"Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überläßt?" - Ernst R. Hauschka
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 06.12.2023
Zeit: 00:22:29

Online: 12
Besucher: 30022670
Besucher heute: 81
Seitenaufrufe: 162516432
Seitenaufrufe heute: 122

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (515)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (662)
3. K13online Werbeträger: Posterkalender 2024 (28)
4. K13online Werbeträger: Mousepads (25)
5. Kinderrechte ins Grundgesetz: Petitionsverfahren abgeschlossen (172)
6. K13online Prozessbericht: Einvernehmlicher Sex vor AG Baden-Baden (71)
7. SPARTA (DVD) (48)
8. Bildergalerie 2 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (92)
9. Bildergalerie 1 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (82)
10. Zu Tode verwahrt (Autobiografie) (97)
Aktuelle Links
1. Wikipedia: Krumme13/K13online (4508)
2. ITP-Arcados (Infos zur Pädophilie) (9826)
3. Int. BOYLOVE-Day (IBLD) (6316)
4. Deutsches Jungsforum (15359)
5. Visions of Alice (Web-Magazin) (743)
6. Weblog Heretic TOC (1142)
7. NewgonWiki (349)
8. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (43)
9. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (34)
10. Pädoseite.home.blog (2781)


Text - TV-Trier: "Krumme 13": Getöse um Berufung
"Krumme 13": Getöse um Berufung

TRIER. (DiL) Die Berufungsverhandlung im "Krumme 13"-Prozess, die am 29. September in Trier anberaumt ist, droht zum Justiz-Spektakel zu werden. Der Angeklagte Dieter Gieseking kündigte an, hunderte von Internet-Seiten vor Gericht verlesen zu lassen.

Der frühere Biewerer, der inzwischen in Hamburg wohnt, war im März vom Amtsgericht Trier zu einer Haftstrafe von acht Monaten verurteilt worden, die nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde. Gemeinsam mit einem weiteren Angeklagten soll Gieseking für die Publikation eines Textes im Internet verantwortlich sein, den das Gericht als kinderpornografisch einstufte.
Der ehemalige Grenzschutzbeamte bezeichnete das Verfahren als "von Grund auf rechtswidrig" und ging in Berufung. Vor dem Landgericht Trier will er nun etliche hundert Seiten aus seiner Homepage verlesen lassen, angeblich, um den richtigen "Kontext" darzustellen. Die Medien mögen sich auf "mehrere Tage Verhandlungsdauer" einstellen.

Der Trierer Rechtsanwalt Günther Maximini, ein erfahrener Strafprozessrechts-Spezialist, hält es für unwahrscheinlich, dass sich das Gericht von einer solchen Taktik beeindrucken lässt. Zwar sei es zulässig, Internet-Seiten in ausgedruckter Form als Beweismittel in die Verhandlung einzuführen, aber die Richter könnten entscheiden, "welche Passagen sie für relevant halten". Der Rest müsse nicht verlesen werden.

Unterdessen hat eine Berliner "Zeitschrift für sexuelle Emanzipation" den Text, für den Gieseking verurteilt wurde, in teilweise noch drastischerer Form abgedruckt. Obwohl das Magazin mit dem Namen "Gigi" seit Wochen öffentlich verkauft wird, sind Reaktionen der Justiz ausgeblieben.

Die Trierer Staatsanwaltschaft habe ihre Berliner Kollegen auf die Publikation aufmerksam gemacht, bestätigte Staatsanwalt Thomas Albrecht gegenüber dem TV . Offenbar bislang ohne Erfolg. Das Heft sei "fast ausverkauft", Reaktionen der Behörden seien Fehlanzeige, teilte die Redaktion mit. Man habe auch nicht damit gerechnet, schließlich sei "Berlin nicht Trier". Unabhängig vom Ausgang des Verfahrens könnte sich die Rechtslage in absehbarer Zeit ändern. Im Deutschen Bundestag liegen zwei Gesetzentwürfe vor, die eine Verschärfung des Strafrechts im Umfeld der Kinderpornografie vorsehen. Damit könnte auch die Billigung des sexuellen Missbrauchs von Kindern künftig strafbar werden. Die Neuregelungen zielen auch auf Vereine wie Giesekings "Krumme 13" ab, die für die Legalisierung sexueller Kontakte zwischen Kindern und Erwachsenen eintreten.

Trier, 18.09.2004

http://www.intrinet.de/volksfreund/seite1/852,249602.html
geschrieben am 23.07.2004
gelesen 4569
Autor K13-Online
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen



Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]