunkte?

Dieter Gieseking: Durch das steigende öffentliche Interesse und der Medienberichterstattung fühlen wir uns verpflichtet und bestätigt, unsere Aufgaben und Zielsetzungen weiterhin konsequent zu verfolgen. Zu den bisherigen Aufgaben der Gefangenenbetreuung und der journalistischen Berichterstattung soll nach der aus unserer Sicht rechtswidrigen Gewerbeuntersagung des Online-Shops, dieser an einem Ort, an dem noch rechtsstaatliche Prinzipien gelten, erneut angemeldet werden.

Frage: Wie geht ihrer Meinung nach weiter mit der Pädophilen-Emanzipationsbewegung? Hat die momentan laufende, öffentliche Debatte in vielen Medien eher geschadet oder genutzt?

Dieter Gieseking: Die zweiteilige Serie im STERN, die Sendungen im ZDF – „Mona Lisa“, „37 Grad“ und "Kerner" – scheinen geeignet für einen Einstieg in die öffentliche Diskussion, die ich natürlich gerne noch versachtlicht sähe. Voraussetzung wäre aber primär ein größeres Engagement der Betroffenen selbst, die bislang auf Grund der großen Angst vor Verfolgung noch nicht in ausreichendem Maße den Mut zum notwendigen Schritt in die Öffentlichkeit gefunden haben. Die Angst ist momentan noch größer als der Wunsch zu seiner Liebe offen zu stehen.

Dieter Gieseking, ich danke für das Gespräch.

Geführt von Tanja Krienen - CAMPO Redaktion
campodecriptana.de
geschrieben am 20.06.2004
gelesen 5299
Autor K13 & Campo
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]