"Ich fürchte nicht die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten" - Theodor Adorno
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 28.03.2023
Zeit: 11:50:57

Online: 16
Besucher: 28188498
Besucher heute: 3336
Seitenaufrufe: 160046947
Seitenaufrufe heute: 5009

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (99)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (81)
3. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (133)
4. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (154)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (138)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (228)
7. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (112)
8. K13online Werbeträger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5440)
9. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9688)
10. K13online Werbeträger: Boylover-Tasse Panorama (6245)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15067)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (455)
3. Weblog Heretic TOC (983)
4. NewgonWiki (203)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (10)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (10)
7. Pädoseite.home.blog (2573)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3874)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10062)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7526)


Text - Gigi 47 zum Loving Boys Verfahren
In der 47 Ausgabe(Jan/Feb 2007) der Zeitschrift Gigi ist zum Loving Boys Verfahren ein zweiseitiger Artikel erschienen. Die Berichterstattung enthält die Titelseite des Buches Loving Boys. Der komplette Beschluss des OLG Hamburg wird dokumentiert. Desweiteren enthält der Artikel die folgenden Texte:

Fahrenheit 184
Im Sommer 2003 überprüfte das Hamburger Wirtschafts- und Ordnungsamt, das zuvor Dieter G. einen Online-Shop mit Büchern zur Pädophilie genehmigt hatte, die von G. verantwortete Wesite "K13". In deren Literaturliste fand sie das indizierte, nur an Personen über 18 Jahre abzugebende Buch Loving Boys von Edward Brongersma. Die Strafanzeige gegen G. mündete in ein Ermittlungsverfahren des LKA wegen der "Verbreitung pornographischer Schriften" gemäß § 184 StGB. Obwohl das Buch seit vielen Jahren weder liefer- noch über K13 bestellbar war, wurde G. am 3. August 2006 vom Amtsgericht Hamburg-Altona verurteilt - die Revisionverhandlung war am 10. November. Der Freiheit von Kunst, Wissenschaft, Information und Presse widmen wir die Dokumentation des durch den Dritten Strafsenat gefällten Beschlusses des Hanseatischen Oberlandesgerichts.

Edward Brongersma
Der 1911 in Haarlem geborene, 1940 promovierte Jurist war von 1946 bis 1950 Mitglied der Ersten Kammer des niederländischen Parlaments. 1951 nach § 248(homosexuelle Beziehungen Erwachsener zu 16- bis 21 Jährigen) zu zehn Monaten Haft verurteilt, war er bis 1959 als Journalist, dann wieder als Anwalt tätig. Seit 1960 wissenschaftlicher Mitarbeiter am kriminologischen Institut der Universität Utrecht, wurde er 1963 erneut ins Oberhaus gewählt und dort Vorsitzender des Justizausschusses. 1973 verlieh ihm Königin Juliana den Ritterorden des Niederländischen Löwen. 1979 gründete er eine Stiftung zur Erforschung der Jugendsexualität. Seit 1960 hatte er neben soziologischen und kirchenkritischen Arbeiten juristische und sexuologische Studien zu Pornographie und Pädophilie publiziert mit Titeln wie Sex en Straf(Sex und Strafe, 1970O. Band I von Loving Boys erschien 1987, Band II 1990. Edward Bronsgerma starb 1998.


Quelle:
http://gigi-online.de
geschrieben am 18.01.2007
gelesen 6165
Autor K13online
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]