"...die Geschichte lehrt, aber sie hat keine Schüler." - INGEBORG BACHMANN
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 08.12.2023
Zeit: 06:49:36

Online: 13
Besucher: 30037509
Besucher heute: 1709
Seitenaufrufe: 162534824
Seitenaufrufe heute: 2030

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Impressum (NEU) (530)
2. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (665)
3. K13online Werbeträger: Posterkalender 2024 (30)
4. K13online Werbeträger: Mousepads (27)
5. Kinderrechte ins Grundgesetz: Petitionsverfahren abgeschlossen (185)
6. K13online Prozessbericht: Einvernehmlicher Sex vor AG Baden-Baden (73)
7. SPARTA (DVD) (54)
8. Bildergalerie 2 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (94)
9. Bildergalerie 1 zur Frankfurter Buchmesse 2023 (88)
10. Zu Tode verwahrt (Autobiografie) (101)
Aktuelle Links
1. Wikipedia: Krumme13/K13online (4509)
2. ITP-Arcados (Infos zur Pädophilie) (9827)
3. Int. BOYLOVE-Day (IBLD) (6316)
4. Deutsches Jungsforum (15360)
5. Visions of Alice (Web-Magazin) (743)
6. Weblog Heretic TOC (1144)
7. NewgonWiki (351)
8. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (43)
9. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (35)
10. Pädoseite.home.blog (2782)


Text - Beschwerde gegen Bild-Hamburg vom Presserat abgewiesen
Deutscher Presserat - Bonn, den 30.11.2006

Az: E 594/06/1
Ihre Beschwerde vom 20.08.2006 ./. Bild(Hamburg)


Sehr geehrter Herr Gieseking,

wir kommen zurück auf Ihre oben genannte Eingabe. Sie beschweren sich über den Beitrag unter der Überschrift "Mann warb für Kinder-Sex" - Geldstrafe " in der Bild(Hamburg) vom 4.08.2006. Gleichzeitig bitten Sie um Prüfung, ob dieser Beitrag gegen die publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserates verstößt.

Nach Auffassung des Vorsitzenden des Beschwerdeaussschusses 1, Herrn Manfred Protze, sowie des Unterzeichners liegt ein Verstoß gegen den Pressekodex nicht vor. Die Gründe hierfür möchte ich Ihnen im Nachfolgenden näher erläutern.

Die Veröffentlichung beschäftigt sich mit einem Gerichtsurteil gegen Sie wegen Anpreisung eines Buches, das von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert wurde. Grundlage unserer Prüfung war in diesem Zusammenhang die Ziffer 2 des Pressekodex.

Sie hatten eine falsche Darstellung kritisiert und betonten, dass Sie lediglich den Klappentext des Buches auf Ihre Website gestellt hätten. Dies ist nach ihrer Ansicht - entgegen der Auffassung des Gerichts - keine Anpreisung oder Werbung.

Im Rahmen der Prüfung gelangten wir zu dem Schluss, dass eine Verletzung der journalistischen Sorgfalspflicht nicht vorliegt. In dem Beitrag wird die gerichtliche Feststellung und Urteilsbegründung korrekt dargestellt. Bei der Formulierung "warb" handelt es sich um eine zulässige Bewertung des Urteils durch die Redaktion. Weiterhin wird auch mitgeteilt, dass Sie Einspruch eingelegt haben und der Ansicht sind, dass Sie das Buch nicht angepriesen hätten, da Sie nur den Klappentext veröffentlicht hatten. Auch dadurch, dass somit dem Leser Ihre Sichtweise mitgeteilt wird, wurde die journalistische Sorgpfaltspflicht gewahrt.

Insgesamt konnten wir eine Verletzung publizistischer Grundsätze daher nicht feststellen. Ihre Beschwerde war somit unbegründet.

Mit freundlichen Grüßen
(Arno H. Weyand)
Referent des Beschwerdeausschusses

*************************************************

Zum Schriftsatz unserer Beschwerde gegen die Bild-Hamburg klicken Sie hier:

http://k13-online.krumme13.eu/text.php?id=455&s=read

Zum Artikel in der Bild-Hamburg gelangen Sie hier:

http://k13-online.krumme13.eu/text.php?id=452&s=read

Die K13-Stellungnahme finden Sie im News-Archiv.
geschrieben am 17.01.2007
gelesen 6558
Autor K13online
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen



Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]