"Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überläßt?" - Ernst R. Hauschka
  Home | User | Forum | Downloads | Links | Texte | Newsarchiv | Votes | Suchen
Statistik
Datum: 26.03.2023
Zeit: 01:59:27

Online: 18
Besucher: 28171213
Besucher heute: 711
Seitenaufrufe: 160021623
Seitenaufrufe heute: 1024

Termine 2023
Menu

    Home

    User
    Forum
    Downloads
    Links
    Texte
    Newsarchiv
    Votes
    Suchen
    Kalender
    Impressum
    Kontakt
    Sitemap
 
Aktuelle Texte
1. K13online Werbeträger: Schlüsselanhänger Boylove (94)
2. Gesellschaftskritik in Stichworten (80)
3. K13online Werbeträger: Notizblock Panorama (133)
4. Sexuelle Identität ins GG: Antwort von Petitionsausschuss (153)
5. Sexuelle Identität ins GG: Anfrage an Petitionsausschuss (134)
6. K13online sucht gleichgesinnten Webmaster (226)
7. K13online Werbeträger: Lesezeichen Panorama (111)
8. K13online Werbeträger: Kugelschreiber mit Logo oder Panorama (5438)
9. Ständige Werbeaktion: Registrierung als K13online User (9682)
10. K13online Werbeträger: Boylover-Tasse Panorama (6243)
Aktuelle Links
1. Deutsches Jungsforum (15066)
2. Visions of Alice (Web-Magazin) (453)
3. Weblog Heretic TOC (980)
4. NewgonWiki (202)
5. Gastbeitrag Paco00(K13): Rezension zu Gesellschaftskritik in Stichworten (10)
6. Gastbeitrag Mimiano07(K13): Filmkritik zu CLOSE (9)
7. Pädoseite.home.blog (2572)
8. Edition Salzgeber (DVD-Spielfilme) (3873)
9. NAMBLA (Boylover-Organisation USA) (10061)
10. Free Spirits (Int. Boylove-Community) (7525)


Text - Loving Boys (Studie Brongersma)

Dr. Edward Brongersma
Loving Boys
Das Pädosexuelle Abenteuer
Försterverlag 1991
ISBN 3-922257-71-2
 
 


Deutsche Ausgabe des niederländischen und englischen Bestsellers - herausgegeben von Angelo Leopardi

"Loving Boys" ist die erste interdisziplinäre Studie über das pädosexuelle Abenteuer - eines der letzten großen Tabus unserer Zeit. Ihr Verfasser, Dr. Edward Brongersma, beschreibt die Beziehung zwischen Jungen und Erwachsenen aus sexuologischer, historischer, soziologischer und ethnologischer Sicht...
(Auszug Covertext: Vollständiger Text unterliegt in Deutschland der ZENSUR
 


 
Edward Brongersma 1911 - 1998
http://www.worldlingo.com/ma/enwiki/de/Edward_Brongersma

... und viele weitere Infos im Internet...
 


 
 
(Coverfoto der englisch-sprachigen Ausgabe, die nur im weltweiten Ausland frei erhältlich ist.)



(Edward Brongersma 1911 - 1998) 
 
Dr. Edward Brongersma, the esteemed jurist and Dutch Senator, died Wednesday, April 22, 1998, in his 86th year. Brongersma was a courageous activist in the cause of personal liberation, a champion of boys and boy lovers, and the author of many important works on the subject of man/boy love, including the major study, Loving Boys. Click here for Brongersma article from the International Journal of Law and Psychiatry, entitled, "An Historical Report".
http://www.nambla.org 
 


 
Wikipedia: Edward Brongersma
http://en.wikipedia.org/wiki/Edward_Brongersma 
 


Dieses wissenschaftliche Werk mit renommierten Autoren war bei der Herausgabe im Försterverlag 1991 bis zur Indizierung durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien(BPjM) im Jahre 1999 frei erhältlich. Über 8 Jahre konnte das Buch von Jedermann/Frau gekauft und gelesen werden - dazu gehörten auch viele Kinder & Jugendliche. Im Zuge der ansteigenden Missbrauchshysterie der 90er Jahre hatte die BPjM auf Antrag des Stadtjugendamtes Regensburg am 11. Dezember 1998 ein Indizierungsverfahren eingeleitet.

Gemäß § 23 Abs. 1 JuSchG hatte die BPjM im vereinfachten Verfahren dieses Werk mit der Entscheidungsnummer 5578(V) am 15.04.1999 indiziert und in Teil A der Liste der jugendgefährdenden Medien eingetragen. Die öffentliche Bekanntgabe erfolgte im Bundesanzeiger Nr. 81 am 30.04.1999. Auf Anfrage bei der BPjM liegt uns diese Entscheidung nun als PDF-Datei vor und kann bei uns unter Berücksichtigung des JuSchG angefordert werden. Gegen die damalige Entscheidung des 3er Gremiums hatte der Herausgeber/Försterverlag keinen Widerspruch vor dem 12er Gremium eingelegt, weil der Autor des Buches, einer der wohl bekanntesten niederländischen Sexualforscher, 1997 verstorben sei. Sein Werk "Loving Boys" sei vergriffen und es sei auch nicht beabsichtigt, diesen Titel erneut aufzulegen. Damit hat die Indizierungsentscheidung zur Verbreitungs- und Werbebeschränkung bis heute(2010) Gültigkeit. Der Besitz dieses Buches ist bei Erwachsenen über 18 Jahren weiterhin legal und somit strafrechtlich nicht relevant.

Die K13online Redaktion weist ausdrücklich auf § 15(Jugendgefährdende Trägermedien) und § 24  Abs. 3 Satz 1 JuSchG hin. Bei diese Publizierung nehmen wir das Recht der freien Meinungsäußerung gemäß Artikel 5 Grundgesetz wahr. Das Buch wird hier weder angepriesen, angeboten etc. !

Die Indizierung dieses Buches wird von der K13online Redaktion und vielen weiteren Menschen/Stellen stark kritisiert und verurteilt. Weitere Hintergrundinformationen können Sie diesen Webseiten in den Archiven entnehmen.

Bei weiteren Fragen zum Buch und der Anforderung der o.g. Entscheidung der BPjM wenden Sie sich bitte an: [email protected] - Die Printausgabe dieses Buches darf gemäß JuSchG nur Personen über 18 Jahren zugänglich gemacht werden. Das Buch ist in NEU im Buchhandel seit Jahren vergriffen und nicht mehr erhältlich, aber befindet sich natürlich in unserer umfangreichen Bibliothek archiviert. Es existiert zu Dokumentationszwecken eine digitale Version dieses historischen Werkes. Nur Abonnenten haben Zugang in unseren Fundus. Fragen Sie bei uns an.  

(Ersteinstellung im Jahre 2003 - aktualisiert am 24. Februar 2016)

geschrieben am 24.02.2016
gelesen 16674
Autor Brongersma Dr, Edward
Seiten: 1
[Text bewerten] [Kommentare sehen/schreiben] [Druckansicht] [zur Übersicht]


K13online QR-Code
K13 QR-Code

Umfrage für Studie der FernUni Hagen


Studie zu unterschiedlichen sexuellen Interessen.
Die Umfrage richtet sich neben den Pädophilen auch an alle andere sexuelle Identitäten, Orientierungen, Neigungen. Eine Teilnahme wird empfohlen!!!
weitere Informationen



Umfrage für Studie an Pädophile


Erfahrungen mit Stigmatisierung und Folgen bei Personen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
Internationale Studien-Umfrage des Institut of Mental Health der University of Ottawa
weitere Informationen




Externe Artikel


Gegen Faschismus


Abgeordnetenwatch

Programmversion: 1.82 - Programm aktualisiert am 10.01.2021 [ Smilies im Forum und bbcode in der Signatur gefixt - AP ]