"...die Geschichte lehrt, aber sie hat keine Schüler." - INGEBORG BACHMANN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 30.11.2023
Zeit: 03:40:33

Online: 13
Besucher: 29986831
Besucher heute: 835
Seitenaufrufe: 162470190
Seitenaufrufe heute: 1121

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (500)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (654)
3. K13online Werbeträger: Posterkalender 2024 (22)
4. K13online Werbeträger: Mousepads (21)
5. Kinderrechte ins Grundgesetz: Petitionsverfahren abgeschlossen (164)
6. K13online Prozessbericht: Einvernehmlicher Sex vor AG Baden-Baden (62)
7. SPARTA (DVD) (47)
8. Bildergalerie 2 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (88)
9. Bildergalerie 1 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (78)
10. Zu Tode verwahrt (Autobiografie) (92)
Aktuelle Links
1. Wikipedia: Krumme13/K13online (4508)
2. ITP-Arcados (Infos zur Pädophilie) (9821)
3. Int. BOYLOVE-Day (IBLD) (6313)
4. Deutsches Jungsforum (15354)
5. Visions of Alice (Web-Magazin) (739)
6. Weblog Heretic TOC (1139)
7. NewgonWiki (343)
8. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (43)
9. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (34)
10. Pädoseite.home.blog (2776)


Text - TV-Trier zur Revision vom 8.10.2004
Krumme 13": Gericht legt nach

TRIER. (DiL) Das Landgericht Trier zieht Konsequenzen aus der erfolgreichen Revision der Angeklagten im Trierer Pädophilie-Prozess. Dieter G. und Ilja S. hatten sich beim Oberlandesgericht in Koblenz mit der Ansicht durchgesetzt, dass eine Verurteilung wegen Veröffentlichung eines mutmaßlich kinderpornographischen Textes auf der Internet-Website der Gruppe "Krumme 13" rechtswidrig sei, wenn das Gericht nicht das Umfeld und den thematischen Hintergrund des Textes geprüft habe. Das Landgericht hat nun zusätzliche Ermittlungen veranlaßt, um diesen Hintergrund zu untersuchen. Angesichts einer vierstelligen Zahl von zu überprüfenden Dateien ist mit einer Aufnahme des Verfahrens in diesem Jahr nicht zu rechnen.

Quelle(Artikel online nur für Abos)
http://www.intrinet.de


Journalismus

Wie macht man aus einer positiven Nachricht einen negativen Artikel und verdreht dabei die Tatsachen? Das können offensichtlich nur Journalisten, die schlecht recherchiert haben und von der Sachlage in blinder Unkenntnis sind.

1. Nicht das Gericht legt nach, sondern die zu Unrecht Angeklagten mit ihren guten Verteidigern.

2. In der Revision hat das OLG Koblenz die Trierer Gerichte zur Auflage gemacht, dass der Kontext - PRD - von erheblicher Bedeutung für Bewertung des nicht-pornografischen Textes-Stefan ist.

3. Dieser PRD-Kontext muss nun von den Trierer Gerichten mit in die Bewertung einfließen.

4. Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte bereits im letzten Sommer entschieden, dass dieser Stefan-Text nicht pornografisch ist. Demnach würde es auf den Kontext-PRD in Trier überhaupt nicht ankommen.

5. Das gesamte Ermittlungs- und Gerichtverfahren ist von Anfang an klare Willkür und Rechtsbeugung gewesen.

6. Die Trierer Justiz will dieses UNRECHT nicht eingestehen. Die Medien haben diesen Justizskandal nicht erkannt.

7. Vollkommen unnützig werden Steuergelder verschwendet.

8. Die zu Unrecht Angeklagten werden durch die Trierer Justiz verfolgt, gesellschaftlich gehetzt und durch die verfälschte Berichterstattung verleumdet.

9. Diese Handlungsweisen erinnern an düstere Zeiten Deutscher Geschichte.

10. Ein rechtsstaatlicher Freispruch kann den angerichteten Schaden, die Verfolgung und Hatzkampagnen nicht allein wieder gut machen.

Es muss Konsequenzen bei der Justiz geben, Entschuldigungen in den Medien mit Richtigstellungen und Schadensersatz an die Justizopfer. Erst dann ist der Rechtsstaat wieder hergestellt, die Bevölkerung richtig informiert und den Freigesprochenen Genugtuung wiederfahren.

geschrieben am 19.10.2004
gelesen 4353
Autor K13 - Online
Seiten: 1
[Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen



Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]